Die Traditionssektkellerei hat doppelten Grund zum Feiern, denn bei den heurigen Decanter World Wine Awards wurden gleich zwei ihrer Schaumweine prämiert.
Die Decanter Wine Awards gelten als einer der größten Weinwettbewerbe weltweit. Ausgerichtet wird das kulinarische „Kräftemessen“ von dem britischen Weinmagazin Decanter – womit sich als gleich der Name des der Preisverleihung erklären lässt. Jedes Jahr werden zehntausende von Weinen aus mehr als 57 Ländern von einem hochkarätigen Gremium aus internationalen Weinexpert:innen – darunter Winzer:innen, Händler:innen und Kritiker:innen – bewertet und schließlich die Besten von ihnen mit einer Medaille geehrt. Erst kürzlich fand auch die heurige Awards-Verleihung statt, die zeitgleich die 22. Ausgabe des Weinwettbewerbs markierte.
Heimischer Gewinner
Unter den Gewinnern reiht sich auch die österreichische Marke Schlumberger. Die Traditionssektkellerei konnte beim Wettbewerb gleich zwei Auszeichnungen für sich gewinnen. Zum einen überzeugte die Sekt Austria Große Reserve, Jahrgang 2017, die Jury und erhielt von dieser 96 Punkte sowie infolgedessen die Goldmedaille. Und zum anderen konnte sich Schlumberger Sparkling Brut, Jahrgang 2022, mit 90 Punkten gegen die Konkurrenz durchsetzen und wurde dafür mit der Silbermedaille belohnt.
„Diese Goldmedaille ist ein besonderer Meilenstein unser Haus und erfüllt mich und mein Team mit großem Stolz und tiefer Dankbarkeit. Die Ehrung bestätigt unsere Leidenschaft, Präzision und das Ziel, österreichische Spitzen-Sektkultur selbstbewusst auf die internationale Bühne zu tragen“, so Kellermeisterin Aurore Jeudy.
Über die Gewinner-Produkte
Erstmals präsentiert wurde die Große Reserve im Herbst 2023. Sie ist lediglich auf 4.000 Flaschen limitiert und soll eine Hommage an den Gründer Robert Alwin Schlumberger darstellen. Hergestellt wird der Sekt aus hochwertigen österreichischen Chardonnay-Trauben aus dem Weinviertel. Er soll von der Handlese und Verarbeitung der Trauben über die Lagerung im Holzfass bis zur händischen Nummerierung der Flaschen das Handwerk der Traditionssektkellerei demonstrieren. Die Große Reserve verfügt dabei über Nuancen komplexer, filigraner Aromen von Quitte, Kumquat, Heu und Mokka. Den Gaumen überrascht der Sekt mit einer Frische und Länge, einer vielschichtigen Aromenpalette von dezenter Steinfrucht und Citrus bis zu malzigem Karamell, Salz und Nougat.
Der Schlumberger Sparkling Brut ist hingegen eine Cuvée aus Chardonnay, Pinot Blanc und Welschriesling. Die Cuvée reift mindestens 15 Monate auf der Hefe und verfügt über Noten von weißem Pfirsich und frischen Mirabellen sowie einem harmonisch-vielschichtigen Gaumen und einem cremigen Hefeton.