Betriebliche Gesundheitsförderung: Die Unternehmensstrategie mit Schlüssel zum Erfolg

Was wäre, wenn sich Berufstätige nicht (nur) auf das Wochenende, sondern auch auf den Montag freuen?
Die Gesundheit von Mitarbeitenden und Führungskräften ist essentiell für den langfristigen Erfolg im Unternehmen. Doch wie kann es gelingen, das Beste für Führungskräfte, Mitarbeitende und letztlich für das Unternehmen herauszuholen? Wie können Sie die Freude auf die Arbeit in Ihrem Betrieb steigern? Welche Möglichkeiten gibt es die Gesundheit der Mitarbeitenden zu stärken? Wie schaffen Sie besten Voraussetzungen, um Ihr Unternehmen gesundheitsförderlich zu gestalten? Betriebliche Gesundheitsförderung (kurz BGF) ist eine erprobte Möglichkeit, um genau das zu erreichen. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet dazu ein umfassendes Leistungsangebot für alle Betriebsgrößen in ganz Österreich.

Mit BGF auf Montag freuen
Die ÖGK begleitet Unternehmen, unabhängig von Größe oder Branche, bei der Durchführung eines BGF-Projekts und unterstützt sie bei der nachhaltigen Umsetzung von gesundheitsförderlichen Aktivitäten. Dies kann die Arbeitszufriedenheit verbessern, die Produktivität erhöhen und dadurch Krankenstände, Fluktuation und schlussendlich Kosten senken.

Schritt für Schritt professionell und individuell begleitet
Die Unternehmen erhalten ein individuelles und auf die Betriebsgröße abgestimmtes Leistungspaket. Für die Durchführung eines BGF-Projekts stellt die ÖGK den Unternehmen qualifizierte BGF-Beraterinnen und Berater zur Seite. Diese erheben und analysieren gemeinsam mit den Führungskräften und Mitarbeitenden die Stärken und Schwächen des Unternehmens. Nach dem standardisierten Prozessablauf werden gesundheitsförderliche Maßnahmen entwickelt und umgesetzt. Den Abschluss bildet die Evaluierung des Projektes.

Danach legen Sie gemeinsam mit den Mitarbeitenden die zukünftigen Handlungsfelder für die nächsten Jahre fest, um BGF nachhaltig in Ihr Unternehmen zu integrieren. Das BGF-Gütesiegel, das Sie für das erfolgreich durchgeführte BGF-Projekt im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung erhalten, zeichnet Sie als gesunden Betrieb aus und kann in der gesamten Unternehmenskommunikation und im Recruiting verwendet werden.

Dass BGF ein Erfolgsprogramm ist, ist mittlerweile unumstritten: Über 4.000 Betriebe aller Größen und Branchen zählen bereits auf das BGF-Angebot der ÖGK – freiwillig, ohne gesetzliche Verpflichtung – und freuen sich über die vielen Vorteile, die BGF mit sich bringt: für das Unternehmen, aber auch für die Mitarbeitenden.

Die Österreichische Post AG, ein Leitbetrieb Austria, setzt aktuell BGF-Projekte in ganz Österreich um. Für Verena Abu-Dayeh, BA MBA, BGF-Projektleiterin bei der Österreichischen Post AG, wurde schnell klar: BGF ist gekommen, um zu bleiben. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Post AG und ihre Arbeitsplätze sind vielfältig. Und so auch die Bedürfnisse und Möglichkeiten, Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern. Mit den BGF-Projekten nutzen wir für unsere österreichweiten, großen und kleinen Standorte die Chance, tätigkeitsgruppenorientierte und bereichsspezifische Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen. Kommunikation und Partizipation ermöglichen, natürliche Integration in den Regelbetrieb und Nachhaltigkeit sind dabei die herausforderndsten wie auch wichtigsten Schwerpunkte.“

Gerne beraten wir Sie unverbindlich und kostenlos und stellen Ihnen folgende Leistungen zur Verfügung:

  • Kostenlose Planung und Unterstützung beim BGF-Prozess
  • Kostenlose Mitarbeiterbefragungen
  • Geförderte Aus- und Weiterbildungen
  • Zertifizierung mit dem BGF-Gütesiegel
  • Maßnahmenangebote wie zum Beispiel mehr als 140 kostenlose online Gesundheitsvorträge und vieles mehr
teilen