© Kellner & Kunz AG

Erfahrung, die verbindet – Kellner & Kunz feiert 1.500 Jahre geballtes Know-how

„1.500 Jahre Erfahrung, 80 Mitarbeitende – eine beeindruckende Bilanz.“ Unter diesem Motto feierte die Kellner & Kunz AG am vergangenen Freitag (Wels, 14. November 2025) einen festlichen Galaabend in den historischen Räumen der Welser Minoriten. Im Mittelpunkt standen die langjährigen Mitarbeitenden, die zwischen zehn und 40 Jahren im Unternehmen tätig sind, sowie die besten Lehrlinge der RECA Nachwuchsakademie.

Rund 140 Gäste folgten der Einladung zu einem Abend voller Emotionen, Dankbarkeit und Rückblicken. Charmant moderiert von Conny Dürnberger genossen sie ein festliches Menü und humorvolle Anekdoten aus vielen gemeinsamen Jahren.

„Unsere Mitarbeitenden machen den Erfolg von Kellner & Kunz aus – engagierte Fachkräfte und motivierte Nachwuchstalente, die mit Leidenschaft ihre Zukunft bei uns gestalten“, so Vorstandsvorsitzender Walter Bostelmann. Gemeinsam stehen die 80 Jubilare für mehr als 1.500 Jahre Erfahrung – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und gelebte Unternehmenskultur.

Werte, Vielfalt und Zukunftsorientierung
Vorständin Astrid Siegel hob die Bedeutung von Vielfalt und Zusammenhalt hervor:
„Unser Erfolg basiert auf einem Miteinander verschiedener Generationen, Nationalitäten und Geschlechter. Wir schaffen ein Umfeld, in dem alle ihre Stärken einbringen können.“
Mit Programmen wie Fit4Future, der BGF-Zertifizierung und dem Frauennetzwerk WOMEN4RECA setzt das Unternehmen auf Gesundheit, Gleichberechtigung und persönliche Weiterentwicklung.

Dass sich diese Investitionen lohnen, zeigt auch die Auszeichnung mit dem Goldenen Best Recruiters Siegel, das Kellner & Kunz am 12. November 2025 offiziell verliehen wurde – ein Beleg für exzellentes Employer Branding und innovative Recruiting-Arbeit.

Kundenfokus und Menschlichkeit im digitalen Zeitalter
Langjährige Partnerschaften und persönliche Betreuung schaffen Vertrauen – und das ist durch nichts zu ersetzen“, betonte Vorstand Christoph Scharinger, der selbst heuer sein zehnjähriges Firmenjubiläum feiert. Das enge Zusammenspiel von Außendienst, Innendienst und den Fachabteilungen sei ein entscheidender Erfolgsfaktor für nachhaltiges Wachstum.

Auch Vorstand Günther Altenburger unterstrich den menschlichen Aspekt:
„Digitalisierung ist wichtig, aber sie darf nie den persönlichen Kontakt verdrängen. Gerade in einer digitalen Welt braucht es echte Beziehungen und gegenseitige Wertschätzung.“

Nachwuchs im Fokus
Ein besonderes Highlight des Abends war die Ehrung der besten Absolventinnen und Absolventen der RECA Nachwuchsakademie. „Unsere Ausbildung kombiniert fachliche Kompetenz mit persönlicher Entwicklung – viele unserer heutigen Führungskräfte haben hier begonnen“, so Mathias Gerard, Leiter der Nachwuchsakademie.

Ein starkes Signal der Wertschätzung
Die Jubiläumsfeier machte deutlich, welchen Stellenwert Menschen bei Kellner & Kunz haben – ob erfahrene Mitarbeitende oder junge Nachwuchskräfte. „Dieser Abend war ein Ausdruck unserer Dankbarkeit und Anerkennung – für alle, die täglich mit Herz, Verstand und Leidenschaft zum Erfolg der Kellner & Kunz AG beitragen“, fasste Walter Bostelmann zusammen.

teilen