campman

RS Components setzt bei Ausbau des Distributionszentrums auf Solarenergie

Großprojekt stellt auch Beitrag zur Nachhaltigkeit dar Natürlich steht bei der Erweiterung des Distributionszentrums von RS Components (RS), Handelsmarke der Electrocomponents plc (LSE:ECM), einem globalen Omni-Channel Lösungspartner für Industriekunden und Lieferanten, im deutschen Bad Hersfeld zunächst die logistische Meisterleistung im Vordergrund, die das Unternehmen hier im Rahmen eines  65 Millionen Euro-Projektes vollbringt. Nach der Fertigstellung […]

RS Components setzt bei Ausbau des Distributionszentrums auf Solarenergie Mehr lesen »

Boehringer Ingelheim kooperiert mit Proxygen bei der Erforschung von ‚Molecular Glues‘ (molekularen Klebstoffen) – einem neuen Ansatz gegen Krebs

Die Zusammenarbeit stärkt Boehringer Ingelheims Strategie neuartige Behandlungsoptionen für Patienten mit Krebserkrankungen der Lunge oder des Magen-Darm-Traktes zu entwickeln. Die einzigartige Molecular Glues-Forschungsplattform von Proxygen ergänzt Boehringer Ingelheims Fokus auf Proteolysis Targeting Chimeras (PROTACs) mit dem Ziel, Krebsauslöser zu beseitigen, die bisher als medikamentös nicht behandelbar galten. Boehringer Ingelheim und Proxygen haben heute den Abschluss

Boehringer Ingelheim kooperiert mit Proxygen bei der Erforschung von ‚Molecular Glues‘ (molekularen Klebstoffen) – einem neuen Ansatz gegen Krebs Mehr lesen »

Post nimmt 2.000. E-Fahrzeug in Betrieb

Größte Elektro-Flotte des Landes wächst weiter – Am Ende des Jahres 2.100 E-Fahrzeuge im Einsatz Die Österreichische Post stockt ihre Elektro-Flotte weiter auf. Aktuell sind bereits 2.000 ein- und mehrspurige E-Fahrzeuge beim führenden Post- und Logistikdienstleister im Einsatz, bis Jahresende werden es insgesamt 2.100 umweltfreundliche E-Fahrzeuge sein. Das 2.000. E-Fahrzeug wurde nun in Graz durch

Post nimmt 2.000. E-Fahrzeug in Betrieb Mehr lesen »

Österreichische Entscheider bereiten sich zu spät auf immer komplexere Unternehmensstrukturen vor

8 von 10 österreichischen Führungskräften gehen von einer Zunahme der Komplexität von Unternehmensstrukturen in den nächsten fünf Jahren aus Strategische und operative Tools zur Steuerung des Unternehmensportfolios in heimischen Unternehmen häufig implementiert, aber zu inkonsequent genutzt Analysen erfolgen zu selten nach transparenten, objektiven Kriterien Das Marktumfeld vieler Branchen und Unternehmen ist heute von zunehmender Unsicherheit

Österreichische Entscheider bereiten sich zu spät auf immer komplexere Unternehmensstrukturen vor Mehr lesen »

Alle Statistiken und Leistungen der Tipico Bundesliga Profis auf einen Klick! Sky launcht den Sky Sport Player Index und setzt neue Maßstäbe in der Fußballer-Bewertung

Der Sky Sport Player Index erfasst objektiv und live die Leistungsdaten aller Tipco Bundesliga Akteure und bildet diese übersichtlich ab Er ist das erste Leistungs-Tool für Fußballer im deutschsprachigen Raum mit Wertanpassungen in Echtzeit Basierend auf realen Opta-Daten von Kooperationspartner Stats Perform hat die Sky Redaktion einen speziellen Schlüssel für die datenbasierte Bewertung aller Tipico

Alle Statistiken und Leistungen der Tipico Bundesliga Profis auf einen Klick! Sky launcht den Sky Sport Player Index und setzt neue Maßstäbe in der Fußballer-Bewertung Mehr lesen »

BM Schramböck, SPAR Vorstand Gerhard Drexel und hunderte digitale Teilnehmer bei 30. Ausgabe des Branchenhighlights. Wissenschaftspreis des österreichischen Handels vergeben.

das 30. Handelskolloquium ging am Dienstag, 1. Dezember, Corona-bedingt erstmals virtuell über die Bühne. Hunderte digitale Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten die „Virtual Edition“ des alljährlichen Branchenhighlights per Livestream über die Plattform iChair aus dem Homeoffice. Die Aufzeichnung fand im historischen Ambiente des Schloss Schönbrunn Apothekertrakts statt, als Hauptsponsor fungierte die Österreichische Post. Entscheidungsträger diskutierten digital

BM Schramböck, SPAR Vorstand Gerhard Drexel und hunderte digitale Teilnehmer bei 30. Ausgabe des Branchenhighlights. Wissenschaftspreis des österreichischen Handels vergeben. Mehr lesen »

ÖBB setzen mit der Charta der Inklusion ein starkes Zeichen

Einstimmiges Bekenntnis zu mehr gesellschaftlicher Verantwortung am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen Anlässlich des alljährlichen Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen unterzeichnen Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Konzernbetriebsratsvorsitzender Roman Hebenstreit und ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä im Namen der ÖBB die Charta der Inklusion.  Mit der Charta der Inklusion bekennen sich die ÖBB dazu, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

ÖBB setzen mit der Charta der Inklusion ein starkes Zeichen Mehr lesen »

Wiener Linien gewinnen mit Forschungsprojekt RemiHub europaweiten Innovationspreis

Das Forschungsprojekt „RemiHub“, bei dem klimafreundliche Paketzustellung getestet wird, gewinnt den Innovation in Politics Awards 2020 in der Kategorie „Quality of Life“. Damit kommt der internationale Preis erstmals nach Österreich. Auf europäischer Ebene werden jedes Jahr besondere Projekte, die etwas bewegen, vor den Vorhang geholt. In der Vielzahl von innovativen Projekten konnte sich das klimafreundliche

Wiener Linien gewinnen mit Forschungsprojekt RemiHub europaweiten Innovationspreis Mehr lesen »

„Gibble – Startup Finance Manager“: Finanzdaten-App als Schnittstelle zwischen Investoren und jungen Firmen

Mit „Gibble“ hat die Raiffeisenlandesbank OÖ gemeinsam mit „startup300“ eine Finanzdaten-App für Investoren und junge Unternehmen entwickelt, die ab sofort als App bzw. auch als Browser-Version verfügbar ist. Die innovative Lösung eröffnet Geldgebern in Echtzeit einen Blick auf die Unternehmens- und Finanzdaten der Start-ups, in die sie investiert sind. Sie werden so proaktiv über wesentliche

„Gibble – Startup Finance Manager“: Finanzdaten-App als Schnittstelle zwischen Investoren und jungen Firmen Mehr lesen »