Nach dem angekündigten Abschied von Thomas Kroupa mit Ende Juli übernimmt ein neu aufgestelltes C-Level-Team als Doppelspitze die operative Führung der DocLX Holding. Fokus auf Diversität, Innovation und globale Expansion.
Nach über zwei Jahrzehnten erfolgreicher Zusammenarbeit verlässt Thomas Kroupa mit Ende Juli die DocLX Holding im besten gegenseitigen Einvernehmen. Kroupa hat unmittelbar nach seiner Matura mit 18 Jahren bei der DocLX Holding begonnen und als langjähriger Wegbegleiter maßgeblich zur Entwicklung des Unternehmens beigetragen – vor allem in den vergangenen zehn Jahren als operatives Geschäftsführungsmitglied. Künftig wird er mit seiner eigenen Beratungsfirma Unternehmen beim Aufbau innovativer und digitaler Vertriebsprozesse und -strukturen unterstützen.
„Ich danke Thomas von Herzen für 24 gemeinsame, sehr erfolgreiche Jahre und kann seinen Wunsch nach Veränderung und neuen Erfahrungen gut nachvollziehen. Unser Weg war von großem Vertrauen und gegenseitigem Respekt geprägt und ich wünsche ihm auf seinem neuen Weg nur das Allerbeste“, betont DocLX-Gründer und CEO Alexander Knechtsberger.
Schilling bleibt strategisch an Bord
Auch Mark Schilling scheidet aus der Geschäftsführung der DocLX Holding aus, bleibt dem Unternehmen jedoch als Geschäftsführer der DocLX City Card Solutions erhalten und konzentriert sich auf die internationale Expansion der Städtekarten-Geschäfts.
Neues C-Level Team bringt frischen Wind in die Führung
Gleichzeitig richtet sich die DocLX Holding strategisch neu aus und stellt mit einem hochkarätig besetzten C-Level Team die Weichen für die Zukunft: Franz Kalla übernimmt die Position des Chief Financial Officer (CFO). Der ehemalige Geschäftsführer der Vienna Capitals (16 Jahre) und frühere CFO von ACTS bringt umfassende Erfahrung in der Finanz- und Unternehmensführung mit.
Kantelberg bringt frische Impulse – und ein Novum
Die operative Leitung übernimmt eine Doppelspitze: Paul Kothbauer, seit 2010 im Unternehmen und bisher gewerberechtlicher Geschäftsführer, führt gemeinsam mit Viktoria Kantelberg als Chief Operating Officer (COO) die operativen Geschäfte. Kantelberg kehrt nach kurzer Abwesenheit in neuer Funktion zur DocLX Holding zurück und bringt tiefes Branchenwissen sowie frische Impulse mit.
Mit ihr ist erstmals eine Frau Teil der Geschäftsführung der DocLX Holding – ein bedeutender Schritt in Richtung Diversität und modernes Leadership. Die Tandem-Spitze steht für einen innovativen Ansatz, um komplexe Anforderungen einer dynamischen Branche gemeinschaftlich zu meistern.
Fokus auf Expansion und Internationalisierung
Mit dem neuen Führungsteam setzt die DocLX Holding gezielt auf Wachstum und globale Entwicklung. Die Internationalisierung von X-Jam und dem Lighthouse Festival, der internationale Rollout der Parallel Art Fair, der weitere Ausbau der Vienna Welcome Card, die Erweiterung der City Card Solution auf weitere europäische Städte sowie neue Impulse im B2B-Eventgeschäft stehen dabei im Fokus.
„Ich bin überzeugt, dass mein neues Team mit seiner Expertise, Energie und internationalem Blick die ambitionierten Wachstumsziele der DocLX Holding rasch und entschlossen realisieren wird“, so Knechtsberger. „Thomas wünsche ich abschließend noch einmal Alles Gute für die Zukunft – meinem Team viel Erfolg auf dem Weg zu neuen Höhen.“