News

CO2-neutrale Fertigung bis 2040: FACC setzt auf nachhaltige Verpackung

Die FACC AG setzt ab sofort auf nachhaltige Verpackung: Bei kleineren Teilen werden nur noch Verpackungen und Füllmaterial aus recyceltem Karton verwendet – ohne Einsatz von Kunststoff. Bei größeren Verpackungseinheiten für Lieferungen nach Übersee und komplexen Systemen, welche zusätzliches Füllmaterial benötigen, wird selbst eine Luftpolsterfolie aus nachhaltigem Material bei FACC hergestellt. Diese besteht aus 40% […]

CO2-neutrale Fertigung bis 2040: FACC setzt auf nachhaltige Verpackung Mehr lesen »

Nöm: Dem fairen Handel in Westafrika auf der Spur

NÖM überzeugte sich vor Ort bei Bauern und Kooperativen vom Einsatz rund um das FAIRTRADE-Siegel Hinter der Niederösterreichischen Molkerei stehen 2.500 bäuerliche Familienbetriebe aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Oststeiermark. Mit dieser regionalen Nähe ist ein Besuch der partnerschaftlichen Familienbetriebe einfach und schnell möglich. Bei den Kakaobauern gestaltet sich ein Besuch schon aufwendiger. Doch nichts

Nöm: Dem fairen Handel in Westafrika auf der Spur Mehr lesen »

Neuer Rechtsanwalt bei Binder Grösswang: Mathias Drescher

Binder Grösswang erhält einen Neuzugang im Banking & Finance Team. Seit Ende November 2022 verstärkt Mag. Mathias Drescher (32) als Rechtsanwalt das erfolgreiche Finance Team rund um die Partner Stefan Tiefenthaler und Emanuel Welten. „Ich freue mich, meine Karriere bei einer der führenden Wirtschaftskanzleien Österreichs fortzusetzen und unseren Mandanten, gemeinsam mit dem Binder Grösswang Finance

Neuer Rechtsanwalt bei Binder Grösswang: Mathias Drescher Mehr lesen »

Erfolgsmodell mit großer Zukunft und einer Sollbruchstelle: Generationenwechsel sind die kritischste Phase für Familienbetriebe

Utl.: Langfristige Vorbereitung, externe, qualifizierte Beiräte und „Familienverfassung“ verringern Konfliktpotenziale erheblich, sichern die Stellung der Eigentümerfamilie und ermöglichen nachhaltige Erfolgsstorys über Generationen. Familienunternehmen sind traditionell das Rückgrat der österreichischen Wirtschaft. Rund 160.000 Betriebe beschäftigen fast zwei Millionen Menschen. Sie sind in vielen Regionen Garant für das wirtschaftliche Bestehen. „Dies unterstreicht die Bedeutung von Familienunternehmen für

Erfolgsmodell mit großer Zukunft und einer Sollbruchstelle: Generationenwechsel sind die kritischste Phase für Familienbetriebe Mehr lesen »

Duale Führung in Österreich immer beliebter: 65 % der Führungskräfte wären bereit, die Chefetage zu teilen

Remote Work, Viertagewoche und nun duale Führung: Die heimische Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie, neuen gesellschaftlichen Herausforderungen sowie den geänderten Anforderungen an die Arbeitswelt 4.0 zeigt sich eine klare Tendenz zu dualen Führungsmodellen, bei denen sich zwei Führungskräfte die Verantwortung aufteilen und gemeinsam als Vorgesetzte einer Organisationseinheit gleichberechtigt vorstehen.  Der

Duale Führung in Österreich immer beliebter: 65 % der Führungskräfte wären bereit, die Chefetage zu teilen Mehr lesen »

Energie-Debatte: „Smart Building ist in der Klimapolitik Trumpf“

Nachrichten zu explodierenden Energiekosten, blockierten Beschaffungswegen und Versorgungsknappheit prägen nach wie vor die Medienlandschaft. Den Auswirkungen der Energiekrise kann sich kaum mehr jemand entziehen. Unternehmer:innen fragen sich, wo die größten Hebel liegen. Robert Pfarrwaller, CEO des Elektrogroßhändlers REXEL Austria, plädiert dafür, dass eines der größten Einsparungspotentiale im Gebäudebereich liegt. Im Sinne von „Smart Building“ werden

Energie-Debatte: „Smart Building ist in der Klimapolitik Trumpf“ Mehr lesen »

Die VOLKSBANK WIEN AG ermöglicht den Einstieg in die Vermögensverwaltung

Rund 6,2 Milliarden Euro verlieren Österreicherinnen und Österreicher im Jahr auf ihren Sparbüchern. Die VOLKSBANK WIEN AG bietet Anlegerinnen und Anlegern nun die Möglichkeit, bereits ab einer Mindestanlage von 100.000 Euro in die Vermögensverwaltung einzusteigen. Verwaltet wird das Vermögen von der Volksbank Vorarlberg – nachhaltig mit dem „Achtsamen Investmentansatz.“ Gemeinsam mit der Volksbank Vorarlberg lud

Die VOLKSBANK WIEN AG ermöglicht den Einstieg in die Vermögensverwaltung Mehr lesen »

Brantner erwirbt neuen Standort im Burgenland

Brantner expandiert und übernimmt den Standort des Abfallunternehmens Hackl Container Abfallbehandlungs GmbH in Wulkaprodersdorf. Mit einer der größten Firmenübernahmen in der Recyclingbranche bringt Brantner sein Knowhow nun auch im Burgenland ein und treibt eine flächendeckende Kreislaufwirtschaft in Österreich entscheidend voran. Brantners bereits reibungslos funktionierende Konzepte können am neuen Standort 1:1 umgesetzt werden. Die Betriebsstätte, die

Brantner erwirbt neuen Standort im Burgenland Mehr lesen »

„16 Tage gegen Gewalt an Frauen“: BM Karner, BM Raab, BM Zadić, BM Rauch, Handelsverband und österreichische Händler erneuern bundesweite Gewaltschutzinitiative

mit Beginn der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November 2022 wird österreichweit erneut die Kassabon-Initiative des heimischen Handels starten. Die Kooperation der Polizei mit den Partnern des Handelsverbandes im Rahmen der Initiative „GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei „ ermöglicht es, von Gewalt betroffene Frauen noch besser zu erreichen. In Kooperation mit

„16 Tage gegen Gewalt an Frauen“: BM Karner, BM Raab, BM Zadić, BM Rauch, Handelsverband und österreichische Händler erneuern bundesweite Gewaltschutzinitiative Mehr lesen »

Kühne+Nagel erhält die erste Boeing 747-8 Frachtmaschine „Inspire.“ von Atlas Air

Kühne+Nagel hat im Rahmen eines langfristigen Chartervertrags mit Atlas Air, Inc., einer Tochtergesellschaft von Atlas Air Worldwide Holdings, Inc. (Nasdaq: AAWW), die erste Boeing 747-8 Frachtmaschine in Betrieb genommen. Als Weltmarktführer in der Luftfracht erweitert die Kühne+Nagel Gruppe mit den letzten beiden 747-8F ihr Luftfrachtnetz. Während der offiziellen Zeremonie im Boeing Everett Delivery Center in

Kühne+Nagel erhält die erste Boeing 747-8 Frachtmaschine „Inspire.“ von Atlas Air Mehr lesen »