2024.02.09 - MUO CENTRA? Muzeum umění Olomouc, Denisova 47

Kleben ohne Grenzen – Wie Murexin mit Qualität und Nachhaltigkeit im Export punktet

Wenn in Deutschland, Italien oder sogar in China Parkett verlegt wird, steckt oft österreichische Technologie darunter – genauer gesagt: der Parkettkleber X-BOND MS-K 509 Plus aus dem Hause Murexin. Das Unternehmen mit Sitz in Wiener Neustadt gilt als einer der führenden Anbieter bauchemischer Produkte und exportiert aktuell seine Systemlösungen für Parkettböden in mittlerweile 21 Länder. Im Bereich der Parkettkleber hat sich Murexin als Qualitätsbotschafter „Made in Austria“ etabliert.

Erfolg dank Qualität und Spezialisierung
Österreich ist traditionell ein Parkettland. Nirgendwo in Europa wird pro Kopf so viel Parkett verlegt. Dieser Umstand prägt auch die Entwicklung von Murexin-Produkten. In der Firmenzentrale in Wiener Neustadt werden alle Parkett- und Klebesysteme umfassend geprüft, laufend weiterentwickelt und im firmeneigenen Technikum mit unseren Kunden verarbeitet und geschult. Der MS-K 509 Plus ist dabei ein Paradebeispiel für österreichisches Know-how: ein wasser- und lösemittelfreier, hoch elastischer SMP-Klebstoff, der sich durch seine Verarbeiterfreundlichkeit, hohe und rasche Festigkeitsentwicklung, Wohngesundheit und Nachhaltigkeit auszeichnet.
Unsere Stärke liegt in der Verbindung von technischer Präzision und praxisnaher Anwendung. Wir wissen, was Verarbeiter brauchen – und entwickeln Produkte, die auf der Baustelle überzeugen“, betont Rainer Pascher, Geschäftsführer der Murexin GmbH.

Systemkompetenz als Exportvorteil
Das Erfolgsrezept im Export liegt nicht allein im Produkt, sondern im Systemgedanken. Murexin bietet komplette, aufeinander abgestimmte Lösungen: von Grundierungen über Nivelliermassen bis hin zu Klebstoffen und Oberflächenprodukten. Diese Kombination sorgt für Effizienz und Sicherheit – Faktoren, die auch im internationalen Wettbewerb entscheidend sind.
Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die hohe technische Kompetenz der Außendienstkollegen. In den meisten Ländern werden die Murexin-Produkte von ausgebildeten Bodenlegermeistern präsentiert, die nicht nur verkaufen, sondern auch technisches Service bieten, Untergrundprüfungen vornehmen, beraten und schulen. „Qualität endet bei uns nicht am Werkstor. Wir begleiten unsere Partner und Kunden mit technischem Know-how, Schulungen und einem starken Servicenetzwerk“, so Pascher weiter.

Nachhaltigkeit als Leitmotiv
Produziert wird der Parkettkleber MS-K 509 Plus ausschließlich in Wiener Neustadt – in einer vollautomatisierten Anlage, die höchste Qualitätsstandards mit Ressourcenschonung verbindet. Der Kleber selbst ist frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen und trägt renommierte Umweltzertifikate. Damit erfüllt Murexin auch im Export jene Nachhaltigkeitsanforderungen, die international zunehmend gefordert werden.

Globale Präsenz mit klarer Herkunft
Heute zählt Österreichs Nummer 1 unter den Parkettklebern mittlerweile auch in Deutschland, Ungarn, Kroatien, Schweiz und Israel zu den Top 2 bis 5 am Markt. Murexin beliefert Referenzprojekte wie das Kunstmuseum im tschechischen Olomouc ebenso wie große Parkettverlegebetriebe in Süddeutschland oder Italien. Der Exportanteil wächst stetig und unterstreicht die Bedeutung des Standorts Österreich für den internationalen Erfolg. „Unsere Produktion in Wiener Neustadt ist Herzstück und Qualitätssicherung zugleich. Dass ein Produkt von hier weltweit zum Einsatz kommt, macht uns stolz – und zeigt, dass österreichische Technologie im internationalen Vergleich hervorragend besteht“, sagt Rainer Pascher.

teilen