Gesellschaft

Casinos Austria und Burgtheater bauen barrierefreies Projekt aus

Gesellschaftspolitische Verantwortung für die Menschen in Österreich zu übernehmen, ist für Casinos Austria seit mehr als 55 Jahren und aus tiefer Überzeugung heraus eine Selbstverständlichkeit. Die Kooperation mit dem Burgtheater bietet die wunderbare Möglichkeit, das soziale mit dem kulturellen Engagement zu verbinden: Vergangenen Dezember startete ein gemeinsames Pilotprojekt mit dem Ziel, blinden und sehbehinderten Menschen […]

Casinos Austria und Burgtheater bauen barrierefreies Projekt aus Mehr lesen »

VBV-Gruppe tritt der Diversity Allianz Austria bei

Die VBV-Gruppe, die führende Anbieterin von nachhaltiger betrieblicher Altersvorsorge, ist der Diversity Allianz Austria beigetreten. Mit diesem Schritt unterstreicht die VBV ihr kontinuierliches Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Arbeitswelt und Gesellschaft. Die VBV-Gruppe zählt rund 3,5 Millionen Menschen bei betrieblichen Zusatzpensionen und der Abfertigung Neu zu ihren Kunden. „Bei der VBV-Gruppe setzen wir

VBV-Gruppe tritt der Diversity Allianz Austria bei Mehr lesen »

Casinos Austria: Pink Casino Night am 21. Oktober – ein glanzvoller Abend zugunsten der Krebshilfe

Casinos Austria spendet in allen 12 Casinos für jeden Gast 2 Euro an „Pink Ribbon“ und demonstriert damit erneut die starke Partnerschaft mit der Österreichischen Krebshilfe. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Casinos Austria und der Österreichischen Krebshilfe umfasst zahlreiche gemeinsame Aktionen. Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr die „Pink Casino Night“, die am Montag,

Casinos Austria: Pink Casino Night am 21. Oktober – ein glanzvoller Abend zugunsten der Krebshilfe Mehr lesen »

Krebshilfe Österreich: Soziale Verantwortung (Interview)

„Themen der Gesundheitsvorsorge – und damit der Krebsprävention und Früherkennung – gewinnen auch in Unternehmen immer mehr an Bedeutung“, so Gabriele Schubert-Sonnbichler, Geschäftsführerin Österreichische Krebshilfe Wien. Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht sie außerdem darüber, wie Unternehmen zur Bekämpfung von Krebs beitragen können, welche Aktionen im Brustkrebsmonat Oktober gesetzt werden und wie auch Mitarbeitende in

Krebshilfe Österreich: Soziale Verantwortung (Interview) Mehr lesen »

CSR bei BDO

BDO versteht sich als sozial engagierte Organisation und verpflichtet sich zu nachhaltigem Handeln. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Verantwortung für Gesellschaft, Ressourcenschonung sowie Umwelt- und Klimaschutz zu übernehmen. Dabei legen wir als Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen besonderen Wert darauf, dass unser persönliches Engagement sowie Geld- und Sachspenden einer transparenten und sorgfältigen Auswahl unterliegen. Mit unserer Initiative

CSR bei BDO Mehr lesen »

Kochen mit Herz: BAWAG unterstützt den Samariter Suppentopf

Am 1. Oktober öffnete der „Samariter Suppentopf“ in Wien seine Türen und präsentierte stolz seine neue Küche am Brigittaplatz in Wien. An diesem „Tag der offenen Küche“ wurde außerdem das Kochbuch „Kochen wir gemeinsam“ vorgestellt. Dieses Buch enthält nicht nur günstige und gesunde Rezepte, sondern auch Tipps für alle, die mit wenig Budget etwas Köstliches

Kochen mit Herz: BAWAG unterstützt den Samariter Suppentopf Mehr lesen »

Wiener Linien: Rund 4 Millionen Euro Sicherheitspaket für unterirdische Straßenbahn-Haltestellen

142 Kameras und zwei barrierefreie Notrufe pro Bahnsteig bringen die Unterpflaster-Straßenbahn (U-Strab), die aus den Haltestellen Eichenstraße, Matzleinsdorfer Platz, Blechturmgasse, Kliebergasse und Laurenzgasse besteht, in den nächsten fünf Jahren technisch auf den neuesten Stand. In den vergangenen Jahrzehnten hat Wien kontinuierlich an Lebensqualität gewonnen und zählt mittlerweile zu den lebenswertesten Städten der Welt. Dass Wien

Wiener Linien: Rund 4 Millionen Euro Sicherheitspaket für unterirdische Straßenbahn-Haltestellen Mehr lesen »

Volksbank Wien AG: Psychische Erkrankungen belasten Betroffene und die Volkswirtschaft

Am 4. Oktober lud die VOLKSBANK WIEN AG gemeinsam mit dem Verein ganznormal.at und der SPARDA-BANK zum Business-Frühstück in den Flughafentower in Schwechat. Ein hochkarätig besetztes Podium diskutierte über die Herausforderung psychischer Erkrankungen und mögliche Lösungsansätze. 5,8 Millionen Krankenstandstage wurden in Österreich im Jahr 2023 mit der Diagnose „Psychische Erkrankung“ gezählt. Grund für die VOLKSBANK

Volksbank Wien AG: Psychische Erkrankungen belasten Betroffene und die Volkswirtschaft Mehr lesen »

Wie die IMMOFINANZ einen Wettbewerbsvorteil beim Recruiting schafft

In einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt setzt die IMMOFINANZ mit ihrer innovativen Büromarke myhive auf soziale Verantwortung und attraktive Benefits. Durch Maßnahmen, die nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern, sondern auch die Gemeinschaft stärken, schafft das Unternehmen eine Arbeitsumgebung, die weit über den klassischen Arbeitsplatz hinausgeht. Dieses soziale Engagement verschafft den Mietern der myhive Offices einen

Wie die IMMOFINANZ einen Wettbewerbsvorteil beim Recruiting schafft Mehr lesen »

café+co: Der Arbeitsplatz der Zukunft – Mehr als nur ein Ort der Produktivität

Die Arbeitswelt befindet sich in einem fundamentalen Wandel. Büros, wie wir sie kennen, entwickeln sich zunehmend von reinen Orten der Arbeit hin zu sozialen Treffpunkten. Sie dienen immer mehr dem persönlichen Austausch, der Förderung der Unternehmenskultur und der Stärkung des sozialen Miteinanders. Diese Entwicklung wird durch die wachsende Bedeutung von Remote-Arbeit zusätzlich verstärkt, was zu

café+co: Der Arbeitsplatz der Zukunft – Mehr als nur ein Ort der Produktivität Mehr lesen »