Casinos Austria & Österreichische Lotterien: Fünf Marken – eine Employer Brand

Eine Employer Brand für ein Unternehmen auf die Beine zu stellen, bedeutet eine Menge Arbeit, Einsatz und Zusammenarbeit. Es gilt, die Employer Value Proposition zu definieren, Werte festzulegen, die möglichst alle Mitarbeiter:innen mittragen und das Ganze in ein Design zu gießen, das zum allgemeinen Markenauftritt passt. Doch was, wenn man innerhalb einer Unternehmensgruppe mehrere Marken unter ein Employer-Brand-Dach bringen will? Die Casinos Austria & Österreichische Lotterien Unternehmensgruppe macht‘s vor.

Echte Gesichter und Stimmen der Mitarbeiter:innen stehen im Employer Branding im Vordergrund

Als Teil einer Unternehmensgruppe haben Casinos Austria, die Österreichischen Lotterien, win2day, WINWIN und tipp3 nicht nur die Begeisterung fürs Glücksspiel gemeinsam. Trotz der unterschiedlichen Ausrichtungen und der vielseitigen Jobfamilien teilen sich die fünf Marken, sondern auch eine übergreifende Employer-Branding-Strategie. Wie das funktioniert? Indem man Gemeinsamkeiten hervorhebt, alle Jobfamilien der Gruppe abbildet und so die Aufmerksamkeit potenzieller Bewerber:innen bündelt.

Im ersten Schritt wurden dafür die gemeinsamen Kulturmerkmale definiert, die die Österreichischen Lotterien, die Casinos Austria, win2day, WINWIN und tipp3 verbinden:

  • Wir übernehmen soziale und gesellschaftliche Verantwortung.
  • Wir gestalten die Zukunft.
  • Wir bauen auf Vertrauen & Teamspirit
  • Wir bieten Entertainment auf höchstem Niveau

Damit diese Werte auch nach außen transportiert werden können, müssen sie von innen gelebt werden. Darum ist es wichtig, die Kolleg:innen in den Prozess miteinzubeziehen und sie zu Botschafter:innen zu machen. Im Vorfeld wurden Stimmen aus dem Unternehmen eingeholt, um die EVP (Employer Value Proposition) zu erstellen und es wird auf echte Gesichter und authentische Stimmen aus der Unternehmensgruppe gesetzt.

Umsetzung: Gemeinsam aber doch maßgeschneidert
Das Herzstück der Arbeitgebermarke ist die gemeinsame Karriere-Website: Hier präsentieren sich alle Marken und Jobfamilien auf einer Plattform und dennoch in all ihrer Vielfalt.

Screenshot der Karriereseite

Neben dem gemeinsamen Auftritt werden aber auch die unterschiedlichen Qualitäten und natürlich auch die optische Identität der einzelnen Marken vor allem in der Kommunikation nach außen hervorgehoben. So gibt es Schwerpunkt-Job-Kampagnen, die nicht nur für eine Marke maßgeschneidert sind, sondern auch regional angepasst werden. Ein Beispiel ist die Bewerbung der Croupier-Ausbildung im Casino Bregenz, wo auf regionale Kanäle und angepasste Wordings gesetzt wurde:

Beispiel: Instagram Sujet für die Werbekampagne fürs Casino Bregenz

Oder einer Kampagne rund um die Arbeit im win2day Online Casino Studio, für das rund 100 neue Mitarbeitende gesucht wurden.

Beispiel: Lightposter für die Gastronomie zur Bewerbung der Jobs im win2day Online Casino

Zudem gibt es für jede der fünf Marken individuelle Redaktionspläne mit unterschiedlichsten Formaten und Umsetzungskonzepten für die externe Kommunikation, die Videos, Foto-Postings und Blog-Beiträge umfassen. So entstanden 2024 zum Beispiel ein Job-Video für das oben erwähnte win2day Online Casino Studio, Employee Success Stories auf der Karriere-Website oder eine Reihe an Videos für Casinos Austria: https://www.instagram.com/p/DDoihEsNLti/

Das alles erfordert und fördert die enge Zusammenarbeit von Employer Branding mit den Marketing-Teams der einzelnen Marken sowie des Corporate-Communications-Departments der Unternehmensgruppe. Der Austausch mit Kolleg:innen aus diversen anderen Bereichen und ein offenes Ohr für neue Geschichten und Ideen runden die Arbeit im Employer Branding ab. Denn nur so profitieren alle Marken individuell von den Maßnahmen und werden gleichzeitig als Teil der Casinos Austria & Österreichische Lotterien Unternehmensgruppe wahrgenommen.

Weiter zum Unternehmensprofil
teilen