Suchergebnisse für: brantner

logo
Brantner green solutions
Seit 1936 und aktuell mit rund 2.745 Mitarbeiter*innen schließt Brantner Green Solutions mit innovativen Lösungen...
mehr erfahren

Fokus-Gespräch „Gut VERPACKT in die Zukunft“

Nachbericht zur Veranstaltung vom 7. Mai 2025 „Verpackung ist mehr als nur Hülle – sie ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Wir müssen das Denken ändern: Kreislaufwirtschaft beginnt nicht erst beim Recycling, sondern schon bei der Planung und dem Design.“ Mit diesen Worten eröffnete Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, das Leitbetriebe Fokus-Gespräch zur […]

Fokus-Gespräch „Gut VERPACKT in die Zukunft“ Mehr lesen »

Raiffeisenlandesbank Oberösterreich lud zum „Salon der Wirtschaft“: Netzwerkabend im Zeichen der Zukunft

Der exklusive Netzwerkabend „Salon der Wirtschaft“, der von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) am Mittwoch, 2. April, in den prunkvollen Räumlichkeiten des Gerstner Salons Privés (Palais Todesco) auf der Wiener Kärntner Straße veranstaltet wurde, stand inhaltlich mit dem Keynote-Speaker und Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky ganz im Zeichen der Zukunft. Die rund 200 geladenen Gäste nutzten

Raiffeisenlandesbank Oberösterreich lud zum „Salon der Wirtschaft“: Netzwerkabend im Zeichen der Zukunft Mehr lesen »

Brantner: Wer ein grünes Händchen hat, verwendet torffreie Bio-Erden und Komposte  

Viele Hobbygärtner ahnen nicht, dass ihre Blumenerde zur Zerstörung wertvoller Moore beiträgt – dabei speichern diese doppelt so viel CO₂ wie alle Wälder der Erde zusammen (siehe Quelle). Durch den Abbau von Torf wird jedoch nicht nur klimaschädliches CO₂ freigesetzt, sondern auch die Bodenqualität verschlechtert, da Torf kaum Nährstoffe liefert und den Boden versauert. Brantner

Brantner: Wer ein grünes Händchen hat, verwendet torffreie Bio-Erden und Komposte   Mehr lesen »

NEVEON und BRANTNER gründen Österreichs erstes Matratzenrecycling-Unternehmen LOOP-it

In Österreich werden jährlich über eine Million gebrauchte Matratzen entsorgt. Dies führt laut Ergebnisbericht „Zirkuläre Matratzen“ zur Freisetzung von rund 150.000 Tonnen CO2 pro Jahr sowie zur Vernichtung wertvoller Rohstoffe. Rund 25.000 Tonnen CO2 davon entstehen im Zuge der thermischen Verwertung – also der Verbrennung – von Matratzen. Das möchten der Schaumstoffspezialist NEVEON und das

NEVEON und BRANTNER gründen Österreichs erstes Matratzenrecycling-Unternehmen LOOP-it Mehr lesen »

Brantner investiert im Ausland erfolgreich in Biogas: Auch eine Chance für Österreich!

Das Kreislaufwirtschaftsunternehmen Brantner green solutions mit Hauptsitz in Krems betreibt in Tschechien eine Biogasanlage und errichtet in der Slowakei ein Abfallverwertungszentrum für die biologische Energiegewinnung. In Österreich hingegen war der Betrieb einer Biogasanlage bisher wirtschaftlich nicht umsetzbar, wie Josef Scheidl, Geschäftsführer von Brantner green solutions, schildert. Die Abhängigkeit von russischem Erdgas war in den letzten

Brantner investiert im Ausland erfolgreich in Biogas: Auch eine Chance für Österreich! Mehr lesen »

Digitalisierung in der Abfallwirtschaft: KI-gestützte Innovation von Brantner green solutions

Die Abfallwirtschaft steht vor der Herausforderung, Effizienz und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Ein Beispiel dafür, wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) das schaffen und diese Branche revolutionieren, ist der Störstoffscanner von Brantner green solutions. Diese Technologie automatisiert die Erkennung und Klassifizierung von Störstoffen im Bioabfall und optimiert so den Verarbeitungsprozess. Der in mehreren Ländern

Digitalisierung in der Abfallwirtschaft: KI-gestützte Innovation von Brantner green solutions Mehr lesen »

Der Sommer ist eingeläutet: Prost beim Leitbetriebe Austria Sommerfest

Der Sommer ist eingeläutet: Prost beim Leitbetriebe Austria SommerfestBei angenehm-sommerlichen Temperaturen fand am Dienstagabend das legendäre Leitbetriebe Austria Sommerfest im weitläufigen Garten der Schlumberger Sektkellerei statt. Unter den rund 250 Gästen ließen sich zahlreiche erfolgreiche Persönlichkeiten aus der österreichischen Wirtschaft und Medienlandschaft blicken. „Das Leitbetriebe Sommerfest bringt Unternehmen abseits des Business-Alltags zusammen, ist jedes Jahr

Der Sommer ist eingeläutet: Prost beim Leitbetriebe Austria Sommerfest Mehr lesen »

Die Brantner Energiegemeinschaft – ein Weg in eine nachhaltigere Zukunft

Brantner green solutions ist ein führendes Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft, das Abfall in wertvolle Ressourcen und Biomasse in hochwertige Erden und Komposte umwandelt. Dabei spielen auch maschinelle Arbeitsprozesse, die Strom benötigen, eine entscheidende Rolle. Dies führte im Jänner 2024 zur Gründung der „Brantner Energiegemeinschaft“ (BEG), um mithilfe der Nutzung ihrer zahlreichen bestehenden Betriebsflächen die benötigte

Die Brantner Energiegemeinschaft – ein Weg in eine nachhaltigere Zukunft Mehr lesen »

Pflanzenöl statt Diesel: Brantner green solutions und Stadt Krems starten nachhaltig ins neue Jahr

Brantner green solutions und die Stadt Krems sind Partner bei der umweltschonenden Entsorgung und Weiterverarbeitung von Abfällen. Ein wichtiger Punkt ist auch der CO2-Fußabdruck der verwendeten LKW-Flotte. Seit 1. Jänner 2024 setzt Brantner bei der Sammlung der Siedlungsabfälle in der Stadt Krems hydriertes Pflanzenöl (HVO/Hydrotreated Vegetable Oils) statt Diesel ein und spart damit bis zu

Pflanzenöl statt Diesel: Brantner green solutions und Stadt Krems starten nachhaltig ins neue Jahr Mehr lesen »

Sei kein Grinch – Brantner informiert über die richtige und wichtige Mülltrennung zu Weihnachten

Über die Weihnachtsfeiertage hinweg wird groß aufgekocht und reichlich geschenkt. Doch wenn das letzte Festmahl vorüber und alle Geschenke ausgepackt sind, stellt sich schnell die Frage: Wie entsorge ich jetzt den angefallenen Müll? Josef Scheidl, Geschäftsführer des Kreislaufunternehmens Brantner green solutions, hat folgende Tipps. Brantner green solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, so viele

Sei kein Grinch – Brantner informiert über die richtige und wichtige Mülltrennung zu Weihnachten Mehr lesen »