News

Gemeinsam. Weltweit. Wirksam – Die WeCare-Aktionswochen 2025 der Brucklacher Group

Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – und wächst mit jeder guten Tat. Unter diesem Leitgedanken engagierten sich auch in diesem Jahr wieder die Mitarbeitenden der drei Schwesterkonzerne Leitz, Boehlerit und Bilz im Rahmen der unternehmensweiten WeCare-Aktionswochen. Was 2022 als konzernübergreifende Initiative zur Bündelung bestehender lokaler Nachhaltigkeitsprojekte begann, hat sich seither zu einer fest etablierten Tradition entwickelt. […]

Gemeinsam. Weltweit. Wirksam – Die WeCare-Aktionswochen 2025 der Brucklacher Group Mehr lesen »

Sinn. Ideen. Miteinander. – Erfolgsfaktoren für moderne Bauprojekte bei KAMPER Handwerk + Bau

Große Bauprojekte sind Teamarbeit. Sie sind komplex, individuell – und herausfordernd. Wer sie erfolgreich umsetzen will, braucht mehr als Technik. Es geht um Sinn, Innovation und Teamdynamik. Besonders im Kontext der 4-Tage-Woche und europaweiter Einsätze. 1. Sinn motiviert – mehr als GeldMenschen wollen wissen, wofür sie arbeiten. Wenn Bauwerke gesellschaftlichen, ökologischen oder architektonischen Wert haben,

Sinn. Ideen. Miteinander. – Erfolgsfaktoren für moderne Bauprojekte bei KAMPER Handwerk + Bau Mehr lesen »

Zukunft Logistik: Die Post startet modernisierten Lehrberuf „Brief- und Paketlogistik“

Top-Ausbildung ab Herbst 2025 mit zwei Schwerpunkten: Distribution und LogistikzentrenDie Österreichische Post ist laufend dabei, ihr Ausbildungsangebot weiterzuentwickeln. Mit dem Start des neuen Lehrjahrs im September 2025 bietet das Unternehmen einen neuen Lehrberuf an: Aus dem bisherigen Lehrberuf „Nah- und Distributionslogistik“ wird der modernisierte Lehrberuf „Brief- und Paketlogistik“. Mit den Spezialisierungen Distribution und Logistikzentren rückt die gesamte Prozesskette der

Zukunft Logistik: Die Post startet modernisierten Lehrberuf „Brief- und Paketlogistik“ Mehr lesen »

Kovac Group mit neuem Investment – FMZ Shopping Süd

Die Kovac Group, Spezialist für Projektentwicklung, Bau- und Centermanagement sowieMietermanagement, setzt ihren Wachstumskurs fort: Nach dem Erwerb der ehemaligenHausmann-Liegenschaft in Seiersberg-Pirka soll ein neues, modernes Fachmarktzentrum imSüden von Graz – das FMZ Shopping Süd – entstehen. Als südliches Pendant zum erfolgreichen Einkaufszentrum Shopping Nord im Norden der steirischenLandeshauptstadt – ebenfalls Teil der Kovac Group –

Kovac Group mit neuem Investment – FMZ Shopping Süd Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria Zertifizierung für AKM

Innovative Technologien für eine starke Kreativwirtschaft AKM, die österreichische Verwertungsgesellschaft, welche die Rechte von 28.000 Autorinnen und Autoren, Komponistinnen und Komponisten und Musikverlagen vertritt, wurde für ihre wirtschaftliche Gesamtleistung und die verantwortungsvolle Unternehmenskultur als Leitbetrieb zertifiziert. Die Auszeichnung würdigt die AKM als Stabilitätsfaktor und Innovationsmotor in der österreichischen Musik- und Kreativwirtschaft. Mit ihrer Tätigkeit trägt

Leitbetriebe Austria Zertifizierung für AKM Mehr lesen »

FACC Wings for Women: FACC gewinnt Frauenförderpreis des Landes Oberösterreich

Die FACC wurde am 10. Juli 2025 mit dem renommierten Preis „StarkeFrauen.StarkesLand“ des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Das im September 2023 gegründete Frauennetzwerk FACC Wings for Women zielt darauf ab, die Anzahl von Frauen in technischen Berufen und Führungspositionen zu erhöhen und ihre Karrierechancen im Unternehmen weiter zu fördern. Die vor zwei Jahren gegründete Plattform zur

FACC Wings for Women: FACC gewinnt Frauenförderpreis des Landes Oberösterreich Mehr lesen »

café+co: Leistung (Interview)

„Ich sehe in der individuellen Förderung und Entwicklung von Mitarbeitenden einen Schlüssel zur Leistungsbereitschaft. Wichtig ist hierbei festzustellen, wer sich in welchem Ausmaß entwickeln möchte. Es gibt ambitioniertere und weniger ambitionierte Kolleginnen und Kollegen – je nach Anforderung an das Team ist dies zu berücksichtigen “, so Sonja Fahrner-Poszvek, Leitung von Strategie und Transformation bei

café+co: Leistung (Interview) Mehr lesen »

Hafen Wien: PRO Danube AUSTRIA diskutiert mit Verkehrsminister Peter Hanke die Forderungen zur strategischen und wirtschaftlichen Bedeutung der Wasserstraße Donau

Unter der Führung von Vizepräsident Fritz Lehr, kaufmännischer Geschäftsführer des HafenWien, besuchte am 1. Juli 2025 eine Delegation des Vereins PRO Danube AUSTRIABundesminister Peter Hanke. Die Vorstandsmitglieder Alexander Klacska und HaraldGutenthaler sowie Geschäftsführerin Patricia Luger diskutierten mit dem Bundesminister dabeidie Inhalte des Positionspapiers zur strategischen und wirtschaftlichen Bedeutung derWasserstraße Donau. Inhalte des PositionspapiersUnternehmen wie z.B.

Hafen Wien: PRO Danube AUSTRIA diskutiert mit Verkehrsminister Peter Hanke die Forderungen zur strategischen und wirtschaftlichen Bedeutung der Wasserstraße Donau Mehr lesen »

TGW Logistics: Software als zentrales Element im Mixed Case Palletizing für den Lebensmittelhandel

Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) ist geprägt von hoher Dynamik, steigender Sortimentskomplexität und wachsenden Kundenerwartungen in punkto Liefergeschwindigkeit und Verfügbarkeit. Für die effiziente Abwicklung großvolumiger Warenströme – insbesondere im Fullcase-Bereich – sind leistungsstarke Lösungen essentiell. Dabei spielt eine intelligente Softwareplattform eine zentrale Rolle, gerade bei der Palettierung. Mit mehr als 25 Jahren Spezialisierung auf die Lebensmittelbranche zählt

TGW Logistics: Software als zentrales Element im Mixed Case Palletizing für den Lebensmittelhandel Mehr lesen »

RS schafft zusammen mit B&R noch schnelleren und einfacheren Zugang zu Automatisierungstechnik für Maschinenbauer in ganz Europa

B&R, die Machine Automation Division von ABB, und RS (LSE: RS1), ein globaler Anbieter von Produkt- und Servicelösungen für Industriekunden, haben eine strategische Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Ziel ist es, B&R-Produkte über die Online- und Offline-Kanäle von RS zu vertreiben – mit optimierten Bestellprozessen, verbesserter Nachverfolgbarkeit und verlässlichem lokalen Support. Diese Kooperation stellt einen wichtigen Meilenstein dar,

RS schafft zusammen mit B&R noch schnelleren und einfacheren Zugang zu Automatisierungstechnik für Maschinenbauer in ganz Europa Mehr lesen »