Die neuen Lehrlinge im TGW-Showroom HELIX © TGW Logistics

Fachkräfte von morgen: 48 Lehrlinge starten ihre Ausbildung bei TGW Logistics

  • Insgesamt absolvieren 290 junge Menschen eine Lehre bei dem Technologieunternehmen.
  • Viele Mitarbeiter:innen, die ihre Karriere als Lehrling gestartet haben, sind heute in Führungsfunktionen tätig.
  • TGW Logistics bietet ein stabiles Umfeld und vielfältige fachliche sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Im September feierten 48 Lehrlinge ihren Einstieg in die Berufswelt bei TGW Logistics. Insgesamt absolvieren 290 Jugendliche eine Ausbildung bei dem international tätigen Intralogistik-Spezialisten, der für seine Kunden hochautomatisierte Logistikzentren plant, errichtet und im laufenden Betrieb betreut. TGW Logistics bietet ihnen ein wertschätzendes Umfeld, spannende Entwicklungsmöglichkeiten und zukunftssichere Jobs in einer Wachstumsbranche.

Die Nachwuchsspezialist:innen arbeiten im Rotationsprinzip in den Fachabteilungen und lernen verschiedene Aspekte des Berufs kennen. Dabei werden sie von einem Team von erfahrenen Ausbilder:innen begleitet: von Applikationsentwicklung (Coding) und Konstruktion über Elektrotechnik, Mechatronik und Metallbearbeitung bis hin zu Einkauf, Industriekaufleute sowie Betriebslogistik. Darüber hinaus steht ihnen ein vielfältiges Weiterbildungsangebot zur Verfügung – von der Lehre mit Matura über Sprachkurse und Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung bis hin zu Tipps für eine gesunde Ernährung. Monatliche Leistungsprämien dienen als Anreiz für gute Performance.

Lehre als Türöffner
Mit einer Lehre stehen bei TGW Logistics auch international Türen offen. Nach dem Erreichen der Volljährigkeit können die Nachwuchsspezialist:innen Erfahrung in Kundenprojekten in ganz Europa sammeln. Zusätzlich zu seinen österreichischen Standorten bildet TGW Logistics auch in Deutschland und Großbritannien junge Menschen zu Fachkräften aus.

„Die Aus- und Weiterbildung unserer 4.500 Mitarbeiter:innen spielt eine zentrale Rolle, entsprechend unserer Philosophie ´Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen´. Die Lehre ist dabei ein wichtiger Baustein, um die Fachkräfte von morgen für die Intralogistik zu begeistern“, betont Henry Puhl, Chief Executive Officer von TGW Logistics. „Wir bieten ein wertschätzendes Umfeld, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und zukunftssichere Jobs in einer innovativen Wachstumsbranche.“

Stabiler Arbeitgeber, gemeinnützige Projekte
Als Stiftungsunternehmen ist TGW Logistics ein stabiler Arbeitgeber: Der Intralogistik-Spezialist darf nicht verkauft werden, zwei Drittel des Gewinns bleiben im Unternehmen und werden investiert – in die Mitarbeiter:innen, eine moderne Infrastruktur sowie Forschung und Entwicklung.

Ein weiteres Drittel wird an die Eigentümerin TGW Future Privatstiftung ausgeschüttet. Diese unterstützt mit mindestens 30 Prozent davon die gemeinnützigen TGW Future Wings Projekte, die die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern. 

teilen