Newscenter

Herba Chemosan Apotheker AG: Krisenmanagement in der Gesundheitsbranche (Interview)

„Als Arzneimittelgroßhandel haben wir für die Republik Österreich ein Notfalllager für lebenswichtige Arzneistoffe etabliert, sodass diese ausreichend zur Verfügung stehen und im Bedarfsfall in den Apotheken magistral verarbeitet werden können“, so Andreas Windischbauer, CEO Herba Chemosan. Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht Windischbauer außerdem darüber, wie das Unternehmen Versorgungsengpässe verhindern konnte, welche Maßnahmen im Notfall […]

Herba Chemosan Apotheker AG: Krisenmanagement in der Gesundheitsbranche (Interview) Mehr lesen »

Beckhoff Automation: Krisenmanagement in der Fertigungstechnik (Interview)

„Natürlich versuchen wir als professionell aufgestelltes Unternehmen auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein“, so Walter Eichner, Business Development Manager bei Beckhoff Automation GmbH. Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht Walter Eichner außerdem darüber, wie das Unternehmen gut durch die Coronakrise gekommen ist und wie auch bei Herausforderungen optimal auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen wird.

Beckhoff Automation: Krisenmanagement in der Fertigungstechnik (Interview) Mehr lesen »

Die Kunst des richtigen Krisenmanagements – Trendbefragung

Bei der aktuellen Trend-Umfrage von Leitbetriebe Austria und dem ausgezeichneten Leitbetrieb P8 Marketing zeigt sich eine große Priorität des Krisenmanagements in österreichischen Unternehmen. Leitbetriebe sind demnach sehr gut auf Krisen aller Art vorbereitet, die Maßnahmen sind allerdings noch ausbaufähig. Krisenmanagement ist business als usualFür 76% Prozent der befragten Unternehmen hat das Krisenmanagement einen hohen bzw.

Die Kunst des richtigen Krisenmanagements – Trendbefragung Mehr lesen »

APG: Krisenmanagement in der Stromversorgung (Interview)

„Die Simulationen des Netzwiederaufbaus zeigen, dass im Falle eines Blackouts durch laufend beübte Netzwiederaufbaukonzepte die Stromversorgung in bis zu 24 Stunden wiederhergestellt werden kann“, erklärt Christof Schuh, Unternehmenssprecher der APG – Austrian Power Grid AG. Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht er zudem darüber, wie eine sichere Stromversorgung auch in Zeiten eines erhöhten Strombedarfs gewährleistet

APG: Krisenmanagement in der Stromversorgung (Interview) Mehr lesen »

Benefizkonzert mit Peter Edelmann

Das Frühjahrskonzert im Haus der Industrie erzielte eine Spende von rund 9000 Euro zugunsten des Haus der Barmherzigkeit Am Dienstagabend verwandelte sich das Haus der Industrie in eine Bühne für den guten Zweck: Leitbetriebe Austria und das Haus der Barmherzigkeit luden zu einem musikalischen Benefizabend mit Peter Edelmann und Freund*innen. Über 100 Gäste folgten der

Benefizkonzert mit Peter Edelmann Mehr lesen »

Emissionsfreie Mitarbeitermobilität: Leitbetriebe Austria unterstützt klimafitte Unternehmen

Wer mit dem Fahrrad fährt, schützt nicht nur die Umwelt, sondern fördert auch die Gesundheit. „Leitbetriebe Firmenrad-Leasing – immer ein Dienstrad voraus“ sorgt mit willdienstrad.at für nachhaltige und sportliche Fahrten zur Arbeit und die Bikes können auch privat genutzt werden. „Wenn Mitarbeiter vom Auto aufs Fahrrad umsteigen, hat dies nicht nur eine umwelt- und gesundheitsfördernde

Emissionsfreie Mitarbeitermobilität: Leitbetriebe Austria unterstützt klimafitte Unternehmen Mehr lesen »

Initiative Neue Welt der Arbeit: Erster Fokusgruppenbericht zeigt Arbeitsanreize der Zukunft auf

Leitbetriebe Austria präsentiert gemeinsam mit ISS Österreich unter dem Titel „Lohnt sich Leistung?“ den ersten Fokusgruppenbericht. Arbeit bietet mehr als nur Lohn: Sie verleiht Sinn, Struktur und Identität, sie ermöglicht Teilhabe sowie soziale Interaktion. Während sich die Bedeutung von finanziellen Anreizen in der Arbeitswelt verändert, sehen sich Unternehmen mit neuen Trends und Herausforderungen konfrontiert. Der

Initiative Neue Welt der Arbeit: Erster Fokusgruppenbericht zeigt Arbeitsanreize der Zukunft auf Mehr lesen »

Marketagent x Leitbetriebe Austria: Arbeitsmarkt-Kompass

Eine Längsschnittuntersuchung zur Stimmung am heimischen Arbeitsmarkt (Ergebnisse) Pünktlich zum Tag der Arbeit am 1. Mai präsentieren das Online Research Institut Marketagent und Leitbetriebe Austria die zweite Auflage ihres Arbeitsmarkt-Kompass – einer Längsschnittuntersuchung zur Stimmung unter heimischen Erwerbstätigen. Das Fazit: Die österreichischen Arbeitnehmer*innen fühlen sich weiterhin in einer guten Ausgangsposition am Jobmarkt, das Schlagwort der

Marketagent x Leitbetriebe Austria: Arbeitsmarkt-Kompass Mehr lesen »

Rabmer Gruppe: Wasser und Energie sparen (Interview)

„Nach der Heizung benötigt die Warmwasserproduktion die meiste Energie im Haushalt. Vielen sind ihr Warmwasserverbrauch und das enorme Einsparpotenzial allerdings gar nicht bewusst“, so Ulrike Rabmer-Koller, Geschäftsführerin Rabmer Gruppe, die die Initiative „Energie & Wasser sparen.jetzt! ins Leben gerufen hat. Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht Rabmer-Koller außerdem darüber, warum Unternehmen aufgerufen sind, die Initiative

Rabmer Gruppe: Wasser und Energie sparen (Interview) Mehr lesen »

Hinter den Kulissen: Leitbetriebe-Führung durch die Wiener Staatsoper

Die Wiener Staatsoper ist eines der renommiertesten Opernhäuser weltweit. Leitbetriebe Austria lud rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer zu einer Führung in das prunkvolle Wiener Wahrzeichen an der Ringstraße. Vom Foyer ging es über die Feststiege, durch die Prunkräume, auf die Terrasse, schlussendlich zum Zuschauerraum mit Blick auf die Bühne und in den Kaiser-Teesalon.   Das

Hinter den Kulissen: Leitbetriebe-Führung durch die Wiener Staatsoper Mehr lesen »