News

EHL-Benefizkonzert: 140.000 Euro für NACHBAR IN NOT – Hilfe für die Ukraine

Das von der EHL Immobilien veranstaltete Benefizkonzert zugunsten NACHBAR IN NOT – Hilfe für die Ukraine brachte einen außerordentlichen Erfolg: 140.000 Euro an Sponsoringeinnahmen und Spenden konnten lukriert und von Michael Ehlmaier, Geschäftsführender Gesellschafter der EHL Gruppe, an Pius Strobl, Leiter der Abteilung Humanitarian Broadcasting des ORF, übergeben werden. Das Konzert wurde in Zusammenarbeit mit […]

EHL-Benefizkonzert: 140.000 Euro für NACHBAR IN NOT – Hilfe für die Ukraine Mehr lesen »

CBRE Global Outlook 2022. Aktuelle Trends auf den Retailmärkten weltweit

Im Jahr 2021 sind die Retail Umsätze weltweit um rund 7% gestiegen, für 2022 wird – Status Februar 2022 – mit einem weiteren Anstieg von 5% gerechnet. So die Analyse der Expert:innen von CBRE im Rahmen des Global Retail Outlook, der nun veröffentlicht wurde. Der Report gibt einen Überblick über die aktuelle Situation auf den

CBRE Global Outlook 2022. Aktuelle Trends auf den Retailmärkten weltweit Mehr lesen »

Glasfaserausbauprojekte in der Praxis 

Anlässlich des am 23.3.2022 gestarteten zweiten Fördercalls aus der Breitbandmilliarde, gingen die Digital Industries Group Experten von DORDA, Patricia Backhausen, Heinrich Kühnert und Bernhard Müller im aktuellen online-Talk auf Praxisthemen bei Glasfaserprojekten ein. Der Ausbau von Next Generation Access Networks ist ein wichtiger Grundpfeiler, um 5G, Internet of Things und generell höhere Bandbreiten besser verfügbar

Glasfaserausbauprojekte in der Praxis  Mehr lesen »

EU-Taxonomie: Kooperation zwischen PwC Österreich und ÖGNI bietet erstes Full-Service Angebot für Immobilienzertifizierung

Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) unterstützt Unternehmen bei nicht-finanziellen Berichtspflichten zur Umweltfreundlichkeit von Bestandsimmobilien  Umsetzung der ESG-Anforderungen wird europaweit als größte Herausforderung in der Immobilienbranche wahrgenommen  Mit Referenzobjekten und praktischen Umsetzungsstrategien wird die EU-Taxonomie auch in der österreichischen Immobilienwirtschaft vorangetrieben  Mit der Ausweitung der EU-Taxonomie müssen künftig berichtspflichtige Unternehmen, die im

EU-Taxonomie: Kooperation zwischen PwC Österreich und ÖGNI bietet erstes Full-Service Angebot für Immobilienzertifizierung Mehr lesen »

FindMyHome.at-Kundenvoting: Premiumbauträger Glorit zum fünften Mal in Folge „Top Developer“

Alljährlich zeichnet die österreichische Immobilienplattform FindMyhome.at besonders herausragende Leistungen in der Immobilienbranche aus. Basierend auf dem Feedback von 25.000 Userinnen und Usern wurde Glorit aus mehr als 400 teilnehmenden Immobilienanbietern aus ganz Österreich auch heuer wieder zum „Top Developer“ gewählt – und das bereits zum fünften Mal in Folge. Kundinnen und Kunden haben entschieden: Die

FindMyHome.at-Kundenvoting: Premiumbauträger Glorit zum fünften Mal in Folge „Top Developer“ Mehr lesen »

„Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“ fördert Finanzkompetenz

Financial Education ist ein wichtiges gesellschaftliches Thema: Die Stadtbank möchte ihren Teil dazu mit regelmäßigen Veranstaltungen beitragen. Ende März steht die Geldanlage für Frauen im Fokus. „Heutzutage gibt es unzählige Produkte und Möglichkeiten, um beispielsweise für die Pension vorzusorgen oder das Sparziel Eigenheim zu erreichen. Als starker Partner helfen wir unseren Kundinnen und Kunden nicht

„Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“ fördert Finanzkompetenz Mehr lesen »

Austrian Power Grid (APG): Dank Windkraft ErneuerbarenAnteil an Stromdeckung bei 60 Prozent

Wie schon in den ersten vier Wochen des Jahres, war auch der Februar von teils stürmischen Winden geprägt. Das führte erneut zu einer guten Stromproduktion durch Windenergie. Mit 994 Gigawattstunden (GWh) konnte rund fünf Prozent mehr Windstrom produziert werden, als im ebenfalls Windstrom-starken Jänner (947 GWh). Verglichen zum Februar 2021 bedeutet das sogar gut doppelt

Austrian Power Grid (APG): Dank Windkraft ErneuerbarenAnteil an Stromdeckung bei 60 Prozent Mehr lesen »

Binder Grösswang berät Tigris Web3 und Venionaire Capital bei der Auflage des ersten österreichischen Kryptofonds

Binder Grösswang beriet Venionaire Capital bei der Auflage des ersten österreichischen Investmentfonds, der ausschließlich in digitale Assets investiert. Tigris Web3, so der Name des innovativen Kryptofonds, wurde von der Finanzmarktaufsicht (FMA) als Alternativer Investmentfonds (AIF) registriert. Der Fonds wird in Web3-Protokolle investieren, die als einer der revolutionärsten Paradigmenwechsel des 21. Jahrhunderts gelten. Investment in die

Binder Grösswang berät Tigris Web3 und Venionaire Capital bei der Auflage des ersten österreichischen Kryptofonds Mehr lesen »

Kraftwerk Gratkorn: Baustart für neues Wasserkraftwerk an der Mur

Die große Bedeutung der erneuerbaren Stromerzeugung in der Steiermark betonte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer anlässlich der heutigen Spatenstichfeier für das Murkraftwerk Gratkorn. VERBUND und Energie Steiermark investieren gemeinsam rund 80 Millionen Euro in das neue Wasserkraftwerk, das im Jahr 2024 in Betrieb gehen wird. Im Rahmen einer Spatenstichfeier erfolgte heute der offizielle Baustart für das Murkraftwerk

Kraftwerk Gratkorn: Baustart für neues Wasserkraftwerk an der Mur Mehr lesen »

Volle Kraft voraus mit Banner Batterien

Egal ob man durch den Binnensee schippert oder eine Weltumsegelung plant: Die freie Zeit möchte man möglichst entspannt und stressfrei verbringen. Damit dies auch auf dem Boot oder der Yacht problemlos funktioniert, bietet Banner die passende Batterie im Hobby- und Freizeitbereich. Eine verlässliche Energieversorgung an Bord ist unabdingbar, denn sie erspart Stress und unter Umständen

Volle Kraft voraus mit Banner Batterien Mehr lesen »