Digitalisierung und künstliche Intelligenz verändern die Logistikbranche rasant. Während viele Unternehmen auf schnelle Automatisierung setzen, verfolgt die Spedition Fuchs einen bewusst anderen Ansatz: Sie kombiniert technologische Weiterentwicklung mit Erfahrung, Menschlichkeit und gesundem Hausverstand.
„Wir wollen KI nicht um ihrer selbst willen einsetzen, sondern dort, wo sie echten Mehrwert schafft“, erklärt die Geschäftsleitung der Spedition Fuchs. „Bevor wir Prozesse automatisieren, hinterfragen wir sie, entwickeln sie weiter und schaffen intern die Strukturen, die eine intelligente Nutzung überhaupt erst möglich machen.“
Dieser bewusste Umgang mit Technologie zeigt: Bei Fuchs steht nicht der Algorithmus im Mittelpunkt, sondern der Mensch, der ihn versteht, hinterfragt und sinnvoll einsetzt.
Denn technologische Systeme sind nur so gut wie die Menschen, die sie mit Wissen und Erfahrung füttern.
Erfahrung, die Zukunft gestaltet – Expertise als Erfolgsfaktor
Ein Beispiel dafür ist Susanne „Susi“ Karall, die seit fünf Jahren Teil der Fuchs-Familie ist und auf 40 Jahre Branchenerfahrung zurückblickt. Susi ist Assistentin der Geschäftsleitung und ist eine unverzichtbare Stütze im Tagesgeschäft – nicht nur durch ihr Fachwissen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Disposition, Vertrieb, sondern vor allem durch ihre menschliche und hilfsbereite Art.
„Menschen wie Susi machen den Unterschied“, so die Geschäftsleitung. „Sie verbinden Professionalität mit Herz, wertschätzendem Umgang und echter Leidenschaft für ihren Beruf. Ihre Erfahrung ist unbezahlbar – auch, weil sie hilft, zukünftige Technologien mit Substanz zu füllen.“
Die Spedition Fuchs ist überzeugt, dass menschliche Intelligenz die Grundlage für künstliche Intelligenz bleibt.
Erst die Erfahrung, die Intuition und das Verantwortungsbewusstsein der Mitarbeitenden machen den Einsatz neuer Technologien sinnvoll – und verhindern, dass Effizienzdenken den Qualitätsanspruch verdrängt.
Tradition trifft Fortschritt – die Mischung macht den Unterschied
Mit einem Team aus erfahrenen und jungen, motivierten Mitarbeitenden schafft Fuchs den Spagat zwischen Stabilität und Innovation.
Wer jahrzehntelanges Know-how mitbringt, gibt es weiter. Wer neu ins Unternehmen kommt, profitiert von gezielten Schulungen und Weiterbildungen – unter anderem in der unternehmenseigenen Fuchs Akademie.
So entsteht ein Miteinander, in dem Lernen, Vertrauen und Entwicklung zentrale Rollen spielen.
„Wir ziehen alle am gleichen Strang“, betont die Geschäftsleitung. „Nur wenn Erfahrung und Fortschritt Hand in Hand gehen, können wir Umzüge auf höchstem Niveau garantieren – heute und in Zukunft.“






