Bildung

Kraus & Naimer Lehrlingsinfotag: Karriere mit Lehre

Auch in diesem Jahr wurde in der größten Produktionsstätte des international tätigen Unternehmens ein Lehrlingsinfotag für interessierte Jugendliche veranstaltet. Am 20. Oktober 2023 fand der Kraus & Naimer Lehrlingsinfotag nun zum zweiten Mal statt. Mit mehr als 60 Besucher:innen war die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, ist …

Kraus & Naimer Lehrlingsinfotag: Karriere mit Lehre Mehr lesen »

Karriere mit Lehre – kein Schlagwort, sondern gelebte Realität!

Wir legen auf den Nachwuchs sehr großen Wert. In der „hauseigenen“ Nachwuchs-Akademie werden jährlich an die 40 junge Menschen ausgebildet. Dafür bieten wir sechs verschiedene Lehrberufe an. Zusätzlich werden in der „Dualen Akademie“ AHS-Maturanten und Studienabbrecher in den Berufsbildern „Sales & Market“ und „Logistics-Management“ ausgebildet, um im Berufsleben sofort erfolgreich durchzustarten. Das Ziel der Nachwuchs-Akademie …

Karriere mit Lehre – kein Schlagwort, sondern gelebte Realität! Mehr lesen »

lehrlingspower: New Work kostet mehr als bunte Folder

Nun sind sie angekommen, der Fachkräfte- und der Arbeitskräftemangel. Damit meine ich nicht in den Unternehmen, den HR-Abteilungen ist das schon länger bewusst. Sondern in den Vorstandsetagen und Geschäftsleitungen. Die nun auch akzeptieren, dass etwas getan werden muss, um mehr Mitarbeiter zubekommen. Wenn da nur nicht die ganzen anderen Herausforderungen wären, die zu einer geradezu …

lehrlingspower: New Work kostet mehr als bunte Folder Mehr lesen »

Querfeld Welcome Day

Ein Welcome Day für alle neuen Lehrlinge: Die Familie Querfeld gemeinsam mit der Lehrlingsinitiative Ausbildungsbegleitung (LIAB) zeigen es vor Was brauchen alle jungen Leute, die gerade dabei sind ihre Lehre zu beginnen? Information und Begleitung vor allem in den ersten Wochen der Lehrzeit. Um diesem Wunsch gerecht zu werden, veranstaltete die Familie Querfeld gemeinsam mit …

Querfeld Welcome Day Mehr lesen »

Warum CEOs der Lehrlingsausbildung höchste Priorität einräumen müssen

Die heutige Geschäftswelt ist geprägt von ständigem Wandel und wachsender Komplexität. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, sind gut ausgebildeteund hochqualifizierte Mitarbeiter:innen unerlässlich. Die Lehrlingsausbildung ist somit ein entscheidender Bestandteil eines erfolgreichen Unternehmens. Sie ermöglicht es, junge Talente frühzeitig zu identifizieren und Fachkräfte mit unternehmensspezifischen Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln. So trägt die Lehrlingsausbildung …

Warum CEOs der Lehrlingsausbildung höchste Priorität einräumen müssen Mehr lesen »

„Relevanz der Lehre unterstreichen“

Monica Rintersbacher ist neues Mitglied im z.l.ö.-Präsidium Nachdem Anfang des Jahres FACC-CEO Robert Machtlinger das Amt des Präsidenten der z.l.ö.- zukunft.lehre.österreich. angetreten hat, wurde das Präsidium der branchenübergreifenden Lehrlings-Initiative in weiterer Folge durch Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, erweitert. „Wie wir aus den Gesprächen mit unseren Leitbetrieben wissen, sind Unternehmen zurzeit besonders auf der Suche …

„Relevanz der Lehre unterstreichen“ Mehr lesen »

Lehrlingsausbildung & Retention Management im Fokus der Leitbetriebe

Die Lehrlingsausbildung ist für einen Großteil der österreichischen Unternehmen unerlässlich. Oft stellen sich jedoch Fragen: Wie können junge Menschen für die Lehre begeistert und gewonnen werden? Welche Möglichkeiten bieten sich nach dem Lehrabschluss? Welche Maßnahmen helfen, Mitarbeitende möglichst lange im Unternehmen zu halten? In Zusammenarbeit mit der Lehrlingsinitiative z.l.ö. – zukunft.lehre.österreich. fand Mitte September 2023 …

Lehrlingsausbildung & Retention Management im Fokus der Leitbetriebe Mehr lesen »

Wiener Linien eröffnen modernen Lehrlingscampus

Bürgermeister Ludwig und Stadtrat Hanke besuchen Neubau in Simmering der Platz für 140 Lehrlinge bietet. Am 1. September öffnete die neue Lehrwerkstätte der Wiener Linien ihre Pforten. Die Stadt Wien und die Wiener Linien investieren insgesamt rund 24 Millionen Euro, um sicherzustellen, dass Wien auch in Zukunft von bestens ausgebildeten Fachkräften am Laufen gehalten wird. …

Wiener Linien eröffnen modernen Lehrlingscampus Mehr lesen »

Fachkräfte von morgen: 24 Lehrlinge starten Ausbildung am Flughafen Wien – insgesamt bildet der Airport aktuell 74 Lehrlinge aus

24 neue Lehrlinge starten heute, am 1. September 2023, am Flughafen Wien. Insgesamt werden im Unternehmen derzeit 74 Lehrlinge in den Berufen Elektro- und Gebäudetechnik, KFZ- und Nutzfahrzeugtechnik, Metalltechnik, Sanitär-, Lüftungs- und Heizungstechnik sowie im IT-Bereich ausgebildet, unter anderem in einer eigenen Lehrwerkstätte, mit internationalen Austauschprogrammen, Fremdsprachenkursen und vielen weiteren Angeboten. Auch gibt es für …

Fachkräfte von morgen: 24 Lehrlinge starten Ausbildung am Flughafen Wien – insgesamt bildet der Airport aktuell 74 Lehrlinge aus Mehr lesen »

22 neue Lehrlinge bei der Salzburg AG

Zukunftsorientierte Ausbildung und spannende Berufsbilder Mit 1. September starteten 22 Lehrlinge ihre Ausbildung im Unternehmen, insgesamt beschäftigt die Salzburg AG somit 72 Lehrlinge. „Die Salzburg AG ist ein starker regionaler Arbeitgeber und bietet Lehrberufe im Bereich der Daseinsvorsorge an. Neue Berufsbilder in Technologie, Digitalisierung und IT sind insbesondere bei Jugendlichen sehr gefragt. Erst vor kurzem …

22 neue Lehrlinge bei der Salzburg AG Mehr lesen »