Gerhard Krennmair, Beirat Leitbetriebe Austria, Head of Business Unit Manufacturing msg Plaut Austria GmbH; © msg Plaut

UNIT Digitalisierung

Unternehmen erleben durch die digitale Transformation einen enormen Wandel. Hauptziel der Unit ist es, die Zukunft der Digitalisierung aktiv mitzugestalten und den Menschen ins Zentrum zu stellen. Das Costcenter IT liefert Innovationskraft und wird ein künftiger Mitgestalter des Unternehmens. Schlüsselthemen sind unter anderem AI Act und Zertifizierungen, Cyber Security und Safety sowie Generative KI und der Umgang mit künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Weiters beschäftigt sich die Unit mit dem Datenaustausch entlang der Supply Chain, dem Digitalem Humanismus sowie den Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung.

Digitalisierung

Leitbetriebe profitieren vom Ausbau der digitalen Infrastruktur

Leistungsfähige Netze sind Voraussetzung für digitalisierte Arbeits- und Produktionsprozesse Niederösterreich für Kombination aus Infrastruktur in öffentlicher Hand und Wettbewerb der Provider als europäisches Vorzeigemodell ausgezeichnet Wiener Neudorf, März 2017. Die Anbindung von Betriebsstandorten an die globalen Datennetze ist für eine immer größere Zahl von Unternehmen zu einer entscheidenden Frage für Erhaltung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit […]

Leitbetriebe profitieren vom Ausbau der digitalen Infrastruktur Mehr lesen »

Industrie 4.0: Die neue Dimension des Datenbusiness

Wien, 14. September 2016 Gemeinsam mit Leitbetriebe Austria fand in den Räumlichkeiten von Binder Grösswang eine Expertendiskussion zum Thema Industrie 4.0 statt. Leitbetriebe schrecken nicht vor Austausch technischer Möglichkeiten zurück Vernetzung der Produktion generiert potenziell vermarktbare neue Datenkonvolute Striktes Datenmanagement und klare vertragliche Regelungen unverzichtbar für Schutz geistigen Eigentums Trotz Risiken und hohen Implementierungsaufwand bleibt

Industrie 4.0: Die neue Dimension des Datenbusiness Mehr lesen »