News

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien: Beruflicher & privater Einklang im Fokus (Leitbetriebe Austria Interview)

„Gemeinsam mit anderen führenden Leitbetrieben Wesentliches zu ändern, Fehlinterpretationen sowie Schubladen-Denken geradezurücken und eine öffentliche Diskussion über die wertvolle Lebenszeit „Arbeit“ zu führen, macht für uns ganz viel Sinn,“ betont Elke Berger, Bereichsleiterin Human Resources Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien (RLB NÖ-Wien). Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht Elke Berger darüber, warum die Vereinbarkeit von Familie und Beruf […]

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien: Beruflicher & privater Einklang im Fokus (Leitbetriebe Austria Interview) Mehr lesen »

Führungswechsel beim Küchen- & Öfen Spezialisten Lohberger

Bewusste und zukunftsweisende Entscheidung von CEO Reinhard Hanusch Lohberger, dem im oberösterreichischen Schalchen angesiedelten Traditionsunternehmen und bald 100-jährigen Spezialisten für Küchen und Öfen steht in den nächsten Wochen ein bewusst gesetzter und zukunftsweisender Führungswechsel bevor. CEO Reinhard Hanusch gab bekannt sich nach fast 20-jähriger Tätigkeit für Lohberger – davon über 15 Jahre als Geschäftsführer – „bewusst aus

Führungswechsel beim Küchen- & Öfen Spezialisten Lohberger Mehr lesen »

Glorit: Optimistischer Blick auf das kommende Jahr

Markenrefresh repräsentiert Aufbruchstimmung Glorit, der regional tätige Premiumbauträger aus Groß-Enzersdorf bei Wien, blickt weiterhin positiv in die Zukunft: Neben neuen Projekten bringt das Jahr auch eine Vielzahl an neuen Finanzierungsmöglichkeiten und eine damit einhergehende Marktentspannung. Seinen Optimismus untermauert Glorit auch visuell mit einem neuen Außenanstrich: Corporate Design und Website wurden modernisiert und erscheinen nun in

Glorit: Optimistischer Blick auf das kommende Jahr Mehr lesen »

Interzero launcht erste Plattform zur Erfüllung aller gesetzlichen Lizenzierungsverpflichtungen

Mit der ersten vollumfänglichen Lizenzierungsplattform Österreichs vereinfacht der Umweltdienstleister Interzero die bisher aufwendige Lizenzierung von Verpackungen, Elektroaltgeräten und Batterien. Der neue One-Stop-Shop richtet sich insbesondere an KMU und Start-ups aus Österreich und dem Ausland, die auf der Plattform alle gesetzlich notwendigen Schritte schnell, kostengünstig und vollständig digital durchführen können. Die richtige Entsorgung von Verpackungen, Altgeräten

Interzero launcht erste Plattform zur Erfüllung aller gesetzlichen Lizenzierungsverpflichtungen Mehr lesen »

DORDA: Artifical Intelligence: Finaler Text des AI ACT geleakt

Mit Hochdruck wurde seit der Einigung im Trilog Anfang Dezember am AI Act gefeilt. Diese Woche hat Euractiv den vorläufig finalen Text geleaked. Das knapp 900-seitige Markup enthält die Positionen der EU-Kommission, des Parlaments, des Rats und der (vorläufigen) finalen Einigung. Wir haben uns einen Überblick verschafft und fassen die wichtigsten Eckpunkte, Änderungen sowie den

DORDA: Artifical Intelligence: Finaler Text des AI ACT geleakt Mehr lesen »

PILZ: Keine Safety ohne Security

Pilz Österreich begegnet dem Zukunftsthema Industrial Security mit eigener Abteilung Industrial Security @Pilz ÖsterreichAls Botschafter der Sicherheit weist Pilz nun seit Beginn der Überarbeitung der Maschinenverordnung auf die kommenden gesetzlichen und normativen Änderungen (Maschinenverordnung, NIS2, Cyber Resilience Act) und den sich daraus ergebenden Herausforderungen an Hersteller, Integratoren und Betreibern von Maschinen sowie Anlagen. Um der

PILZ: Keine Safety ohne Security Mehr lesen »

TPA: Verpflichtende E-Rechnung für grenzüberschreitende Leistungen – Verändert das unser gesamtes Geschäftsleben?

„VAT in the Digital Age (ViDA)“, ein Vorschlag der EU-Kommission, von vielen unbemerkt, ist möglicherweise eine Revolution der Wirtschaft. Nach Intention der Kommission soll damit das Mehrwertsteuersystem modernisiert und der Mehrwertsteuerbetrug eingedämmt werden. Damit verbunden sind auch neue Herausforderungen für die Rechnungsausstellung mit e-Invoicing nach ganz bestimmten Standards. Vorweggenommen sei, dass es sich um einen

TPA: Verpflichtende E-Rechnung für grenzüberschreitende Leistungen – Verändert das unser gesamtes Geschäftsleben? Mehr lesen »

BDO: Wiedereinführung der Erbschaft- und/oder Vermögensteuer

Die angedachte Wiedereinführung der Erbschaft- und Vermögensteuer hat zu einer kontroversen Diskussion in der Öffentlichkeit geführt. Ob und in welcher Form diese Steuern erneut eingeführt werden, ist primär vom Ausgang der nächsten Wahlen abhängig. Nichtsdestotrotz kann dieser Diskus einen Denkanstoß für die eigene Zukunftsplanung darstellen. Gerald Huber und Florian Meindl, beide Partner bei BDO, umreißen

BDO: Wiedereinführung der Erbschaft- und/oder Vermögensteuer Mehr lesen »

Arbeitsmarkt-Kompass: Ein Stimmungsbild zum österreichischen Arbeitsmarkt

In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt zunehmend dynamisch entwickelt. Waren die Jahre 2020 und 2021 stark von der Pandemie geprägt, hat sich die Lage ab 2022 umgedreht: eine Rekordzahl an Branchen meldete einen Arbeitskräftemangel. Die Einstellungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer befinden sich ebenfalls im Wandel. Der Fokus verschiebt sich zunehmend weg von traditionellen

Arbeitsmarkt-Kompass: Ein Stimmungsbild zum österreichischen Arbeitsmarkt Mehr lesen »

JTI Austria holt sich zum 8. Mal in Folge den ersten Platz im Top Employer Ranking

2024 erneute Zertifizierung in Österreich, Europa und Global In seiner 240-jährigen Geschichte hat JTI Austria immer wieder gezeigt, wie wichtig die Eckpfeiler Kontinuität, Tradition und ständige Weiterentwicklung für ein erfolgreiches Unternehmen sind. Im heurigen Jubiläumsjahr 2024 darf sich JTI Austria erneut über den ersten Platz als „Top Employer“, also als bester Arbeitgeber Österreichs, freuen. Bereits

JTI Austria holt sich zum 8. Mal in Folge den ersten Platz im Top Employer Ranking Mehr lesen »