News

Hutchison Drei: Digitalisierungsindex 2024: Aufholbedarf bei Schlüsseltechnologien – Österreich bei KI im globalen Mittelfeld.

Österreich hat bei Schlüsseltechnologien wie IoT, KI oder Cloud Services noch viel Raum nach oben, nach wie vor herrscht sogar bei IT-Entscheider:innen viel Unwissen und Unsicherheit. Das zeigt der heute veröffentlichte Digitalisierungsindex für Österreich, der vom Telekommunikationsanbieter Drei bei Arthur D. Little und marketmind in Auftrag gegeben wurde. Für den Digitalisierungsindex wurden nunmehr schon zum […]

Hutchison Drei: Digitalisierungsindex 2024: Aufholbedarf bei Schlüsseltechnologien – Österreich bei KI im globalen Mittelfeld. Mehr lesen »

Schrack Seconet AG: Revolution im Pflegebereich

Zwei österreichische Unternehmen machen die Pflege zukunftsfit Buildtelligent wird Teil der Schrack Seconet Gruppe. Ein innovatives Start-up trifft somit auf einen etablierten Player im Health Care Segment. Das gemeinsame Ziel: die Betreuungsqualität zu verbessern und den herausfordernden Alltag im Pflegebereich zu erleichtern. Die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung in Kommunikationslösungen sowie einem innovativen, digitalen Pflegeökosystem verspricht

Schrack Seconet AG: Revolution im Pflegebereich Mehr lesen »

bank99 Sparstudie: Sparverhalten wird vererbt

Der Weltspartag wurde 1924 ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Sparens zu stärken und Menschen dazu zu motivieren, langfristig für ihre finanzielle Zukunft vorzusorgen. Heuer wird dieser zum 100. Mal begangen, auch bei der österreichischen bank99, die anlässlich des Aktionstages eine repräsentative Sparstudie unter 1.000 Österreicher*innen bei marketmind in Auftrag gegeben

bank99 Sparstudie: Sparverhalten wird vererbt Mehr lesen »

Raiffeisen NÖ-Wien, OÖ und Steiermark setzt mit Beteiligung an der Communal Audit GmbH Impulse für Kooperation mit Gemeinden

Die Raiffeisenlandesbanken Oberösterreich, Niederösterreich-Wien und Steiermark beteiligen sich gemeinsam zu gleichen Teilen an der CommunalAudit GmbH. Diese ist aus dem langjährigen Beratungsunternehmen Ramsauer & Stürmer Consulting GmbH hervorgegangen. Die Raiffeisenlandesbanken übernehmen damit die Mehrheit am Linzer Beratungsunternehmen, das sich mit dem agilen Analyse Tool „CommunalAudit“ auf die Begleitung österreichischer Gemeinden spezialisiert hat. Neben dem genossenschaftlichen

Raiffeisen NÖ-Wien, OÖ und Steiermark setzt mit Beteiligung an der Communal Audit GmbH Impulse für Kooperation mit Gemeinden Mehr lesen »

Dorda Rechtsanwälte: Axel Anderl zum “Anwalt des Jahres“ gekürt

DORDA Partner Axel Anderl hat erneut eine internationale Auszeichnung erhalten: Who’s Who Legal hat ihn zum “Lawyer of the Year“ im Bereich Telekommunikation und Medien gekürt. Die renommierte Auszeichnung, die am 7. November in London verliehen wurde, unterstreicht die herausragende Expertise des DORDA Managing Partners sowie sein langjähriges Engagement in der Beratung digitaler Unternehmen. Neben seiner Einstufung als “Global

Dorda Rechtsanwälte: Axel Anderl zum “Anwalt des Jahres“ gekürt Mehr lesen »

Energie AG: Neue Spots mit Sonne, Wind und Wasser als Hauptdarsteller

Employer Branding-Kampagne wird mit neuen Episoden fortgeführt. Was passiert, wenn die Sonne Kekse backt, der Wind zu schnell am Telefon abhebt oder das Wasser ein Meeting einberuft? Diese und weitere Fragen werden in der Fortführung der Employer Branding Kampagne der Energie AG Oberösterreich aus dem Hause von Studio Sonntag beantwortet. Drei neue kurzweilige Online-Spots im

Energie AG: Neue Spots mit Sonne, Wind und Wasser als Hauptdarsteller Mehr lesen »

Ist Österreich gut versorgt?

Nachbericht – Leitbetriebe Austria Expertenaustausch Sicherstellung einer stabilen Versorgungssicherheit ist eine der dringlichsten Herausforderungen, vor denen die österreichische Wirtschaft aktuell steht. Insbesondere lebenswichtige Güter wie Medikamente, Energie und Alltagsprodukte müssen jederzeit verfügbar sein, um eine Krisen-Resilienz zu gewährleisten.   Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria) diskutierte gemeinsam mit Andreas Windischbauer (Vorstandsvorsitzender Herba Chemosan Apotheker-AG), Klaus Kaschnitz

Ist Österreich gut versorgt? Mehr lesen »

Die besten Seiten des Winters mit KitzSki (Bergbahn AG)

Am 8. November startet KitzSki in die Wintersaison. Nach einem bunten Herbst wird in den nächsten Wochen wieder Weiß zur prägenden Farbe im Wintersportparadies von KitzSki. Besonderer Schwerpunkt bei den Investitionen für die kommende Wintersaison liegt bei der Verbesserung der Pisten und der Beschneiung. Ziel dabei ist vor allem die Erhöhung der Sicherheit für die

Die besten Seiten des Winters mit KitzSki (Bergbahn AG) Mehr lesen »

Sortenrein wiederverwerten: So viel Leergut will Hagleitner sammeln

100 Tonnen Kunststoff sollen in zwölf Monaten zusammenkommen, mit diesem Recyclingvolumen kalkuliert der Hygienehersteller, das erspare 81 Tonnen Treibhausgas – laut Modellrechnung. Nicht der Verbraucher entsorgt das Gebinde, sondern der Anbieter. Hagleitner will den Paradigmenwechsel weiter forcieren. In zwölf Monaten sollen 100 Tonnen Plastikabfall wiederverwertet werden, 81 Tonnen weniger Treibhausgas bedeute das – folgt man

Sortenrein wiederverwerten: So viel Leergut will Hagleitner sammeln Mehr lesen »

BDO: Steuerliche Optimierung zum Jahresende

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Höchste Zeit, das Jahresergebnis steuerlich zu optimieren! Dr. Karl Stückler, Partner bei BDO, zeigt Maßnahmen auf, mit denen Sie als Unternehmer:in unkompliziert Steuern sparen können. Wien, November 2024. „Klassiker der Optimierung der steuerlichen Bemessungsgrundlage sind die Halbjahresabschreibung und die Absetzung geringwertiger Wirtschaftsgüter (GWG)“, er- klärt der Experte.

BDO: Steuerliche Optimierung zum Jahresende Mehr lesen »