News

ASFINAG: Österreichweit einzigartiges Pilotprojekt für modernstes Monitoring geht auf Terfener Innbrücke (A 12 Inntalautobahn) in Betrieb

Arbeiten zur Einstellung des neuartigen Brücken-Monitoringsystems ab Montag –  Nachtanhaltungen in Richtung Kufstein notwendig Am 25. April (ab 21 Uhr bis 5 Uhr) finden auf der Terfener Innbrücke sogenannte Belastungsversuche statt. Diese Testanordnung ist notwendig, um das neuartige Monitoringsystem der Brücke entsprechend einzustellen. Die Ende 2020 neu errichtete Brücke erhält somit ein modernes Messsystem, das […]

ASFINAG: Österreichweit einzigartiges Pilotprojekt für modernstes Monitoring geht auf Terfener Innbrücke (A 12 Inntalautobahn) in Betrieb Mehr lesen »

APA erstellte Leitlinie für verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz

Grundsätze und Richtlinien zur Entwicklung und Nutzung von KI-gestützten Services der Nachrichtenagentur Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, unsere Welt zu verbessern, birgt aber – wie viele an sich neutrale Technologien – auch Risiken. Die APA hat nun eine interne Leitlinie für die Entwicklung und den Einsatz von KI in eigenen Anwendungen erarbeitet. KI-Systeme, die

APA erstellte Leitlinie für verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz Mehr lesen »

Raiffeisenlandesbank OÖ für familienfreundliche Unternehmenskultur ausgezeichnet

Rezertifizierung mit dem Audit „berufundfamilie“ +++ Vielfältige Maßnahmen zur Unterstützung individueller Lebenskonzepte Der Wettbewerb um die besten Köpfe am Arbeitsmarkt, die steigende Bedeutung einer ausgeglichenen Work-Life-Balance und nicht zuletzt die notwendige Flexibilität aufgrund der Covid-19-Pandemie sind Herausforderungen für Unternehmen und deren Personalpolitik. Die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) setzt sich seit Jahren intensiv damit auseinander, wie

Raiffeisenlandesbank OÖ für familienfreundliche Unternehmenskultur ausgezeichnet Mehr lesen »

Infrarotheizungen als Alternative zu Öl & Gas!?

Auf fossilen Brennstoffen basierende Heizsysteme zählen zu den klimaschädlichsten aller verfügbaren Technologien. Darüber hinaus unterliegen fossile Energieträger großen Preisschwankungen und die hohe Rechnung der Abhängigkeit bekommen wir vor allem seit Beginn der Ukraine-Krise präsentiert. Daher ist die Nachfrage nach alternativen Heizlösungen momentan so groß wie nie zuvor. Allerdings werden Infrarotheizungen beim Tausch von Kohle-, Öl-

Infrarotheizungen als Alternative zu Öl & Gas!? Mehr lesen »

Eyes on Europe – Wie hat sich Europa in den letzten 10 Jahren entwickelt?

2012 aus der Taufe gehoben, beleuchtet eine groß angelegte Trendstudie des Online Research Institut Marketagent 10 Jahre danach erneut eine breite Palette an Lebensbereichen in Europa. 5.500 Netto-Interviews aus 11 europäischen Ländern geben Aufschluss darüber, wie es sich mit der Lebenszufriedenheit, der finanziellen Situation aber auch der Einstellung gegenüber nationaler und EU-Politik verhält. Fact Box

Eyes on Europe – Wie hat sich Europa in den letzten 10 Jahren entwickelt? Mehr lesen »

HYPO NOE erweitert Angebot für Kundinnen und Kunden im Wertpapierbereich

HYPO NOE gibt Kooperation mit Schelhammer Capital im Wertpapierbereich bekannt: Kundinnen und Kunden der HYPO NOE profitieren zukünftig von der exzellenten persönlichen Beratung durch die HYPO NOE, vielfältigen Anlagemöglichkeiten und einer modernen Wertpapier-Banking-Plattform. Für die Zukunft vorsorgen? Ja, aber wie? „Die anhaltende Niedrigzinsphase regt viele dazu an, sich ein Eigenheim zu schaffen. Andere denken über

HYPO NOE erweitert Angebot für Kundinnen und Kunden im Wertpapierbereich Mehr lesen »

ASFINAG setzt künftig in allen Unternehmensbereichen verstärkt auf den Einsatz von Drohnen

Von Kontrolle hoher Brücken bis hin zu „Aufklärungsflügen“ nach Unwettern oder Unfällen Drohnen, oder vielmehr Unmanned Aircraft Systems (UAS), werden bei der ASFINAG bereits seit einigen Jahren für spezielle Tätigkeiten eingesetzt. Künftig sollen die unbemannten Mini-Flieger aber noch eine deutlich größere Aufgabenpalette bei der ASFINAG abdecken. Nach einer Ausschreibung konnte jüngst mit dem Fach-Unternehmen Bladescape

ASFINAG setzt künftig in allen Unternehmensbereichen verstärkt auf den Einsatz von Drohnen Mehr lesen »

Salzburg AG Tourismus lädt zur Schatzsuche mit neuem digitalen Pocketguide

Die Salzburg AG Tourismus präsentiert ihren neuen digitalen Pocketguide. Mit der SchafbergBahn, der WolfgangseeSchifffahrt, dem MönchsbergAufzug, der FestungsBahn und dem neuen Museum WasserSpiegel vereint das Unternehmen einige der beliebtesten touristischen Ausflugsziele in Salzburg und Oberösterreich. Mit der Web-App 5schaetze.at können Besucher:innen diese Attraktionen auch virtuell erkunden und erhalten ab sofort spannende Audio-Informationen in deutscher und englischer Sprache,

Salzburg AG Tourismus lädt zur Schatzsuche mit neuem digitalen Pocketguide Mehr lesen »

Race to Zero: Dekarbonisierung der Industrie! Aber wie?

Die International Sustainable Energy Conference – ISEC 2022 fand vom 5.-7.4.2022 in Graz statt. Eines der Diskussionsthemen war die Dekarbonisierung der Industrie. Extremwetterereignisse der letzten Jahre haben die Auswirkungen der Erderwärmung einmal mehr drastisch vor Augen geführt. Laut Weltklimarat hat sich die Erde im Vergleich zur vorindustriellen Zeit bereits um gut ein Grad erwärmt. Und

Race to Zero: Dekarbonisierung der Industrie! Aber wie? Mehr lesen »

BDO Austria führt Mitarbeiter:innengewinnbeteiligung ein

Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen beteiligt ab dem Wirtschaftsjahr 2021/22 alle seine Mitarbeiter:innen mit einem „Greatness Bonus“ am Gewinn. „Unsere Mitarbeiter:innen setzen Tag für Tag mit vollem Engagement ihre Fähigkeiten und Stärken ein und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg. Deshalb ist es uns ebenso wichtig wie folgerichtig, dass auch alle unsere Mitarbeitenden

BDO Austria führt Mitarbeiter:innengewinnbeteiligung ein Mehr lesen »