Generaldirektor Mag. Stefan Jauk © Philipp Monihart

Bilanz 2024 der Niederösterreichische Versicherung AG: Starkes Wachstum trotz historischer Schadenbelastung

Utl.: Ausblick 2025: Personelle Weichenstellung erfolgt / Wachstumskurs soll 2025 fortgesetzt werden.

Die Niederösterreichische Versicherung (NV) blickt auf ein herausforderndes, aber insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem Prämienwachstum von 7,1% in der Schaden-, Unfall- und Lebensversicherung auf insgesamt 435,2 Millionen Euro liegt die NV erneut deutlich über dem Markt. Gleichzeitig war das vergangene Jahr durch eine außergewöhnliche Schadenentwicklung geprägt: Die Hochwasserkatastrophe im September 2024 führte mit einem Ausmaß von rund 90 Millionen Euro zur größten Schadenbelastung in der mehr als 100-jährigen Unternehmensgeschichte.

„Wir stehen für Verantwortung, Vertrauen und Zusammenhalt – Werte, die gerade in fordernden Zeiten unverzichtbar sind. Das starke Prämienwachstum zeigt eindrucksvoll das Vertrauen, das unsere Kundinnen und Kunden in uns setzen“, sagt Generaldirektor Stefan Jauk. „Unser Marktanteil im Breitengeschäft liegt bei rund 27 %. Dass wir unsere Marktführerschaft in Niederösterreich weiter ausbauen konnten, ist ein klares Zeichen unserer regionalen Stärke.“

Besonders im Neugeschäft sowie bei der Überarbeitung bestehender Verträge konnte die NV überdurchschnittliche Zuwächse verzeichnen. In nahezu allen Sparten des Bereichs Schaden/Unfall wurden signifikante Bestandszuwächse erzielt. Die abgegrenzten Prämien in Schaden/Unfall stiegen 2024 um 10,2 % auf 393 Millionen Euro.

Die Schadenseite steht 2024 sinnbildlich für ein Ausnahmejahr in der Unternehmensgeschichte. Insgesamt beliefen sich die Versicherungsleistungen im Bereich Schaden/Unfall auf 345,3 Millionen Euro – ein Anstieg von 58,5 % im Vergleich zu 2023. Allein die Hochwasserkatastrophe im September 2024 verursachte rund 16.000 Schadenfälle mit einem Volumen von rund 90 Millionen Euro. Die Schadensreserve wurde erstmals auf über 536 Millionen Euro angehoben: „Die Hochwasserkatastrophe war eine enorme Belastungsprobe für ganz Niederösterreich. Der Zusammenhalt, den wir dabei erlebt haben – von den Einsatzkräften, in der Bevölkerung und auch innerhalb unseres Unternehmens – war außergewöhnlich. Innerhalb von 48 Stunden konnten wir die ersten Zahlungen leisten. Uns war klar: Jetzt zählt schnelle und unbürokratische Hilfe. Genau das ist für mich gelebte Kundennähe – und dafür steht die NV“, so Stefan Jauk.

Auch in anderen Bereichen, wie Feuer-, Unfall- oder Kfz-Kaskoschäden, bewies die NV ihre Verlässlichkeit und rasche Hilfeleistung. Im Bereich Leben stiegen die Prämien leicht um 1,6 % auf 48,8 Millionen Euro. Besonders erfreulich ist der Zuwachs bei der fondsgebundenen Lebensversicherung, wo ein Plus von 21 % auf 8,8 Millionen Euro erzielt wurde. Die Gesamtverzinsung in der klassischen Lebensversicherung bleibt weiterhin bei attraktiven 3 % – ein Spitzenwert im österreichischen Markt.

Die NV hat 2024 auch ihre Produktpalette konsequent weiterentwickelt:

  • Mit der Ausrollung der neu gestalteten Unfallversicherung „Unfallplus“ wurden neue Leistungsmerkmale und Verbesserungen erfolgreich am Markt platziert. Die Verbesserungen umfassen neue Progressionskurven, Erweiterungen des Sport- und Berufspakets sowie der Soforthilfe, zusätzliche Unfallkostenabdeckungen und die Einführung von Sofortleistungen.
  • Die neue Online-Haushaltsversicherung adressiert gezielt jüngere Zielgruppen im urbanen Raum.
  • Mit der NÖ Freiwilligenversicherung des Landes Niederösterreich konnte die NV die Ausschreibung des Landes für sich entscheiden. Diese Versicherung des Landes bietet seither automatisch kostenlosen Versicherungsschutz für freiwillige Helferinnen und Helfer in Niederösterreich.
  • Die neue Online-Jagdversicherung wurde in Zusammenarbeit mit dem NÖ Jagdverband entwickelt und umfasst zwei Absicherungsoptionen: die Jagdhundeunfallversicherung und die Jagd- und Sportwaffenversicherung.

2024 mehrfach ausgezeichnet
Für ihre herausragende Kundenorientierung wurde die NV 2024 bereits zum 14. Mal mit dem Recommender Award ausgezeichnet – ein klares Zeichen für die hohe Weiterempfehlungsbereitschaft ihrer Kundinnen und Kunden. Auch als Arbeitgeber überzeugt die NV: Sie wurde erneut als Österreichischer Leitbetrieb rezertifiziert und sowohl 2024 als auch 2025 von „trend.“ als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Bereits zum zweiten Mal erhielt die NV zudem den Sheconomy Award – eine Auszeichnung für Unternehmen, die Frauen besonders gute Rahmenbedingungen bieten.

Ausblick 2025
Personelle Veränderungen gibt es im Vorstandsteam der NV. Stefan Jauk wurde als Generaldirektor der NV bis zum 31. März 2030 wiederbestellt. Damit trägt der Aufsichtsrat dem erfolgreichen Einsatz von Stefan Jauk während der letzten Jahre Rechnung. Bernhard Lackner, der den Vertrieb der NV seit 18 Jahren erfolgreich leitet, bleibt bis Ende 2025 Vertriebsvorstand und wird seinen Vertrag danach auf eigenen Wunsch nicht verlängern. Ab 2026 wird Lackner seine Expertise in zentrale Projekte im Beteiligungsbereich der NV einbringen.

Patrick Lachmann wurde in den Vorstand der NV berufen, nachdem Christian Freibauer mit April 2025 als Vorstandsvorsitzender in die NÖVK, einem gemeinsamen Tochterunternehmen der NV und der Hypo Niederösterreich, wechselte. Lachmann ist seit

19 Jahren im Unternehmen und bringt umfangreiche Erfahrung im Finanzdienstleistungsbereich sowie aus verschiedenen Führungspositionen im Konzern mit.

Im Vorstand neu aufgestellt, plant die NV den eingeschlagenen Wachstumskurs fortzusetzen. Der Fokus liegt auf der Stärkung der Präsenz in städtischen Ballungsräumen und der weiteren Digitalisierung. Ein zentrales Produkt-Highlight ist der Relaunch von

„Startplus“ mit 01. April 2025, dem Versicherungspaket für junge Erwachsene von 15 bis 25 Jahre, das durch eine crossmediale Werbekampagne begleitet wird.

Abschließend betont Jauk: „Regionalität und Kundennähe sind Teil unseres Selbstverständnisses. Auch 2025 setzen wir auf innovative Produkte, digitale Weiterentwicklung und bleiben ein starker, verlässlicher Partner für unsere Kundinnen und Kunden.“

teilen