Forschung & Entwicklung

Leitbetriebe Academy.WS: „Abfall ist ein Konzept der Menschheit – in der Natur existiert er nicht.“

Laut einem Bericht von McKinsey & Company könnte eine Kreislaufwirtschaft in Europa, angetrieben durch die technologische Revolution, die Ressourcenproduktivität jährlich um 3 Prozent steigern und einen wirtschaftlichen jährlichen Gesamtnutzen von 1,8 Billionen Euro bis 2030 im Vergleich zu heute erzielen. Dies entspricht dem Doppelten des derzeitigen Entwicklungspfades. Darüber hinaus würden durch Kreislaufwirtschaft die derzeitigen Gesamtkosten […]

Leitbetriebe Academy.WS: „Abfall ist ein Konzept der Menschheit – in der Natur existiert er nicht.“ Mehr lesen »

Dachser: Chemielogistik in Bewegung – Szenarien und Ausblick

Die Chemieindustrie ist eine Schlüsselindustrie in Deutschland. Sie gehört zu den größten Wirtschaftszweigen und hat einen großen Anteil am Exportvolumen. Sie ist aber auch eine der Branchen mit sehr hohem Energiebedarf. Nicht erst seit der Notwendigkeit zur Energiewende erarbeiten Unternehmen Strategien zum Ersetzen von fossilen Energieträgern. Jedoch hat sich mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die

Dachser: Chemielogistik in Bewegung – Szenarien und Ausblick Mehr lesen »

Institut AllergoSan: OMNi-BiOTiC SKiN® – Vorhang auf für eine neue Generation der probiotischen Hautpflege

Von innen bewährt, von außen revolutionär: Das Institut AllergoSan forscht hautwärts – mit Erfolg! Aktive probiotische Bakterien sorgen ab sofort für Schutz und Pflege mit Tiefgang. Wissenschaftlich kombinierte aktive Bakterien bringen das Haut-Mikrobiom wieder ins Gleichgewicht und verdrängen schädliche Keime, die für chronische Hautbeschwerden wie Neurodermitis mitverantwortlich sind. OMNi-BiOTiC®, die Nr. 1-Probiotikamarke* im gesamten deutschsprachigen

Institut AllergoSan: OMNi-BiOTiC SKiN® – Vorhang auf für eine neue Generation der probiotischen Hautpflege Mehr lesen »

IMMOunited-Stimmungsbarometer 2025: Gedämpfte Geschäftsentwicklungen, aber die Stimmung steigt

Positive Perspektiven und zunehmende Zuversicht am österreichischen ImmobilienmarktIn einer aktuellen Umfrage, die der Datenexperte IMMOunited mit Marktteilnehmer:innen aus der österreichischen Immobilienbranche durchgeführt hat, zeigt sich ein Trend zu einem Wandel in Richtung Einschätzung der Zukunftsaussichten. Die jüngsten Stimmungsbarometer-Daten zeigen ein optimistisches Bild in der Branche. Eine signifikante Zwei-Drittel-Mehrheit der Befragten ist zuversichtlich, dass die nächsten

IMMOunited-Stimmungsbarometer 2025: Gedämpfte Geschäftsentwicklungen, aber die Stimmung steigt Mehr lesen »

Präsentation Arbeitsmarkt-Kompass: So tickt der Arbeitsmarkt

Nachbericht zur Vorstellung der aktuellen Ergebnisse am 18. Februar 2025 Der „Arbeitsmarkt-Kompass“ erhebt regelmäßig die aktuelle Stimmungslage der österreichischen Arbeitnehmer. Dieser Barometer von Marketagent in Kooperation mit Leitbetriebe Austria gibt relevante Einblicke in die Jobpräferenzen der heimischen Beschäftigten. Zur Präsentation der neuesten Zahlen kamen am 18. Februar rund 40 Gäste in der Medienlounge des KURIERS

