News

cargo-partner forciert umweltgerechte Lagergebäude in Europa

Der internationale Logistikdienstleister arbeitet kontinuierlich daran, seinen Lagerbetrieb ökologisch nachhaltiger zu gestalten. Vom preisgekrönten Lager in Holzbauweise in Österreich bis zum direkten Bahnanschluss bei einem Warehouse in der Slowakei beweist cargo-partner, dass effiziente Logistikprozesse nicht nur seinen Kunden, sondern auch der Umwelt zugutekommen sollen. Als cargo-partner 2018 sein iLogistics Center Fischamend in Vollholzbauweise in der […]

cargo-partner forciert umweltgerechte Lagergebäude in Europa Mehr lesen »

ASFINAG: „Weg vom Gas – spar dir was“ ist die einfachste Energiespar-Formel auf Autobahnen

Geringeres Tempo, Fahrgemeinschaften helfen Sprit und Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen Minus 11 Prozent Energieverbrauch ist das Ziel des Klimaschutzministeriums mit der aktuellen Energiespar-Kampagne „mission11“, die auch von der ASFINAG als Mobilitätspartner unterstützt wird. Denn gerade im Bereich Mobilität, der in einem Durchschnittshaushalt 30 Prozent des gesamten Energieverbrauchs ausmacht, ist das Sparpotenzial

ASFINAG: „Weg vom Gas – spar dir was“ ist die einfachste Energiespar-Formel auf Autobahnen Mehr lesen »

RS unterstützt „The Washing Machine Project“ bei Initiative, um Möglichkeiten zum Wäschewaschen für ukrainische Flüchtlinge in Polen zu schaffen

RS, Handelsmarke der RS Group plc (LSE: RS1), ein globaler Omni-Channel Anbieter von Produkt- sowie Servicelösungen, unterstützt eine Pilotinitiative seines Charitypartners „The Washing Machine Project“. Die Initiative stellt Menschen Waschmaschinen zur Verfügung, die nach der Invasion der Ukraine durch russische Streitkräfte im Februar 2022 in Polen Zuflucht suchen. Nach Angaben des Hochkommissars der Vereinten Nationen

RS unterstützt „The Washing Machine Project“ bei Initiative, um Möglichkeiten zum Wäschewaschen für ukrainische Flüchtlinge in Polen zu schaffen Mehr lesen »

Greiner AG startet Pilotprojekt für klimafreundliche Mobilität

Über ein Viertel der Mitarbeiter:innen der Greiner AG haben ein Angebot für ein privat nutzbares Firmen-Elektroauto in Anspruch genommen Die Ausrichtung zu nachhaltiger Mobilität geht bei Greiner mit dem massiven Ausbau von Photovoltaik (PV) einher. Acht neu installierte PV-Anlagen an Greiner Standorten in ganz Österreich tragen zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele bei. Wien/Kremsmünster, 20. September 2022

Greiner AG startet Pilotprojekt für klimafreundliche Mobilität Mehr lesen »

KAINDL und SALZBURG AG: Gemeinsamer Kurs bei Dekarbonisierung

Um die Energieunabhängigkeit weiter zu stärken, plant die Firma M. Kaindl GmbH die Errichtung eines Biomasse-Heizkraftwerks am Standort Wals-Siezenheim bis 2025. Die Salzburg AG wird daraufhin das neue Heizkraftwerk an ihr Fernwärmenetz anbinden und kann somit den Anteil sauberer Fernwärme massiv steigern. „Die Firma Kaindl und die Salzburg AG sind in unserem Bundesland Vorzeigeunternehmen. Sie

KAINDL und SALZBURG AG: Gemeinsamer Kurs bei Dekarbonisierung Mehr lesen »

GW Cosmetics® goes PREMIUM

Das in Leopoldsdorf bei Wien angesiedelte Unternehmen GW Cosmetics, das für seine international erfolgreichen Beauty-Brands bekannt ist, ist seit September offizieller Kosmetikpartner der Wiener Staatsoper und präsentierte am Donnerstag, den 15.9., die erste Tag und Nacht-Premium-Linie der Marke Master Lin namens LOTUS INTENSE, die, durch aufwendige Verfahren in Österreich entwickelt und hergestellt, eine ganz neue

GW Cosmetics® goes PREMIUM Mehr lesen »

Brantner: Projekt Scarab

Das Projekt “Scarab” in Zusammenarbeit mit der “Blauen Lagune”, soll heute beweisen wie eine moderne Müllentsorgung von morgen aussehen kann. Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, in einer echten realen Umgebung den Einsatz einer autonomen mobilen Roboterplattform am Beispiel der Abfallwirtschaft zu demonstrieren. Der Roboter sucht sich in einer per 3D Laser generierten Karte autonom seinen

Brantner: Projekt Scarab Mehr lesen »

Würth unterstützt Rotes Kreuz Böheimkirchen

50 Jahre Rotes Kreuz: Im heurigen Jubiläumsjahr wurden Sanierungsarbeiten am Ortsstellengebäude in Böheimkirchen vorgenommen, um Sanitäterinnen und Sanitätern auch weiterhin eine optimale Infrastruktur zu bieten. Dieses Vorhaben wurde von Würth Österreich mit 2.000 € unterstützt. „Seit vielen Jahren unterstützt Würth Österreich bei Erreichung seiner Unternehmensziele und im Sinne seiner gesellschaftlichen Verantwortung gemeinnützige oder soziale Organisationen. Wir

Würth unterstützt Rotes Kreuz Böheimkirchen Mehr lesen »

„Schinakl Ahoi!“: JTI Austria lud in die Rooftop-Bar des Radisson Red ein

Das Unternehmen traf sich mit Freund:innen, Partner:innen und Wegbegleiter:innen zu einem ungezwungenen Abend bei Leberkäse, Fish & Chips und Kaiserschmarrn. LEADERSNET.tv war mit der Kamera dabei.  Ross Hennessy, seit Juni 2022 General Manager des österreichischen Traditionsunternehmens und Ralf-Wolfgang Lothert, Mitglied der Geschäftsleitung und Director Corporate Affairs & Communication von JTI Austria begrüßten die Gäste am

„Schinakl Ahoi!“: JTI Austria lud in die Rooftop-Bar des Radisson Red ein Mehr lesen »

10. BAWAG Frauenpreis setzt Zeichen für nachhaltiges Engagement

Monika Langthaler, M.Sc., wurde gestern der 10. BAWAG Frauenpreisverliehen. Die mit 5.000 € dotierte Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen von Frauen undbesonderes Engagement zur Positionierung von Frauen in der Gesellschaft. Der BAWAG Frauenpreis wurde heuer zum 10. Mal verliehen. Tamara Kapeller, Aufsichtsrätin der BAWAGGroup, gab anlässlich des „kleinen Jubiläums“ auch einen Einblick in die Hintergründe zur

10. BAWAG Frauenpreis setzt Zeichen für nachhaltiges Engagement Mehr lesen »