News

Top-Ausbildung: Lehrlinge feiern erfolgreichen Abschluss bei Raiffeisen NÖ-Wien

Fünf Absolventinnen und Absolventen starten ihre berufliche Karriere als Bankkauffrau und Bankkaufmann. Im August findet das Lehrlingsprogramm seine Fortsetzung. Raiffeisen Niederösterreich-Wien hat Grund zum Feiern: Heuer konnten fünf von sechs Lehrlingen ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beenden. In feierlichem Rahmen gratulierten Erwin Hameseder, Obmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, und Martin Hauer, Vorstand der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, den Nachwuchskräften […]

Top-Ausbildung: Lehrlinge feiern erfolgreichen Abschluss bei Raiffeisen NÖ-Wien Mehr lesen »

Berufsbedingte Hauterkrankungen: mehr als fünf Milliarden Euro Schaden in Europa pro Jahr – Online-Hautschutzdaten sollen vorbeugen

Erstmals meldet ein industrieller Spender für Handpflege standardmäßig Online-Hautschutzdaten, so auch für rechtzeitige Nachfüllung Mehr als fünf Milliarden Euro im Jahr entgehen Europas Volkswirtschaften laut einer dermatologischen Studie, und zwar durch Hauterkrankungen aus dem Job. Dabei ließe sich ein beträchtlicher Teil der Einbußen verhindern, so das Hygieneunternehmen Hagleitner; eine Weltneuheit hat die Firma hierzu am

Berufsbedingte Hauterkrankungen: mehr als fünf Milliarden Euro Schaden in Europa pro Jahr – Online-Hautschutzdaten sollen vorbeugen Mehr lesen »

Beste Marke und bestes Produkt: emporia doppelt ausgezeichnet

emporia Telecom, österreichischer Hersteller von einfach zu bedienenden Smartphones, Apps und Tastenhandys, erhält den Plus X Award, den weltgrößten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle, gleich in zwei Kategorien. Der Linzer Handy-Hersteller wurde als „Beste Marke des Jahres 2021“ gewürdigt und erhielt für das Smartphone emporiaSMART.5 die Auszeichnung „Bestes Produkt des Jahres 2021“ (beide Awards

Beste Marke und bestes Produkt: emporia doppelt ausgezeichnet Mehr lesen »

respACT Oberösterreich unter neuer Führung

Gabriela Maria Straka, Director Corporate Affairs und CSR der Brau Union Österreich, wird die respACT-Landesorganisation Oberösterreich leiten. Die bereits langjährige aktive Zusammenarbeit zwischen respACT – austrian business council for sustainable development – und der Brau Union Österreich wird durch die Besetzung von Gabriela Maria Straka als Landeskoordinatorin für Oberösterreich verstärkt. Der erste Kick-off unter der

respACT Oberösterreich unter neuer Führung Mehr lesen »

„Marketagent öffnet Augen“: Startschuss für Kooperation mit Licht für die Welt

Das Online Research Institut kooperiert mit der internationalen Fachorganisation und schenkt blinden Menschen für jedes beauftragte Research Projekt ein Augenlicht – gemäß dem Credo „Marketagent öffnet Augen“. Dass Markt- und Meinungsforschung dazu dient, den Blickwinkel durch Zahlen und Daten zu erweitern, liegt in der Natur der Sache. Die Online Researcher von Marketagent nehmen ihre Rolle

„Marketagent öffnet Augen“: Startschuss für Kooperation mit Licht für die Welt Mehr lesen »

CBRE Outlook: Immobilienmärkte in der Dach-Region 2021

Deutschland, Österreich und die Schweiz sind und bleiben auch nach der Pandemie attraktive Immobilienmärkte – auch im internationalen Vergleich. Die drei Märkte der DACH-Region zeichnen sich durch Stabilität aus, haben aber auch nationale Eigenheiten – so die einleitende Feststellung der CBRE-Experten aus den drei deutschsprachigen Ländern, Andreas Ridder, Managing Director CBRE Österreich & CEE, Alexander

CBRE Outlook: Immobilienmärkte in der Dach-Region 2021 Mehr lesen »

Nachwachsender Komfort: INKU Korkdesignböden überzeugen durch moderne Optiken und natürliche Eigenschaften

Nachhaltige Produkte gewinnen immer mehr an Bedeutung. Mit der INKU Korkdesignbodenkollektion Sentivo erweitert die INKU Jordan GmbH & Co. KG im Juli 2021 ihr Programm. Die Kollektion umfasst 14 verschiedene Holz- und zwei Steinoptiken, die dank ihrer vielfältigen Eigenschaften eine moderne, wohngesunde und klimafreundliche Basis schafft. Kork gehört zu den nachhaltigsten Rohstoffen der Welt, denn

Nachwachsender Komfort: INKU Korkdesignböden überzeugen durch moderne Optiken und natürliche Eigenschaften Mehr lesen »

Ökologische Transformation – Ist ihr Unternehmen bereits Green Fit?

Ab sofort bündeln DORDA Rechtsanwälte und Circular Economy Forum Austria ihre Kräfte und unterstützen Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität. Nachhaltige Kreislaufwirtschaft (Business Sustainability & Circular Economy) liegt voll im Trend und gilt als Wirtschaftsmodell der Zukunft. Ziel dabei ist, Ressourcen und Klima zu schonen und gleichzeitig die Wertschöpfung zu steigern. Dazu müssen Unternehmen bereit

Ökologische Transformation – Ist ihr Unternehmen bereits Green Fit? Mehr lesen »

Österreichische Post AG: Österreichische Post Tochter bank99 übernimmt Privatkund*innengeschäft der ING in Österreich

Vorbehaltlich der aufsichts- und wettbewerbsbehördlichen Genehmigung wird die bank99 AG (Eigentümer zu 80% Österreichische Post AG und 20% GRAWE Bankengruppe) das Privatkund*innengeschäft der ING in Österreich übernehmen Optimale strategische Ergänzung der bank99 Filialstärke der bank99 und Digitalkompetenz der ING Komplementäre Kund*innenstruktur in regionaler und demografischer Sicht Ergänzende Stärken in der Produktstruktur Kompetente neue Mitarbeiter*innen unterstützen

Österreichische Post AG: Österreichische Post Tochter bank99 übernimmt Privatkund*innengeschäft der ING in Österreich Mehr lesen »

Krise als Katalysator: Global planen 80% der Unternehmen eine Neuausrichtung und Transformation bis 2024

Trotz hohen Transformationsbedarfs konfigurieren aktuell erst 23% der Manager ihr Geschäftsmodell neu Fast zwei Drittel der weltweiten Unternehmen erwarten eine positive Entwicklung der Weltwirtschaft innerhalb der nächsten 12 Monate K-Szenario mit Krisengewinnern und -verlierern zeigt Wachstumschancen für Telekommunikationssektor sowie anhaltende Herausforderungen im Non-Food-Handel und Veranstaltungsgewerbe Die andauernde Covid-19 Pandemie und die damit verbundenen ökonomischen Auswirkungen

Krise als Katalysator: Global planen 80% der Unternehmen eine Neuausrichtung und Transformation bis 2024 Mehr lesen »