Seit dem 1. März 2024 sorgt der Facility Services Anbieter Markas für Sauberkeit und Hygiene im Regierungsviertel und Wirtschaftszentrum St. Pölten. Knapp 50 Mitarbeiter*innen kümmern sich täglich um die Reinigung von rund 116.000 m² – darunter Büros, Allgemeinflächen und Veranstaltungsräume. Neben der Unterhaltsreinigung übernimmt Markas auch die Fenster- und Fassadenreinigung, Garagen- und Sonderreinigungen sowie die Betreuung von Veranstaltungen.
Ein besonderes Highlight: Seit April kommt mit Markas Eco Clean eine umweltschonende Reinigungsdienstleistung zum Einsatz. Der Service, der im April 2022 zertifiziert wurde, hat Markas eigens entwickelt, um die ökologischen Auswirkungen der Reinigung zu minimieren. Damit zählt das Unternehmen zu Vorreitern in Österreich, die diese anspruchsvolle Auszeichnung für nachhaltige Innenreinigung tragen dürfen.
Was zeichnet die Markas Eco Clean aus? „Der Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungs- und Waschmitteln, energieeffizienten Maschinen, emissionsarmen Fahrzeugen sowie geschultem Personal, das für Umweltaspekte sensibilisiert ist. Auch bei der Abfallentsorgung wird auf höchste Umweltstandards geachtet.“, fasst Sales & Marketing Director Walter Messerer zusammen.
„Wir freuen uns, mit Markas einen Partner gefunden zu haben, der nicht nur auf Sauberkeit, sondern auch auf Umweltschutz großen Wert legt. Damit stellen wir auch eine verantwortungsbewusste Dienstleistung im Regierungsviertel sicher“, betont Frau Andrea Scheibel, Reinigungsverantwortliche im Regierungsviertel St. Pölten.
Mit Markas Eco Clean setzt der Facility Services Anbieter ein starkes Zeichen für eine zukunftsorientierte Reinigung – mitten im Zentrum der niederösterreichischen Landesverwaltung.