Arbeit & Beschäftigung

FACC Wings for Women: FACC gründet Frauennetzwerk

Vergangene Woche erfolgte mit einem Kickoff-Event der Startschuss für das Frauennetzwerk „FACC Wings for Women“. Damit wird ein wichtiger Schritt für Chancengleichheit und Diversität gesetzt. Ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis bei Mitarbeiter*innen und Führungskräften zählt zu einem der wesentlichen Erfolgsfaktoren in Unternehmen. Die FACC AG hat sich daher das Ziel gesetzt, die Perspektiven von Frauen im Unternehmen …

FACC Wings for Women: FACC gründet Frauennetzwerk Mehr lesen »

XING: Jenseits der Büroarbeit – Arbeitskräfte für Industrie, Handel und Dienstleistung dringend gesucht. Diskussion am Arbeitsmarkt muss gedreht werden.

Arbeitskräfte für sogenannte Blue-Collar-Jobs – also jene Jobs, die vor allem von körperlicher Arbeit geprägt sind – in Industrie, Handel und anderen Bereichen werden nach wie vor dringend gesucht; das geht nicht nur aus Stellenanzeigen hervor, sondern wird auch durch das Ergebnis einer von forsa durchgeführten Studie in Deutschland bestätigt. 93 Prozent der Unternehmen in …

XING: Jenseits der Büroarbeit – Arbeitskräfte für Industrie, Handel und Dienstleistung dringend gesucht. Diskussion am Arbeitsmarkt muss gedreht werden. Mehr lesen »

„Hätte ich’s doch gleich gewusst“: Jeder Zweite hat bereits im ersten Jahr einen neuen Job wieder gekündigt

Rund drei Viertel der Menschen in Deutschland waren schon einmal mit einem neuen Job unzufrieden – und jeder zweite Deutsche (50 %) hat als Folge schon einmal in der Probezeit bzw. im ersten Jahr einen neuen Job von sich aus wieder gekündigt. Das geht aus der aktuellen Meinungsumfrage des Jobs-Netzwerks XING in Zusammenarbeit mit dem …

„Hätte ich’s doch gleich gewusst“: Jeder Zweite hat bereits im ersten Jahr einen neuen Job wieder gekündigt Mehr lesen »

Lehrlingsausbildung & Retention Management im Fokus der Leitbetriebe

Die Lehrlingsausbildung ist für einen Großteil der österreichischen Unternehmen unerlässlich. Oft stellen sich jedoch Fragen: Wie können junge Menschen für die Lehre begeistert und gewonnen werden? Welche Möglichkeiten bieten sich nach dem Lehrabschluss? Welche Maßnahmen helfen, Mitarbeitende möglichst lange im Unternehmen zu halten? In Zusammenarbeit mit der Lehrlingsinitiative z.l.ö. – zukunft.lehre.österreich. fand Mitte September 2023 …

Lehrlingsausbildung & Retention Management im Fokus der Leitbetriebe Mehr lesen »

Wiener Linien eröffnen modernen Lehrlingscampus

Bürgermeister Ludwig und Stadtrat Hanke besuchen Neubau in Simmering der Platz für 140 Lehrlinge bietet. Am 1. September öffnete die neue Lehrwerkstätte der Wiener Linien ihre Pforten. Die Stadt Wien und die Wiener Linien investieren insgesamt rund 24 Millionen Euro, um sicherzustellen, dass Wien auch in Zukunft von bestens ausgebildeten Fachkräften am Laufen gehalten wird. …

Wiener Linien eröffnen modernen Lehrlingscampus Mehr lesen »

Fachkräfte von morgen: 24 Lehrlinge starten Ausbildung am Flughafen Wien – insgesamt bildet der Airport aktuell 74 Lehrlinge aus

24 neue Lehrlinge starten heute, am 1. September 2023, am Flughafen Wien. Insgesamt werden im Unternehmen derzeit 74 Lehrlinge in den Berufen Elektro- und Gebäudetechnik, KFZ- und Nutzfahrzeugtechnik, Metalltechnik, Sanitär-, Lüftungs- und Heizungstechnik sowie im IT-Bereich ausgebildet, unter anderem in einer eigenen Lehrwerkstätte, mit internationalen Austauschprogrammen, Fremdsprachenkursen und vielen weiteren Angeboten. Auch gibt es für …

Fachkräfte von morgen: 24 Lehrlinge starten Ausbildung am Flughafen Wien – insgesamt bildet der Airport aktuell 74 Lehrlinge aus Mehr lesen »

22 neue Lehrlinge bei der Salzburg AG

Zukunftsorientierte Ausbildung und spannende Berufsbilder Mit 1. September starteten 22 Lehrlinge ihre Ausbildung im Unternehmen, insgesamt beschäftigt die Salzburg AG somit 72 Lehrlinge. „Die Salzburg AG ist ein starker regionaler Arbeitgeber und bietet Lehrberufe im Bereich der Daseinsvorsorge an. Neue Berufsbilder in Technologie, Digitalisierung und IT sind insbesondere bei Jugendlichen sehr gefragt. Erst vor kurzem …

22 neue Lehrlinge bei der Salzburg AG Mehr lesen »

Interview mit Rainer Haude: KI in der Buchhaltung

„Die Verwendung von KI in der Buchhaltung ist ein ständig wachsender Trend, der das Tätigkeitsfeld in vielerlei Hinsicht verändern wird. Es wird nicht nur Änderungen in Tätigkeiten geben, sondern sogar komplett neue Aufgaben und Berufsspezifikationen“ betont Rainer Haude, Geschäftsführer haude electronica Verlags-GmbH Leitbetriebe Austria: Können Sie Ihr Unternehmen im ersten Schritt bitte kurz vorstellen? Was …

Interview mit Rainer Haude: KI in der Buchhaltung Mehr lesen »

Ferialpraktikant:innen tauchen mit der Energie AG in die Welt der Energiewende ein

Die Energie AG bietet jedes Jahr mehr als 100 Praktikumsplätze für Schüler:innen und Student:innen in den verschiedensten Unternehmensbereichen an. Heuer haben insgesamt 121 Ferialpraktikant:innen die Möglichkeit erhalten, die vielfältigen Arbeitsbereiche rund um die Energiewende kennenzulernen.„Ein Ferialpraktikum in der Energie AG bietet jungen Menschen die Chance, in die Arbeitswelt tiefer einzutauchen. Hierbei stehen erste Berufserfahrungen und …

Ferialpraktikant:innen tauchen mit der Energie AG in die Welt der Energiewende ein Mehr lesen »

26 Lehrlinge starten bei Raiffeisen NÖ-Wien

Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien ist als Top-Lehrbetrieb und Brand 4Young Talents zertifiziert: Mit August beginnen 26 Bankkauf- bzw. E-Commerce-Lehrlinge ihre Ausbildung am Spitzeninstitut in Wien und in den niederösterreichischen Raiffeisenbanken. „Der Start einer Lehre ist ein wesentlicher Schritt, der zahlreiche Türen für erfolgreiche Karrierewege öffnet“, begrüßt Reinhard Karl, Generaldirektor-Stellvertreter Raiffeisen NÖ-Wien, die Lehrlinge und ihre Mentor:innen …

26 Lehrlinge starten bei Raiffeisen NÖ-Wien Mehr lesen »