© iStock

ARS: Gelassener im Alltag

Zeigen Sie dem Stress die rote Karte. Zugegeben, eine gesunde Portion Stress, der sogenannte Eustress, ist tatsächlich etwas Positives. Er fördert die Leistungsfähigkeit, indem er die Aufmerksamkeit erhöht und ist für das Überleben des Organismus essenziell. Im Gegenzug dazu steht der Disstress, der negative Auswirkungen auf den Körper und die Psyche hat. Durch diese zu starke Anspannung des Körpers sinkt die Leistungsfähigkeit und die Aufmerksamkeit nimmt ab. Im Grunde geht es also darum, ein gesundes Maß an Stress aufrecht zu erhalten und die eigene Resilienz zu steigern, um auch in turbulenten Zeiten leistungsfähig zu bleiben.

Die gute Nachricht ist, Resilienz, Zeitmanagement und Stressmanagement können trainiert werden. Durch verschiedene Methoden kann man die Warnzeichen erkennen, die anzeigen, dass man von einem Eustress in den Disstress gelangt. Erst wenn Stressfaktoren erkannt und ernst genommen werden, wird auch erkannt, ab wann die eigene Belastungsgrenze erreicht ist. Zudem helfen Maßnahmen im eigenen Zeitmanagement, aber auch das Verbannen von Störquellen während der Arbeit, ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.

So sind z. B. bewusste Pausen wichtig, um dem Körper eine Erholungsphase zu bieten. Egal wie durchgetaktet der Tag auch sein mag, für 5-10 Minuten Pause sollte spätestens nach jeder Stunde konzentrierter Arbeit Zeit sein. Eine Technik für effektives Zeitmanagement ist z. B. die Pomodoro-Technik. Hierbei wird 25 Minuten konzentriert gearbeitet, darauf folgen 5 Minuten Pause. Das wiederholt man insgesamt 4x und hält dann eine längere Pause, im Idealfall 15-30 Minuten. Wer es schafft, in diesen Pausen auch tatsächlich abzuschalten und dem Körper die verdiente Regeneration zu bieten, tut seiner eigenen Gesundheit damit etwas Gutes und reduziert die negativen Auswirkungen von Stress.

Dennoch können Eigenschaften wie Perfektionismus und ständiges Multitasking bereits vorhandenen Stress zusätzlich verstärken. Hierfür gibt es eine große Anzahl an Techniken und Methoden, wie zum Beispiel autogenes Training oder Meditationsübungen, die für Erholung des eigenen Körpers in stressigen Zeiten sehr wirksam sind. Die ARS Akademie unterstützt Sie auf Ihrem Weg zu mehr Resilienz und einem gesunden Stressmanagement mit diversen Seminaren.

arsMehr Informationen: https://ars.at/seminare/persoenlichkeit/resilienz-stressmanagement/

Weiter zum Unternehmensprofil
teilen