Im Rahmen von „GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei“ haben METRO Österreich und die Bundespolizeidirektion am vergangenen Donnerstag ein Kooperationsübereinkommen unterzeichnet, das die seit 2019 bestehende Kooperation erneuert. Die Sicherheitspartnerschaft betrifft weiterhin Maßnahmen zur Kriminalprävention in den Bereichen Organisierte Bettelei, Physical ATM Attacks (Bankomat-Einbruch), Ladendiebstahl/Bandenkriminalität und Cyberkriminalität und gilt für alle 16 METRO Großmärkte. Unterzeichnet wurde die Vereinbarung von METRO Österreich CEO Thierry Guillon- Verne und Bundespolizeidirektor Michael Takács in der METRO Zentrale in Vösendorf.
GEMEINSAM.SICHER soll in den Unternehmen das Gefahrenbewusstsein stärken und die Umsetzung präventiver Maßnahmen verbessern. Diese reichen vom regelmäßigen Austausch, der Erstellung innovativer Präventionsmaßnahmen bis zur Durchführung von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen mit dem Ziel Kriminalitätsphänome zu verhindern und das subjektive Sicherheitsgefühl der Mitarbeiter zu heben.
„Die Sicherheit und der Schutz unserer Mitarbeiter und Kunden haben höchste Priorität. Daher ist mir eine enge und gute Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden sehr wichtig. Wir profitieren vom regelmäßigen Erfahrungs- und Informationsaustausch, um relevante Entwicklungen im Auge zu behalten“, so Thierry Guillon-Verne. Bundespolizeidirektor Michael Takács ergänzt: „GEMEINSAM.SICHER lebt vom Dialog und der Zusammenarbeit. Mit METRO als verlässlichem Partner gelingt es uns, Sicherheit bürgernah und wirksam weiterzuentwickeln.“
Bereits erfolgreich umgesetzte Projekte
Im Rahmen von GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei wurden in den vergangenen Jahren mehrere erfolgreiche Veranstaltungen in Kooperation mit der Polizei durchgeführt. Ziel dieser Aktivitäten war es, das Sicherheitsgefühl der Kunden und Mitarbeiter zu stärken sowie den Austausch mit den Sicherheitsbehörden zu fördern. Dies betrifft auch beispielhaft die kriminalpolizeiliche Präventionsschulung in Langenzersdorf genauso wie im Frühjahr die Fortsetzung im Rahmen des Kassenaufsichtsmeetings durch die Polizei. Besonders hervorzuheben sind die Formate „Coffee with Cops“, die in den METRO Großmärkten Salzburg, Wels und Vösendorf stattfanden. In entspannter Atmosphäre konnten sich Kunden und Mitarbeiter bei einer Tasse Kaffee direkt mit der Polizei austauschen, Fragen stellen und Anliegen besprechen. Zusätzlich wurde in Kooperation mit dem Niederösterreichischen Zivilschutzverband und der Polizei eine Leistungsschau mit Beratungsangebot durchgeführt.