Gerhard Krennmair, Beirat Leitbetriebe Austria, Head of Business Unit Manufacturing msg Plaut Austria GmbH; © msg Plaut

UNIT Digitalisierung

Unternehmen erleben durch die digitale Transformation einen enormen Wandel. Hauptziel der Unit ist es, die Zukunft der Digitalisierung aktiv mitzugestalten und den Menschen ins Zentrum zu stellen. Das Costcenter IT liefert Innovationskraft und wird ein künftiger Mitgestalter des Unternehmens. Schlüsselthemen sind unter anderem AI Act und Zertifizierungen, Cyber Security und Safety sowie Generative KI und der Umgang mit künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Weiters beschäftigt sich die Unit mit dem Datenaustausch entlang der Supply Chain, dem Digitalem Humanismus sowie den Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung.

Digitalisierung

Leitbetriebe Austria Online-Fokus-Gespräch „Bereit für die KI?“

Nachbericht zur Veranstaltung vom 11. Juni 2025 Am 11. Juni 2025 wurden in einem digitalen Fokus-Gespräch von Leitbetriebe Austria unter dem Titel „Bereit für die KI?“ strategische Grundlagen und praxisorientierte Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmenskontext behandelt.Gemeinsam mit Ascent Digital Services und Cosmo Consult wurde ein Blick in eine optimierte […]

Leitbetriebe Austria Online-Fokus-Gespräch „Bereit für die KI?“ Mehr lesen »

druck.at und Canon Austria: Moderne Technologien für innovative Drucklösungen

Die österreichische Online-Druckerei setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit Canon Austria, dem international führenden Technologiekonzern, um ihre Position als Vorreiter für hochwertige Drucklösungen weiter zu stärken. Mit modernen und zukunftsweisenden Technologien sowie Imaging-Lösungen in den Bereichen Produktions- und Bürodruck ermöglicht Canon Austria eine Partnerschaft in einer neuen Dimension des Druckens. Der Fokus liegt dabei klar

druck.at und Canon Austria: Moderne Technologien für innovative Drucklösungen Mehr lesen »

Premedia verabschiedet sich vom klassischen Agenturdenken – und erfindet Customer Experience neu

Radikale Transformation: Premedia positioniert sich als technologiebasiertes Experience-Powerhouse. In einer Zeit tiefgreifender technologischer Umbrüche stellt Premedia die Weichen für die Zukunft: Mit einem vollständig neu ausgerichteten Organisationsmodell positioniert sich das Unternehmen als technologisch führender Partner für datengetriebene und KI-gestützte Kundeninteraktionen. Ziel ist es, innovative Marken in einem radikal veränderten Marktumfeld zu befähigen, ihre Zielgruppen nachhaltiger und wirksamer zu erreichen.

Premedia verabschiedet sich vom klassischen Agenturdenken – und erfindet Customer Experience neu Mehr lesen »

Handelsverband: KI-Boom in Österreich – 95% der Gen Z und 68% der heimischen Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz. KI-Commerce auf dem Vormarsch.

Der neue, branchenübergreifende AI Readiness Report von Handelsverband und Google Austria zeigt: KI ist kein Trend mehr, sondern im Alltag angekommen. Age Gap C Gender Gap im Fokus. 15% der Betriebe verzeichnen bereits Umsatzsteigerung. Künstliche Intelligenz (KI) wird das Leben und Wirtschaften in Österreich so stark verändern wie kaum eine andere Technologie. Der Handelsverband und

Handelsverband: KI-Boom in Österreich – 95% der Gen Z und 68% der heimischen Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz. KI-Commerce auf dem Vormarsch. Mehr lesen »

Fokus-Gespräch „Digitalisierung mit echtem Mehrwert“

Nachbericht zur Veranstaltung vom 3. Juni 2025 Bei Gastgeber CPB Software (Austria) GmbH kamen zahlreiche Vertreter der Leitbetriebe Austria zusammen, um über den aktuellen Status sowie die Zukunftspotenziale von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) zu sprechen. Im Fokus standen die Fragen, wie es um den Digitalisierungsgrad in österreichischen Leitbetrieben steht und ob Unternehmen fit für

