Innovation

Drei: Niederösterreich als erstes Bundesland mit landesweiter LoRaWAN Versorgung.

Um die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen zu stärken, starteten Drei und SPL TELE im Herbst 2021 den Ausbau von Österreichs erstem, landesweiten LoRaWAN Netz. LoRaWAN (Long Range WideAreaNetwork) bildet gemeinsam mit 5G und NB-IoT die technische Basis für das IoT (Internet der Dinge) und damit für intelligente Städte, energieeffiziente Gebäude, Smarte Umwelt- und Landwirtschaft, Machine-to-Machine-Vernetzungen und neue […]

Drei: Niederösterreich als erstes Bundesland mit landesweiter LoRaWAN Versorgung. Mehr lesen »

Automatisierungsunternehmen Pilz gründet Business Unit Rail – „Erste Wahl für sichere, digitale Infrastruktur“

Das Automatisierungsunternehmen Pilz weitet sein Lösungsangebot für die Schiene aus und treibt mit der Gründung der Business Unit Rail seine weltweiten Bahnaktivitäten voran. Pilz will mit Lösungen für eine sichere, digitale Infrastruktur die Zukunft des Schienenverkehrs aktiv mitgestalten. Industrieerprobte Automatisierungslösungen von Pilz kommen bereits in klassischen Bahnanwendungen, wie etwa Weichensteuerungen oder Bahnübergängen, aber auch in

Automatisierungsunternehmen Pilz gründet Business Unit Rail – „Erste Wahl für sichere, digitale Infrastruktur“ Mehr lesen »

Dieser Schmetterling hat eine klare Mission: Mit Sonnenkraft die Energiewende vorantreiben

Die Faszination einer Weltneuheit hautnah selber erleben: Am 12.09.2022 um 14 Uhr präsentiert der Sonnenenergiepionier Louis Palmer am Hof der Öffentlichkeit sein neues Gefährt: den SolarButterfly – ein mobiles Tiny House. Louis Palmer sorgte bereits 2007 bis 2008 für Aufmerksamkeit, als der gebürtige Luzerner mit seinem Solartaxi die Welt bereiste. Jetzt hat er ein neues

Dieser Schmetterling hat eine klare Mission: Mit Sonnenkraft die Energiewende vorantreiben Mehr lesen »

Brantner denkt Abfallwirtschaft neu – mit künstlicher Intelligenz

Betriebsbesuch von WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger bei der Brantner Gruppe in Krems: „Beeindruckend, wie mit Künstlicher Intelligenz und Sensorik einzigartige Innovationen realisiert werden.“ „Wir können die Art und Weise, wie wir Abfall in Zukunft im Sinne der Kreislaufwirtschaft sammeln und verwerten, maßgeblich verändern“, erklärt Christoph Pasching, Geschäftsführer der Brantner Digital Solutions GmbH,

Brantner denkt Abfallwirtschaft neu – mit künstlicher Intelligenz Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria Performance Tage in der Steiermark

Bereits zum dritten Mal durften wir die Leitbetriebe, Partner und Beiräte im Hotel Retter in der Steiermark begrüßen. Bei den diesjährigen „Performance Tagen“ wurde der Fokus unter anderem auf Leadership, Recruiting und Cultural Performance in Unternehmen gelegt. Dazu präsentierte Andreas Gnesda (Beiratsvorsitzender Leitbetriebe Austria) Auszüge aus der aktuellen Studie „Zukunft der Arbeit 2.0“ – Details

Leitbetriebe Austria Performance Tage in der Steiermark Mehr lesen »

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien ist „Innovationssieger 2022“

Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien wurde im Rahmen einer Studie des IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung als „Innovationssieger 2022“ ausgezeichnet. „Wir zählen damit zu den innovativsten Unternehmen Österreichs. Diese Auszeichnung spiegelt unsere strategische Ausrichtung wider und zeigt, dass wir in die richtige Richtung gehen. Außerdem holt sie die ausgezeichneten Leistungen unserer Expert:Innen vor den Vorhang. Innovationskraft

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien ist „Innovationssieger 2022“ Mehr lesen »

APA setzte im Jubiläumsjahr 2021 auf Wachstum und digitale Kooperation

APA-Vorstand Clemens Pig: „Freie Nachrichtenagenturen als redaktionelle Leuchttürme und kooperative Plattformen“ – 2022: Start Medien-Login „MediaKey“ und APA-NewsDesk Eine redaktionelle Digitaloffensive, neue Kommunikationsplattformen und IT-Großaufträge brachten der APA – Austria Presse Agentur im 75-jährigen Bestandsjahr als unabhängige genossenschaftliche Nachrichtenagentur-Gruppe im Medieneigentum einen starken Wachstumsschub. Anlässlich ihrer Generalversammlung am 15. Juni wurde der Jahresabschluss 2021 vorgelegt.

APA setzte im Jubiläumsjahr 2021 auf Wachstum und digitale Kooperation Mehr lesen »

KNAPP läutet das Jahr der Technologien ein

Für die KNAPP AG war es ein ereignisreiches und ein erneut sehr erfolgreiches Geschäftsjahr. Trotz herausfordernder Zeiten verzeichnet das Technologieunternehmen ein enormes Umsatzwachstum. Je herausfordernder die Zeiten sind, umso wichtiger ist es, einen starken Geschäftspartner an der Seite zu haben. Die Partnerschaft zu Kunden, Mitarbeitern und Gesellschaft ist daher ein wesentlicher Teil der Unternehmensstrategie. Das

KNAPP läutet das Jahr der Technologien ein Mehr lesen »

FACC präsentiert Kabinenkonzept für Flugzeuge der nächsten Generation

Die nächste Generation von Passagierflugzeugen wird neue Maßstäbe hinsichtlich Nachhaltigkeit und Passagierkomfort setzen. Mit einer Neugestaltung des Flugzeuginnenraums sorgte die FACC AG auf der internationalen Luftfahrtmesse AIX für Aufsehen. Im Vordergrund bei der Realisierung der BIOS FUTURE CABIN standen die Bedürfnisse der Passagiere sowie die Verwendung nachhaltiger Materialien. Dabei setzt man auf ein aus Zuckerrohr

FACC präsentiert Kabinenkonzept für Flugzeuge der nächsten Generation Mehr lesen »

US-Handelsgigant Walmart beauftragt KNAPP mit der Automatisierung von vier neuen Hightech-Distributionszentren

Die Supermarktkette Walmart beauftragt KNAPP mit der Automatisierung von vier neuen Distributionszentren in den USA. Herz der Lösung ist das Lager- und Kommissionier-System OSR Shuttle Evo. Damit können Millionen Artikel schnell und effizient bereitgestellt werden. Das erste soll bereits diesen Sommer in Illinois Betrieb gehen, im Frühjahr 2024 das letzte. Als Technologiepartner wählt Walmart die

US-Handelsgigant Walmart beauftragt KNAPP mit der Automatisierung von vier neuen Hightech-Distributionszentren Mehr lesen »