Forschung & Entwicklung

Präsentation Arbeitsmarkt-Kompass: So tickt der Arbeitsmarkt

Nachbericht zur Vorstellung der aktuellen Ergebnisse am 18. Februar 2025 Der „Arbeitsmarkt-Kompass“ erhebt regelmäßig die aktuelle Stimmungslage der österreichischen Arbeitnehmer. Dieser Barometer von Marketagent in Kooperation mit Leitbetriebe Austria gibt relevante Einblicke in die Jobpräferenzen der heimischen Beschäftigten. Zur Präsentation der neuesten Zahlen kamen am 18. Februar rund 40 Gäste in der Medienlounge des KURIERS […]

Präsentation Arbeitsmarkt-Kompass: So tickt der Arbeitsmarkt Mehr lesen »

Win2Day Studie zu Equal Play Day: Ab dem 20. Februar ist Frauensport unsichtbar

Aktuelle Studie zeigt: Nur rund 14 Prozent der gesamten Sportberichterstattung in Österreich sind dem Frauensport gewidmet. Lediglich 1 Prozent ist dem Behindertensport vorbehalten. Der Equal Play Day markiert den Tag im Jahr, ab dem statistisch gesehen kein Frauensport mehr in heimischen Medien erscheint: 2025 fällt dieser Tag auf den 20. Februar. Grundlage für die Berechnung

Win2Day Studie zu Equal Play Day: Ab dem 20. Februar ist Frauensport unsichtbar Mehr lesen »

„Rise to new dimensions“: KNAPP präsentiert erweitertes Technologie-Portfolio auf der LogiMAT 2025

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sind Stabilität und Innovation wichtige Säulen für den Unternehmenserfolg. Steigende Betriebskosten, der anhaltende Fachkräftemangel und der unaufhaltsame Druck, nachhaltige und effiziente Lösungen zu finden, prägen die Logistikbranche. Gleichzeitig treiben technologische Fortschritte wie Künstliche Intelligenz und höhere Automatisierungsgrade die Effizienz der innerbetrieblichen Logistikprozesse voran. Unter dem Motto „Rise to new dimensions“ zeigt

„Rise to new dimensions“: KNAPP präsentiert erweitertes Technologie-Portfolio auf der LogiMAT 2025 Mehr lesen »

Weltmächte im Image-Ranking: Marketagent-Umfrage zeigt Macht und Moral der Top-10 Wirtschaftsnationen

Macht, Moral und Einfluss der Top-10 Wirtschaftsnationen.Eine aktuelle Umfrage von Marketagent unter 1.000 Befragten beleuchtet, wie die österreichische Bevölkerung die zehn größten Wirtschaftsmächte der Welt in Sachen Einfluss, Führungsanspruch und Lebensqualität wahrnimmt. Dabei zeigt sich, dass sich das Bild der globalen Player im Wandel befindet. Die aktuelle weltpolitische Lage, geprägt von Krisen und Konflikten, beeinflusst

Weltmächte im Image-Ranking: Marketagent-Umfrage zeigt Macht und Moral der Top-10 Wirtschaftsnationen Mehr lesen »

KNAPP ist Logistik-Marke 2024

Mit der Wahl zur Logistik-Marke hat die internationale Wochenzeitung VERKEHR zum siebten Mal führende Unternehmen der Logistikbranche einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. In diesem Jahr geht die begehrte Auszeichnung in der Kategorie „Lagerautomatisierung“ an das Technologieunternehmen KNAPP, das sich im Finale gegen seinen Mitbewerber Jungheinrich durchsetzen konnte. Die feierliche Preisverleihung fand in der Wiener ÖAMTC-Mobilitätszentrale in

KNAPP ist Logistik-Marke 2024 Mehr lesen »

bank99 Sparstudie: Sparverhalten wird vererbt

Der Weltspartag wurde 1924 ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Sparens zu stärken und Menschen dazu zu motivieren, langfristig für ihre finanzielle Zukunft vorzusorgen. Heuer wird dieser zum 100. Mal begangen, auch bei der österreichischen bank99, die anlässlich des Aktionstages eine repräsentative Sparstudie unter 1.000 Österreicher*innen bei marketmind in Auftrag gegeben

bank99 Sparstudie: Sparverhalten wird vererbt Mehr lesen »

Arbeitsmarkt-Kompass (3. Quartal)

Eine Längsschnittuntersuchung zu Trends und Entwicklungen am Arbeitsmarkt Der Arbeitsmarkt-Kompass für das dritte Quartal 2024 von Marketagent und Leitbetriebe Austria liefert wieder einen Deep-Dive in die Stimmung am heimischen Jobmarkt. In der neuesten Auflage zeigen die Marktforscher aus Baden und die Exzellenzplattform, was die heimischen Erwerbstätigen bewegt und worauf sie im Berufsleben Wert legen. Das

Arbeitsmarkt-Kompass (3. Quartal) Mehr lesen »

Tietoevry KI-Studie: Heimische Finanz- und Versicherungsexperten schätzen Auswirkungen von KI auf andere höher ein als auf sich selbst

Eine aktuelle Studie des Software Engineering-Dienstleisters Tietoevry Austria zu Künstlicher Intelligenz in der Finanzwirtschaft zeigt ein überraschendes „Change-Paradoxon“ auf. Künstliche Intelligenz (KI) verändert den österreichischen Finanz- und Versicherungssektor schneller und tiefgreifender als von vielen erwartet. Eine aktuelle Studie des Software Engineering-Dienstleisters Tietoevry Austria zeigt ein überraschendes „Change-Paradoxon“ auf: Mehr als drei Viertel der Entscheider (77

Tietoevry KI-Studie: Heimische Finanz- und Versicherungsexperten schätzen Auswirkungen von KI auf andere höher ein als auf sich selbst Mehr lesen »

Neuroth: Tinnitus – Moderne Hörakustik verbessert Lebensqualität

Weltweit sind mehr als ein Viertel der Menschen im Laufe ihres Lebens von Tinnitus betroffen. In Österreich sind es fast eine Million. Um Tinnitus-Patient*innen die Lebensqualität zu erhalten bzw. zu verbessern, erarbeitet das europaweit erfolgreiche Hörakustikunternehmen Neuroth gemeinsam mit Expert*innen verschiedener Disziplinen effektive Behandlungsstrategien. Tinnitus – die Wahrnehmung von Geräuschen in den Ohren, die keine

Neuroth: Tinnitus – Moderne Hörakustik verbessert Lebensqualität Mehr lesen »

marketagent.com: Greenwashing – Zeitgemäß schönfärben

Greenwashing, also der gezielte Versuch von Unternehmen, sich ein umweltfreundliches und nachhaltiges Image zu verleihen, obwohl dies mit der Realität wenig bis gar nichts zu tun hat, ist mittlerweile zu einer beliebten Marketingmasche geworden. Wie hoch die Dunkelziffer der Grünfärberei in der österreichischen Unternehmenslandschaft laut Expertenschätzung ist, welche Methoden bevorzugt zum Einsatz kommen und was

marketagent.com: Greenwashing – Zeitgemäß schönfärben Mehr lesen »