Präsentation Arbeitsmarkt-Kompass: So tickt der Arbeitsmarkt Mehr lesen »

Win2Day Studie zu Equal Play Day: Ab dem 20. Februar ist Frauensport unsichtbar

Aktuelle Studie zeigt: Nur rund 14 Prozent der gesamten Sportberichterstattung in Österreich sind dem Frauensport gewidmet. Lediglich 1 Prozent ist dem Behindertensport vorbehalten. Der Equal Play Day markiert den Tag im Jahr, ab dem statistisch gesehen kein Frauensport mehr in heimischen Medien erscheint: 2025 fällt dieser Tag auf den 20. Februar. Grundlage für die Berechnung

Win2Day Studie zu Equal Play Day: Ab dem 20. Februar ist Frauensport unsichtbar Mehr lesen »

BAWAG-Umfrage: „Generation Z“ sieht soziale Kompetenzen als Nr. 1 der Zukunfts-Skills

Eine aktuelle Umfrage der BAWAG unter 16- bis 25-Jährigen zeigt durchaus bemerkenswerte Ansichten der jungen Generation: Nicht digitale Kompetenzen oder Nachhaltigkeit, sondern soziale Fähigkeiten stehen im Vordergrund, wenn es um den beruflichen Erfolg geht. Ebenfalls ganz vorne im Ranking der wichtigsten Zukunftsfähigkeiten liegen wirtschaftliche bzw. finanzielle Skills: Die Hälfte der Befragten attestiert etwa betriebswirtschaftlichem Denken

BAWAG-Umfrage: „Generation Z“ sieht soziale Kompetenzen als Nr. 1 der Zukunfts-Skills Mehr lesen »

„Rise to new dimensions“: KNAPP präsentiert erweitertes Technologie-Portfolio auf der LogiMAT 2025

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sind Stabilität und Innovation wichtige Säulen für den Unternehmenserfolg. Steigende Betriebskosten, der anhaltende Fachkräftemangel und der unaufhaltsame Druck, nachhaltige und effiziente Lösungen zu finden, prägen die Logistikbranche. Gleichzeitig treiben technologische Fortschritte wie Künstliche Intelligenz und höhere Automatisierungsgrade die Effizienz der innerbetrieblichen Logistikprozesse voran. Unter dem Motto „Rise to new dimensions“ zeigt

„Rise to new dimensions“: KNAPP präsentiert erweitertes Technologie-Portfolio auf der LogiMAT 2025 Mehr lesen »

Weltmächte im Image-Ranking: Marketagent-Umfrage zeigt Macht und Moral der Top-10 Wirtschaftsnationen

Macht, Moral und Einfluss der Top-10 Wirtschaftsnationen.Eine aktuelle Umfrage von Marketagent unter 1.000 Befragten beleuchtet, wie die österreichische Bevölkerung die zehn größten Wirtschaftsmächte der Welt in Sachen Einfluss, Führungsanspruch und Lebensqualität wahrnimmt. Dabei zeigt sich, dass sich das Bild der globalen Player im Wandel befindet. Die aktuelle weltpolitische Lage, geprägt von Krisen und Konflikten, beeinflusst

Weltmächte im Image-Ranking: Marketagent-Umfrage zeigt Macht und Moral der Top-10 Wirtschaftsnationen Mehr lesen »

KNAPP ist Logistik-Marke 2024

Mit der Wahl zur Logistik-Marke hat die internationale Wochenzeitung VERKEHR zum siebten Mal führende Unternehmen der Logistikbranche einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. In diesem Jahr geht die begehrte Auszeichnung in der Kategorie „Lagerautomatisierung“ an das Technologieunternehmen KNAPP, das sich im Finale gegen seinen Mitbewerber Jungheinrich durchsetzen konnte. Die feierliche Preisverleihung fand in der Wiener ÖAMTC-Mobilitätszentrale in

KNAPP ist Logistik-Marke 2024 Mehr lesen »