Fokus-Gespräch „Digitalisierung mit echtem Mehrwert“ Mehr lesen »

Raiffeisen OÖ: Raiffeisen Hackathon 2025 setzt neue Maßstäbe

Gewinnerprojekt „KI Peer-Group“ sichert Tickets für den AI World Summit in AmsterdamGewinnerprojekt „KI Peer-Group“ sichert Tickets für den AI World Summit in Amsterdam Eine durchdachte Finanzstrategie ist der Schlüssel zu Wohlstand und Sicherheit. Einen innovativen Ansatz präsentierte das Gewinnerteam „CU@Amsterdam“ beim Raiffeisen Hackathon 2025 Mitte Mai mit dem Projekt „KI Peer-Group“. Mithilfe modernster KI-Methoden werden

Raiffeisen OÖ: Raiffeisen Hackathon 2025 setzt neue Maßstäbe Mehr lesen »

FACC optimiert Inspektionsprozesse durch Einsatz von Augmented Reality

Die FACC AG setzt als führender Technologiepartner der Luftfahrtindustrie neue Maßstäbe bei Bauteilprüfungen: Das Quality Engineering Team der FACC hat eine digital unterstützte Inspektionslösung mittels Augmented Reality (AR) implementiert, die nun in Zusammenarbeit mit Studierenden des Studiengangs „Smart Production und Management“ der FH Oberösterreich erfolgreich getestet wurde. „Mit der neu entwickelten digitalen Inspektion etablieren wir

FACC optimiert Inspektionsprozesse durch Einsatz von Augmented Reality Mehr lesen »

EPS Electric Power Systems errichtet hochmodernes Rechenzentrum für voestalpine Tubulars

Maria Anzbach / Kindberg- Die voestalpine Tubulars GmbH & Co KG setzt mit dem neu errichteten Rechenzentrum in Kindberg auf modernste IT-Infrastruktur und höchste Ausfallsicherheit. Die Planung und Umsetzung des Rechenzentrums wurde von EPS Electric Power Systems durchgeführt, einem etablierten Anbieter von Rechenzentrums- und Sicherheitsstromversorgungs-Lösungen im zentraleuropäischen Raum. Das Projekt markiert einen weiteren erfolgreichen Meilenstein

EPS Electric Power Systems errichtet hochmodernes Rechenzentrum für voestalpine Tubulars Mehr lesen »

Interzero launcht digitale Waste Management Plattform für effizientes Abfallmanagement in Unternehmen

Mit der neuen Waste Management Plattform digitalisiert Interzero die betriebliche Abfallwirtschaft und reduziert den administrativen Aufwand für Unternehmen erheblich. Die Plattform ermöglicht eine zentrale Steuerung aller Abfallmanagementprozesse über mehrere Standorte hinweg, optimiert die Kostenkontrolle und spart wertvolle Arbeitszeit ein. Interessierte Unternehmen können die Waste Management Plattform kostenlos und unverbindlich testen. Das Abfallmanagement sorgt in vielen

Interzero launcht digitale Waste Management Plattform für effizientes Abfallmanagement in Unternehmen Mehr lesen »

TGW Logistics automatisiert den zentralen Distributions-Hub von Genebre

Mit der Realisierung eines innovativen Distributionszentrums in Hospitalet de Llobregat (Barcelona) hat Genebre bei der Automatisierung seiner Intralogistik einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht. Die von TGW Logistics entwickelte und implementierte Lösung reduziert die Auftragsdurchlaufzeiten signifikant, verbessert die Arbeitsplatzergonomie und optimiert darüber hinaus die Raumnutzung. Das 1981 gegründete Unternehmen Genebre ist Weltmarktführer in der Herstellung

TGW Logistics automatisiert den zentralen Distributions-Hub von Genebre Mehr lesen »