Ein farbiger Akzent als Kissen, ein kreatives Update für die Stuhlgarnitur im Esszimmer oder gleich eine ganze Sofalandschaft – mit den Farben, Mustern und Strukturen der neuen INKU Möbelstoffe lassen sich (fast) alle Wohnträume verwirklichen. Dabei setzen sie nicht nur Zeichen in Sachen Ästhetik und Funktionalität, sondern auch für Nachhaltigkeit.
Ob durch die Verwendung recycelter Materialien oder die Nachbildung von Leder in perfekter Optik: Mit den neuen Kollektionen Senso Green und Prato präsentiert INKU zeitgemäße Möbelstoffe, die ökologisches Bewusstsein, anspruchsvolles Design und hohe Funktionalität miteinander verbinden. Beide Kollektionen bieten individuelle Vielfalt an Farben, Texturen und Qualitäten, die den wachsenden Bedürfnissen im Wohn- und Objektbereich gerecht werden. Dabei erfüllen sie strenge europäische Standards unter anderem bei der Schadstofffreiheit.
Senso: Komfort trifft Nachhaltigkeit
Die neue INKU Möbelstoffkollektion Senso Green ist die ideale Mischung aus Stil, Komfort und Umweltbewusstsein. Nachhaltige Materialien und sorgfältig abgestimmte Farben schaffen eine echte Wohlfühlatmosphäre zu Hause. Dabei reichen die Farbnuancen von kühlen Grautönen über warme Beige- und Brauntöne bis hin zu erfrischenden Blau- und Grüntönen sowie subtilen Olivschattierungen. Akzentfarben wie Gelb und intensive Rottöne setzen dabei lebendige Highlights.
Die INKU Kollektion Senso Green setzt auf natürliche Materialien wie Wolle ebenso wie auf recycelte Stoffe. Die Haptik der Textilien ist speziell darauf ausgerichtet, ein behagliches Wohngefühl zu schaffen, weshalb sie sich zum Beispiel optimal für modulare Sofalandschaften oder andere Polstermöbel eignen. Die Oberflächenstrukturen variieren von rauen bis hin zu feinen Ausführungen und sorgen für einen vielseitigen Einsatz in der Raumgestaltung. Subtile Zweifarbigkeit und modische Farbverläufe verleihen den Stoffen einen modernen Charakter. Alle Materialien sind robust und widerstandsfähig – ideal für jeden Wohnbereich.
Prato: Kunst, nicht Leder
Ob im Restaurant, in der Praxis oder im Wartezimmer – INKU Prato aus Kunstleder vereint Ästhetik und Funktionalität. Mit einer reichen Palette an Farben, von eleganten Beige- und Brauntönen über leuchtendes Rot und Cognac bis hin zu kühlen Blau- und Grüntönen, passt Prato in jedes moderne Raumkonzept. Seine überwiegend matte, leicht stoffliche Struktur verleiht jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre, während die geschlossene Oberfläche das Material widerstandsfähig macht. Prato ist objektgeeignet, strapazierfähig und erfüllt höchste Sicherheitsstandards durch seine Schwerentflammbarkeit.
Ein weiterer Vorteil: Die Reinigung des Kunstleders ist kinderleicht. Verschmutzungen lassen sich – am besten sofort – mit einer neutralen Lauge entfernen. Bei hartnäckigeren Flecken empfiehlt es sich, den Rat eines Fachhandwerkers bezüglich spezieller Reinigungsmittel einzuholen. Auch INKU Prato steht für Qualität und Langlebigkeit: ideal für Massagebänke, Wartebereiche und andere stark frequentierte Räume.
Für den Fachhandel
Gut gepolstert in die Zukunft
Die INKU Kollektionen Senso Green undPratozeigen, wie moderne Bezugsmaterialien nicht nur ästhetischen und funktionalen Ansprüchen gerecht werden, sondern auch nachhaltige Werte in den Mittelpunkt stellen. Durch die Kombination aus innovativer Materialtechnologie, vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und umweltschonender Produktion bieten sie optimale Lösungen für zeitgemäße Innenraumkonzepte – vom privaten Wohnraum bis hin zu stark frequentierten Objektbereichen.
Senso Green: Robuste Natürlichkeit
Die INKU Kollektion Senso Green 725 setzt neue Maßstäbe in der Welt der Polsterstoffe: Als Antwort auf die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Materialien entsprechen diese hochwertigen Möbelstoffe dem Zeitgeist und sind zudem noch leicht zu verarbeiten. Mit insgesamt sieben Qualitäten und 66 Positionen, die in sechs sorgfältig abgestimmte Farbcharts unterteilt sind, liefert Senso ein breites Angebot für jeden Einsatzbereich. Die Kollektion zeichnet sich durch verschiedene Oberflächenstrukturen von Velours bis Bouclé aus, die eine hohe Strapazierfähigkeit mit angenehmer Haptik verbinden.
Besonderes Augenmerk liegt auf der ökologischen Produktion: Alle Stoffe sind aus nachwachsenden beziehungsweise recycelten Materialien gefertigt und umweltschonend produziert. Die Möbelstoffe erfüllen die EU-REACH-Verordnung und sind garantiert schadstofffrei.
Für Objekteinrichtungen besonders relevant: Die Artikel Lana 725 401 und Chia 725 405 erfüllen die Anforderungen der Brandklasse EN 1021, Teil 1 + 2.
Prato: Funktionale Ästhetik
Die Nachfrage nach hochwertigen Alternativen zu Leder steigt. Die INKU Möbelstoffe Prato 745 erfüllen alle Ansprüche an Optik sowie Haptik und sind vom Original kaum zu unterscheiden. Die Stoffe sind in zehn unterschiedlichen Qualitäten erhältlich, die insgesamt 100 Positionen umfassen und sich farblich in sieben Charts präsentieren. Die Kollektion reicht von glatten bis hin zu dezent oder stark genarbten Oberflächen sowie eleganten Leinenstrukturen und Vintage-Optiken – überwiegend im angesagten matten Finish.
Alle Qualitäten sind für den Einsatz im Objektbereich zertifiziert und weisen eine Hydrolysebeständigkeit von mindestens fünf Jahren auf. Besonders robust zeigt sich das Material auch im Abriebtest mit Werten von mindestens 100.000 Martindale – sechs Artikel erreichen sogar über 300.000 Martindale. Zudem sind neun der Qualitäten unempfindlich gegen organische Substanzen, was den Einsatz im Gesundheitswesen besonders attraktiv macht. Selbstverständlich erfüllen alle Artikel die EU-REACH-Chemikalienverordnung und sind phtalatfrei – eine sichere Wahl für jedes Projekt.