News

Dachser: Chemielogistik in Bewegung – Szenarien und Ausblick

Die Chemieindustrie ist eine Schlüsselindustrie in Deutschland. Sie gehört zu den größten Wirtschaftszweigen und hat einen großen Anteil am Exportvolumen. Sie ist aber auch eine der Branchen mit sehr hohem Energiebedarf. Nicht erst seit der Notwendigkeit zur Energiewende erarbeiten Unternehmen Strategien zum Ersetzen von fossilen Energieträgern. Jedoch hat sich mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die […]

Dachser: Chemielogistik in Bewegung – Szenarien und Ausblick Mehr lesen »

Volksbank Akademie revolutioniert Mitarbeitertraining mit KI

Die Volksbank Akademie integriert Künstliche Intelligenz (KI) in ihr Weiterbildungsprogramm und setzt damit neue Maßstäbe im Mitarbeitertraining. Mit dem innovativen KI gestützten Konversationstool „Second Nature“ können Mitarbeiter ab sofort realitätsnahe Gesprächssituationen simulieren und wertvolles Feedback erhalten. Dieses zukunftsorientierte Konzept verspricht eine deutliche Verbesserung der Beratungsqualität und beschleunigt die Einarbeitung neuer Teammitglieder. „Second Nature“: Virtuelles Training

Volksbank Akademie revolutioniert Mitarbeitertraining mit KI Mehr lesen »

Institut AllergoSan – A PERFECT MATCH: Kooperation zwischen OMNi-BiOTiC® & Tennisstar Alexander Zverev

Gemeinsam Gutes tun – pro verkaufter Packung OMNi-BiOTiC® METAtox wird € 1,- an Zverevs Stiftung „Aufschlag gegen Diabetes“ gespendet. Alexander Zverev, deutscher Profi-Tennisspieler, und OMNi-BiOTiC®, die Nr. 1-Probiotikamarke* im gesamten deutschsprachigen Raum, haben eine gemeinsame Mission: Das Institut AllergoSan unterstützt die Alexander Zverev Foundation, die sich für Kinder und Jugendliche mit Diabetes einsetzt. Was viele nicht

Institut AllergoSan – A PERFECT MATCH: Kooperation zwischen OMNi-BiOTiC® & Tennisstar Alexander Zverev Mehr lesen »

Bestes Business-Internet Österreichs: Drei gewinnt connect professional Kundenbarometer

Mit einer deutlichen Steigerung in den Bereichen Netzqualität und Kundenservice sowie hervorragenden Image- und Weiterempfehlungswerten hat sich Drei Österreich gegen den Mitbewerb durchgesetzt und den Spitzenplatz beim diesjährigen connect professional Kundenbarometer Internet B2B eingenommen. Verbesserungen im Netzbereich und steigende Kundenzufriedenheitswerte sind laut connect ausschlaggebend für diese Platzierung. Drei von vier Kategoriesiege gehen zudem in diesem

Bestes Business-Internet Österreichs: Drei gewinnt connect professional Kundenbarometer Mehr lesen »

Nachhaltigkeitsberichterstattung – Zwischen regulatorischer Unsicherheit und strategischem Handlungsspielraum

Nachbericht zum Leitbetriebe Austria Q&A vom 2.4.2025 mit Eva Aschauer, ESG Advisory Partner & Head of ESG bei der TPA Group „Wenn etwas klar ist, dann dass nichts klar ist!“, eröffnete Eva Aschauer ihren Vortrag, bei dem die Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) im Fokus stand. Die mittlerweile 2. Veranstaltung der digitalen Leitbetriebe

Nachhaltigkeitsberichterstattung – Zwischen regulatorischer Unsicherheit und strategischem Handlungsspielraum Mehr lesen »

Raiffeisenlandesbank Oberösterreich lud zum „Salon der Wirtschaft“: Netzwerkabend im Zeichen der Zukunft

Der exklusive Netzwerkabend „Salon der Wirtschaft“, der von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) am Mittwoch, 2. April, in den prunkvollen Räumlichkeiten des Gerstner Salons Privés (Palais Todesco) auf der Wiener Kärntner Straße veranstaltet wurde, stand inhaltlich mit dem Keynote-Speaker und Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky ganz im Zeichen der Zukunft. Die rund 200 geladenen Gäste nutzten

Raiffeisenlandesbank Oberösterreich lud zum „Salon der Wirtschaft“: Netzwerkabend im Zeichen der Zukunft Mehr lesen »

Bilanz 2024: Wiener Linien erzielen neuen Rekord an Stammkund*innen

Knapp 1,3 Millionen Stammkund*innen sind ein neuer Höchstwert. Auch die Fahrgastzahlen stiegen im Vorjahr deutlich. Für die Wiener Linien sind diese Zahlen ein Ansporn für die Zukunft: Insgesamt werden heuer 909 Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung der Öffis investiert. Die Wiener Linien treiben die Mobilitätswende in der Stadt weiter unermüdlich voran und

Bilanz 2024: Wiener Linien erzielen neuen Rekord an Stammkund*innen Mehr lesen »

EPS Electric Power Systems ist jetzt Leitbetrieb Austria

Maßgeschneiderte Serverraum-Lösungen für eine vernetzte Zukunft (Wien, 3. April 2025) – EPS Electric Power Systems GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich hochverfügbarer IT- und Stromversorgungslösungen, setzt neue Standards in der Planung und Umsetzung von Rechenzentren und Serverräumen. Mit einem Fokus auf höchste Verfügbarkeit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bietet EPS maßgeschneiderte Serverraum-Gesamtlösungen für Unternehmen, Banken und Bildungseinrichtungen.

EPS Electric Power Systems ist jetzt Leitbetrieb Austria Mehr lesen »

Neuer Schub für Ausbau Schnellladeinfrastruktur: Energie AG kooperiert mit der „da emobil“

Um den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur in Österreich weiter zu forcieren, geht die Energie AG eine Kooperation mit der da emobil GmbH ein. Das Tiroler Unternehmen wurde 2017 in Innsbruck gegründet und beschäftigt sich seither österreichweit mit innovativen Elektromobilitätslösungen. Nach intensiven Gesprächen über die strategische Zusammenarbeit erfolgte im Februar 2025 die Vertragsunterzeichnung zur Übernahme eines mehrheitlichen

Neuer Schub für Ausbau Schnellladeinfrastruktur: Energie AG kooperiert mit der „da emobil“ Mehr lesen »

Würth-Gruppe spendet 100.000 Euro für die Erdbebenopfer in Südostasien

Die weltweit tätige Würth-Gruppe mit Sitz in Künzelsau unterstützt auf Initiative der Familie Würth die Erdbebenopfer in Myanmar und Thailand mit einer Soforthilfe in Höhe von 100.000 Euro. Mit dieser Spende möchte das Unternehmen einen Beitrag zur schnellen Hilfe leisten und seine Solidarität zum Ausdruck bringen. Am Freitag, den 28. März 2025, haben heftige Erdbeben

Würth-Gruppe spendet 100.000 Euro für die Erdbebenopfer in Südostasien Mehr lesen »