campman

Banner holt Großauftrag in Nordamerika

Banner Batterien erhält den Zuschlag für einen Auftrag über 60 Millionen Euro in Nordamerika. Der Auftrag für den Leondinger Produzenten umfasst 1,5 Millionen Blei-Säure-Batterien, die bei europäischen Fahrzeugen am amerikanischen Markt nachgerüstet werden. Damit können die coronabedingten Absatzrückgänge in Europa für Banner ausgeglichen werden. Banner Batterien hat einen Großauftrag in Nordamerika erhalten. Das Gesamtvolumen beträgt […]

Banner holt Großauftrag in Nordamerika Mehr lesen »

Im Einsatz für die Versorgungssicherheit

Josefine Deiser, Obmann-Stellvertreterin des Fachverbands Spedition und Logistik in der Wirtschaftskammer Österreich, im Interview mit Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher über die Themen Entwicklungen und Weiterbildung in Transport und Logistik. Frau Deiser ist Gründerin und CEO der Eurotrans Speditionsgesellschaft m.b.H. und außerdem Spartenvertreterin Transport und Verkehr in der Wirtschaftkammer Oberösterreich. Die Transportbranche hat als Arbeitgeber ein

Im Einsatz für die Versorgungssicherheit Mehr lesen »

Greenpeace, Handelsverband und Gewerkschaft GPA fordern von Regierung Maßnahmenpaket zu Amazon und Co

Allianz fordert rasche und strengere Regulierung von Online-Giganten zugunsten von österreichischen ArbeitnehmerInnen, EinzelhändlerInnen und Umwelt eine ungewöhnliche Allianz aus Greenpeace, Handelsverband und Gewerkschaft GPA forderte heute bei einem Pressegespräch die Bundesregierung dazu auf, Online-Giganten wie Amazon stärker zu besteuern und sicherzustellen, dass die ArbeitnehmerInnen-Rechte durchgesetzt werden. Zudem sollen Reparaturen durch lokale Betriebe und die Wiederverwendung

Greenpeace, Handelsverband und Gewerkschaft GPA fordern von Regierung Maßnahmenpaket zu Amazon und Co Mehr lesen »

Rezepte zum Überleben – Initiative startet im 2. Lockdown der Gastronomie den Gastro Live Talk mit Politik und Wissenschaft

Regelmäßiger Gastro Live Talk gibt der Branche in Deutschland und Österreich eine Stimme in der Pandemie-Bekämpfung Einladung an Politik und Wissenschaft zum lösungsorientierten Dialog Konkrete Tipps für Gastronomen zum Umgang mit der Krise 1. Sendung: „Licht am Ende des Tunnels? Was die Impfung für die Gastronomie bedeutet und was Corona mit unserer Psyche macht“, am

Rezepte zum Überleben – Initiative startet im 2. Lockdown der Gastronomie den Gastro Live Talk mit Politik und Wissenschaft Mehr lesen »

Die Klimaberichterstattung börsennotierter Unternehmen hat viel Luft nach oben

PwC-Analyse: 95 Prozent der untersuchten börsennotierten Unternehmen in der DACH-Region berichten über Klimathemen Häufig fehlt jedoch konkrete Roadmap zur Messung und Erreichung der kommunizierten Klimaziele Die gute Nachricht vorweg: Mehr als 95 Prozent der börsennotierten Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichten mittlerweile über Klimathemen. Die schlechte Nachricht: Angesichts der gewaltigen Herausforderungen, die der

Die Klimaberichterstattung börsennotierter Unternehmen hat viel Luft nach oben Mehr lesen »

cargo-partner verzeichnet erstmals über eine Milliarde Euro Umsatz

Das internationale Transport- und Info-Logistik-Unternehmen cargo-partner hat seinen Umsatz im Jahr 2020 erneut gesteigert und zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte einen Jahresumsatz von über 1 Milliarde Euro erzielt. Am Freitag, den 30. Oktober, überschritt cargo-partner erstmals die Marke von 1.000.000.000 € Umsatz bei der jährlichen Abrechnung. Damit ist das Unternehmen auf einem guten Weg,

cargo-partner verzeichnet erstmals über eine Milliarde Euro Umsatz Mehr lesen »

Frische Snacks klimaneutral verpackt liegen im Trend

café+co verzeichnet kontinuierlich steigende Nachfrage bei frisch zubereiteten Snacks Wien, 15. Dezember 2020 – An den Versorgungsautomaten von café+co genießen Kunden nicht nur exzellenten Kaffee und Kaltgetränke. Seit 2018 erfreuen sich vor allem die frisch zubereiteten Snacks des Marktführers für Automatenkaffee steigender Beliebtheit. Seit Einführung des Produktsegmentes konnte die tägliche Produktionsmenge in Linz auf 2.500

Frische Snacks klimaneutral verpackt liegen im Trend Mehr lesen »

FACC startet Testflüge mit autonomem Flugtaxi EHang 216

Als Pionier im Bereich Urban Air Mobility setzt FACC gemeinsam mit dem strategischen Partner EHang einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der urbanen Mobilität der Zukunft: Das von FACC produzierte autonome Fluggerät EHang 216 absolvierte einen erfolgreichen Testflug unter Aufsicht der Austro Control und erhielt auf Basis der durchgeführten Tests die Erprobungsbewilligung durch die

FACC startet Testflüge mit autonomem Flugtaxi EHang 216 Mehr lesen »

Ins Berufsleben finden – Lehrabschluss nachholen

Mit neuen gezielten Programmen hilft das Berufs­pä­da­go­gische Institut der ÖJAB Jugendlichen und Erwachsenen bei Berufseinstieg und Qualifizierung In der aktuellen Pandemie sind Projekte gegen Arbeitslosigkeit wichtig. Der gemeinnützige Verein ÖJAB – Österreichische Jungarbeiterbewegung startet daher neue Bildungsangebote an seinem Berufspädagogischen Institut (BPI der ÖJAB). Das Institut unterstützt seit über 50 Jahren Jugendliche und Erwachsene auf

Ins Berufsleben finden – Lehrabschluss nachholen Mehr lesen »

COVID-19: BAWAG GROUP BELOHNT MITARBEITER MIT SONDERPRÄMIE

Sonderprämie von 300 € für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BAWAG Group Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen vor Ort durch Zusammenarbeit mit Licht ins Dunkel, Caritas und Volkshilfe Die BAWAG Group dankt ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr großes Engagement in besonders herausfordernden Zeiten mit einer Sonderprämie – in Höhe von 300 € pro Person. „Wir

COVID-19: BAWAG GROUP BELOHNT MITARBEITER MIT SONDERPRÄMIE Mehr lesen »