Günther Reifer, Beirat Leitbetriebe Austria, CEO & Co-Gründer Terra Institute GmbH

UNIT Nachhaltigkeit

Im Kampf gegen den Klimawandel heißt es jetzt zu handeln! Die Mission der Unit Nachhaltigkeit ist es, mit konkreten Maßnahmen und Konzepten das Ziel einer klima- und umweltfreundlichen Wirtschaft zu erreichen. Schwerpunktthemen sind die Co2 - und Klimaneutralität, erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz, Green Deal & Green Finance, Mobilität & Logistik, Green Building & nachhaltiges Bauen sowie die Kultur der Nachhaltigkeit. Hauptziel ist es, der Klimaneutralität gemeinsam näher zu kommen und mit innovativen Ideen und Best Practices Teil der Lösung zu sein.

Nachhaltigkeit

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

Salzburg AG: Gemeinsam auf dem Weg zur Energiewende

Salzburg AG installiert 100. PV-Anlage auf HOFER-Filiale Gemeinsam mit der Salzburg AG setzt HOFER eine große Offensive in Richtung Energiewende und 100 % erneuerbare Energieerzeugung um. Ziel des Lebensmittelkonzerns ist es in vier Jahren, bis Ende 2026 auf jedem HOFER Filialdach, das technisch dafür geeignet ist, eine PV-Anlage zu errichten, das sind insgesamt 230 Anlagen. […]

Salzburg AG: Gemeinsam auf dem Weg zur Energiewende Mehr lesen »

Regionale Schmankerl, Handwerk und Stubenmusik: Das war das 10. Slow-Food-BIO-Fest „Steirisch aufRETTERn“ im RETTER Bio-Natur-Resort

Im RETTER Bio-Natur-Resort stand am 30. April wieder einmal gute Unterhaltung und Bio-Genuss im Vordergrund. Es fand zum 10. Mal das beliebte Slow-Food-BIO-Fest „steirisch aufRETTERn“ statt. Ein besonderes Highlight waren die vielen BIO-Lieferanten und Slow-Food-Betriebe die mit Ihren Köstlichkeiten und Präsentationen die Gäste begeisterten. Am 30. April 2024 ging das 10. Slow-BIO-Fest im RETTER Bio-Natur-Resort

Regionale Schmankerl, Handwerk und Stubenmusik: Das war das 10. Slow-Food-BIO-Fest „Steirisch aufRETTERn“ im RETTER Bio-Natur-Resort Mehr lesen »

APA-Science Themenspecial: Energie für später – Speichertechnologien als Gamechanger?

26 Expertinnen und Experten beleuchten auf science.apa.at Potenziale und Grenzen der Speicherung von Energie aus erneuerbaren Quellen – zahlreiche Forschungsprojekte widmen sich den zum Teil sehr jungen Fragestellungen Das Speichern überschüssiger Energie aus erneuerbaren Quellen wie Sonne oder Wind ist eine der großen Fragen auf dem Weg zur viel zitierten Energiewende. Ansätze gibt es dabei viele: Von

APA-Science Themenspecial: Energie für später – Speichertechnologien als Gamechanger? Mehr lesen »

Brau Union: Ressourcen schonen – Österreichischer Overshoot-Day bereits im April

Die Berechnungen zeigen: österreichischer Lebensstil verbraucht die Ressourcen viel schneller, als sie sich regenerieren können. Um diesen Verbrauch zu verlangsamen, leistet die Brau Union Österreich an allen Standorten einen Beitrag. Der Earth Overshoot Day markiert jährlich jenen Tag, an dem die Menschen die Ressourcen der Erde für das Jahr verbraucht haben. Wenn die Bevölkerung aller

Brau Union: Ressourcen schonen – Österreichischer Overshoot-Day bereits im April Mehr lesen »

