© Maša Stanić / Österreichische Post AG

Popkultur trifft Postkultur: Drei Sommer-Highlights bei der Post

Kreativ, kulturell, kommunikativ: Die Post nutzt Cultural Marketing, um mit popkulturellen Formaten wie Streetwear, Kunstaktionen und Festival-Inszenierungen neue Zielgruppen zu erreichen. Statt klassischer Werbung setzt sie auf emotionale Erlebnisse und kulturelle Teilhabe – überraschend, nahbar und strategisch.

Post x BIBIZA – Employer Branding trifft Popkultur
Gemeinsam mit dem Musiker und Designer BIBIZA entstand ein Hoodie speziell für Sommerpostler*innen, also jene, die die Post in der Haupturlaubszeit unterstützen – funktional, stylisch und für die Gen Z. Die Kollaboration verbindet Popkultur mit Employer Branding, zeigt, wie Cultural Marketing junge Menschen erreicht und die Arbeitgebermarke stärkt. Präsentiert wurde die Kooperation samt Konzert im Wiener Club Flex – ein echtes Erlebnis für Mitarbeitende und geladene Gäste. Für Fans ist der limitierte Hoodie im Fanshop der Post erhältlich.

Kunst im öffentlichen Raum: „Reif für die Gallery“
Beim Projekt „Reif für die Gallery“ verwandelten neun Künstler*innen neun Briefkästen zu Kunstwerken im öffentlichen Raum. Der ikonische Briefkasten wird damit zum Symbol für Vielfalt und fungiert als bunter Botschafter im öffentlichen Raum. In einer poetischen Live-Performance im Rahmen der Vernissage gestaltete ein Künstler vor Ort einen weiteren Briefkasten zu einem Kunstwerk – direkt vor den Augen des beeindruckten Publikums. Die Unikate werden nach der Ausstellung in den Landeshauptstädten der Bundesländer aufgehängt und stehen zur Verwendung bereit.

Festival-Flair mit Augenzwinkern: „Post-Melonen“ am Frequency Festival
Humor verbindet: Beim Frequency Festival 2025 überraschte die Post heuer mit einer charmanten Aktion rund um den Musiker Post Malone. Inspiriert von der Namensgleichheit gab es beim Post-Stand „Post-Melonen“, Face-Tattoos und musikalische Einlagen der Postmusik, damit wurde die Marke spielerisch ins Festivalerlebnis integriert.
Die Österreichische Post will Markenerlebnisse schaffen, die in Erinnerung bleiben: durch popkulturelle Kooperationen, unerwartete Formate und kreative Überraschungen. Ob Streetwear, Street Art oder Festival-Flair – durch Cultural Marketing entsteht tiefe Markenbindung. So wird aus Employer Branding echte Inspiration – und aus klassischer Kommunikation ein emotionales Erlebnis, das verbindet.

teilen