Newscenter

„Digitalisierung schafft Transparenz, Effizienz und Nachhaltigkeit“ 

Ernst Brunner (Geschäftsleiter für kaufmännische Bereiche bei Hagleitner Hygiene International GmbH) spricht im Interview mit Leitbetriebe Austria unter anderem über nachhaltige Hygiene, Hagleitner als Arbeitgeber und darüber, wie Digitalisierung zur CO2-Reduktion beitragen kann.  Leitbetriebe Austria: Hagleitner hat mit Greenovative eine eigene Nachhaltigkeitsmarke geschaffen. Wie funktioniert nachhaltige Hygiene? Ernst Brunner: Greenovative ist eine Marke – und mehr …

„Digitalisierung schafft Transparenz, Effizienz und Nachhaltigkeit“  Mehr lesen »

„Wer vermutet, dass die ASFINAG einen eigenen Förster beschäftigt“

Am 24. Februar 2023 nahm sich Herr Fiala, Vorstand der frisch rezertifizierten ASFINAG, für die Leitbetriebe Austria die Zeit und lud zum exklusiven Interview in sein Headoffice in Wien. Im Gespräch mit Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin der Leitbetriebe Austria, sprach er über spannende Themen wie nachhaltige Mobilität, die Energiewende und erzählte, warum die ASFINAG anders ist …

„Wer vermutet, dass die ASFINAG einen eigenen Förster beschäftigt“ Mehr lesen »

Work Smart: Knappe Personalressourcen in unplanbaren Zeiten

Strategische Personalplanung, Employer Branding, Generationenwertewandel und gesellschaftliche Verantwortung – diese Themen stehen im Fokus der neuen Arbeitswelt. Mitte Jänner 2023 fand in den Räumlichkeiten der BDO Austria GmbH ein von Leitbetriebe Austria organisiertes Fokus-Gespräch zum Thema „Work Smart“ statt. Impulsvorträge und Analysen von Claudia Grabner (Head of People and Organisation bei BDO), Martin Lachout (Vorstand …

Work Smart: Knappe Personalressourcen in unplanbaren Zeiten Mehr lesen »

Interview mit Jan Balgemann (ATOSS Software AG) zum digitalen Workforce Management

„Eine Workforce Management Software schafft Mehrwert für Mitarbeitende, Unternehmen und Kunden.“ – Jan Balgemann, Manager & Workforcemanagement Expert bei der ATOSS Software AG Leitbetriebe Austria: Was verbirgt sich hinter dem Begriff digitales Workforce Management und wo liegt der Unterschied zur reinen Zeiterfassung?Jan Balgemann: Zeiterfassung bedeutet im Prinzip nur, dass man festhält, wer wie lange an …

Interview mit Jan Balgemann (ATOSS Software AG) zum digitalen Workforce Management Mehr lesen »

Interview mit Martin Kamper und Mag. Martina Wurzinger (KAMPER Handwerk+Bau GmbH)

„Wir sehen es als unsere Aufgabe, aktuelle Bedürfnisse unserer Mitarbeiter:innen zu erkennen und dann auch zu handeln.“   Martin Kamper (Geschäftsführer KAMPER Handwerk+Bau GmbH) und Prokuristin Martina Wurzinger im Interview mit Leitbetriebe Austria zu veränderten Anforderungen im Recruiting und zur 4-Tage-Woche.  Leitbetriebe Austria: Bitte erzählen Sie uns kurz etwas über die KAMPER Handwerk+Bau GmbH? Wie ist …

Interview mit Martin Kamper und Mag. Martina Wurzinger (KAMPER Handwerk+Bau GmbH) Mehr lesen »

Das Leitbetriebe Wirtschaftsmagazin 2023 – „Geht’s noch?!“

„Geht’s noch?!“ – die bewusst provokante Frage des frisch gedruckten Wirtschaftsmagazins kann eindeutig mit „Ja, es geht noch!“ beantwortet werden. Mit Tatkraft, Kreativität und Innovationsorientierung stellen sich die Leitbetriebe den Herausforderungen unserer Zeit – jetzt erst recht! Im Rahmen des Jahresstartevents am 24. Jänner im Casino Baden enthüllten Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher und KURIER-Geschäftsführer Thomas …

Das Leitbetriebe Wirtschaftsmagazin 2023 – „Geht’s noch?!“ Mehr lesen »

„Geht`s noch?!“ – Wie geht es mit der österreichischen Wirtschaft weiter?

Leitbetriebe Austria stellt Zukunft der Arbeit, Next Generation, ESG und Digitalisierung in den Fokus, um die exzellente Performance der österreichischen Wirtschaft langfristig abzusichern.  Im Rahmen des offiziellen Jahresauftaktes der Leitbetriebe Austria im Casino Baden standen gestern Abend Optimismus und Tatkraft im Vordergrund. Die aktuellen Herausforderungen sehen die ausgezeichneten Unternehmen als tägliche Aufgabe, der sie sich …

„Geht`s noch?!“ – Wie geht es mit der österreichischen Wirtschaft weiter? Mehr lesen »

Zertifikatsverleihungen Jahresstartevent 2023

Im Rahmen des Jahresstartevents 2023 im Casino Baden wurden folgende Leitbetriebe, die sich in besonderem Maße ihrer Verantwortung bewusst sind, neu zertifiziert: Weitere 21 Leitbetriebe wurden an diesem Abend rezertifiziert:

Besinnliche Weihnachtsmesse der Leitbetriebe Austria

Im Dom in St. Pölten wurde unter der Leitung von Bischof Alois Schwarz ein besinnlicher Jahresausklang gefeiert. LEADERSNET.tv hat u.a. bei den Manager:innen nachgefragt, was Weihnachten für sie bedeutet. Bei einer besonderen Veranstaltung der Leitbetriebe Austria stand heuer die Besinnlichkeit im Mittelpunkt. So wurde am Dienstagabend in den St. Pöltner Dom geladen, um eine Messe zu feiern. …

Besinnliche Weihnachtsmesse der Leitbetriebe Austria Mehr lesen »