Allnex: Nachhaltige Energieoptimierung – Auf dem Weg zur Emissionsneutralität

Die Allnex Austria GmbH ist Teil der allnex-Gruppe – einer der weltweit führenden Hersteller von industriellen Harzen und Additiven. Die allnex ist weltweit an über 70 Standorten tätig und beschäftigt mehr als 4.000 Mitarbeiter. In Österreich betreibt die Allnex Austria GmbH den Produktions- und F&E-Standort in Werndorf, südlich von Graz. Neben der Entwicklung innovativer und

Allnex: Nachhaltige Energieoptimierung – Auf dem Weg zur Emissionsneutralität Mehr lesen »

Nachhaltigkeit bei ARCOTEL: Alle 11 Häuser erhalten das renommierte Green Key-Siegel

Unabhängig geprüfte Umweltstandards, soziales Engagement und BienenschutzDer Schutz der Umwelt spielt bei ARCOTEL seit jeher eine wichtige Rolle – und das schon lange, bevor nachhaltiges Reisen zunehmend zum Buchungsfaktor wurde. Ihr grünes Engagement hat die Hotelgruppe aus Wien jetzt auch von unabhängiger Seite bestätigt bekommen: Alle aktuell 11 ARCOTEL Hotels in Deutschland und Österreich sind

Nachhaltigkeit bei ARCOTEL: Alle 11 Häuser erhalten das renommierte Green Key-Siegel Mehr lesen »

Spedition Fuchs: Nachhaltigkeit als Treiber für Effizienz und Kosteneinsparungen

In der heutigen Zeit ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Schlagwort – sie ist zu einem wesentlichen Bestandteil des Geschäftsmodells für Unternehmen geworden, die einen echten Unterschied machen wollen. Die Spedition Fuchs hat sich nicht nur der sicheren und effizienten Durchführung von Übersiedlungen auf höchstem Niveau verschrieben, sondern setzt auch aktiv auf Nachhaltigkeit, um Ressourcen

Spedition Fuchs: Nachhaltigkeit als Treiber für Effizienz und Kosteneinsparungen Mehr lesen »

Post eröffnet neues Paket-Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf

GRÜN UND INNOVATIV: DAS HERZ DER WIENER PAKETLOGISTIK Die Österreichische Post AG hat heute ihr neues Paket-Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf feierlich in Betrieb genommen. In einer 22.000 m² großen Halle sorgen 260 Mitarbeiter*innen in zwei Schichten dafür, dass über 250.000 Pakete pro Tag sortiert und an ihren Bestimmungsort abgeleitet werden. Das Investitionsvolumen betrug rund 70 Millionen

Post eröffnet neues Paket-Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf Mehr lesen »

Nächste Schritte der Salzburg AG: Windkraft zentraler Baustein der Energiewende

Der Windenergie kommt hier auch in Bezug auf die einzigartige Topografie des Bundeslandes eine besondere Bedeutung zu. Diese macht die Suche nach einem optimalen Standort für potentielle Windkraftanlagen im Bundesland schwieriger als üblich, aber trotzdem möglich. Windkraft in den Bergen ist im Gegensatz zur Ebene nicht flächendeckend möglich, sondern nur an einzelnen guten Standorten. Strom

Nächste Schritte der Salzburg AG: Windkraft zentraler Baustein der Energiewende Mehr lesen »

Interzero: Environmental Sustainability Dashboard. CSRD-konforme Erhebung und Analyse von Umweltkennzahlen

Strenge Nachhaltigkeits-Richtlinien wie die CSRD stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Der Umweltdienstleister Interzero gestaltet als Komplettanbieter maßgeschneiderte Lösungen dafür: Das Environmental Sustainability Dashboard ermöglicht die CSRD-konforme Erhebung und Auswertung von Umweltkennzahlen. Mit zielgerichteten Maßnahmen – von der Entwicklung recyclingfähiger Verpackungen bis zur Modernisierung des Abfallmanagements – unterstützt Interzero seine Kunden dabei, ihre Umweltleistung zu verbessern.

Interzero: Environmental Sustainability Dashboard. CSRD-konforme Erhebung und Analyse von Umweltkennzahlen Mehr lesen »