dietzl

© RETTER

11. Slow-Food-Bio-Fest „Steirisch aufRETTERn“ mit illustren Gästen und krönendem Besucherrekord im RETTER Bio-Natur-Resort

Am 30. April fand zum 11. Mal das beliebte Slow-Food-BIO-Fest „Steirisch aufRETTERn“ am Pöllauberg, in der Oststeiermark statt. Das besondere Highlight waren die vielen BIO-Lieferanten und Slow-Food-Betriebe, die mit ihren Köstlichkeiten und Präsentationen die rund 600 Gäste begeisterten. Am 30. April 2025 ging das 11. Slow-Food-BIO-Fest im RETTER Bio-Natur-Resort bei strahlendem Sonnenschein über die Bühne! […]

11. Slow-Food-Bio-Fest „Steirisch aufRETTERn“ mit illustren Gästen und krönendem Besucherrekord im RETTER Bio-Natur-Resort Mehr lesen »

„Guglhupf – Der quirlige Austausch“ zum Thema ‚Nachhaltiger Tourismus‘

Nachbericht zur Veranstaltung vom 10. April 2025 Am 10. April 2025 fand das Leitbetriebe Austria-Gesprächsformat „Guglhupf – Der quirlige Austausch“ beim Gastgeber KitzSki – Bergbahn AG Kitzbühel im malerischen Kitzbühel / Tirol statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen nachhaltige Tourismusstrategien sowie regionale Verantwortung. Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, begrüßte die zahlreichen Gäste und dankte den

„Guglhupf – Der quirlige Austausch“ zum Thema ‚Nachhaltiger Tourismus‘ Mehr lesen »

Nachhaltigkeitsberichterstattung – Zwischen regulatorischer Unsicherheit und strategischem Handlungsspielraum

Nachbericht zum Leitbetriebe Austria Q&A vom 2.4.2025 mit Eva Aschauer, ESG Advisory Partner & Head of ESG bei der TPA Group „Wenn etwas klar ist, dann dass nichts klar ist!“, eröffnete Eva Aschauer ihren Vortrag, bei dem die Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) im Fokus stand. Die mittlerweile 2. Veranstaltung der digitalen Leitbetriebe

Nachhaltigkeitsberichterstattung – Zwischen regulatorischer Unsicherheit und strategischem Handlungsspielraum Mehr lesen »

Business Breakfast „Guglhupf – der quirlige Austausch“ zum Thema Investitionen

Nachbericht zur Veranstaltung am 26.03.2025Die Leitbetriebe Austria-Veranstaltungsreihe „Guglhupf – Der quirlige Austausch“ war diesmal bei der HYPO NOE Landesbank zu einem inspirierenden Dialog über Investitionen zu Gast. Zahlreiche Vertreter der Leitbetriebe folgten der Einladung, um sich über aktuelle Herausforderungen sowie Chancen zu informieren und wertvolle Impulse mitzunehmen. Als Auftakt betonte Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria:

Business Breakfast „Guglhupf – der quirlige Austausch“ zum Thema Investitionen Mehr lesen »

LeitnerLeitner: Förderungen für nachhaltige Investitionen

„Förderungen stellen einen großen Mehrwert für Unternehmen dar, da sie die Finanzierung nachhaltiger Investitionen erleichtern, Liquidität sicherstellen und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.“ Gastkommentar von Sonja Schitter-Sollner und Harald Gutmayer | LeitnerLeitner GmbH Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Nachhaltigkeit im FokusDie österreichische Wirtschaft befindet sich im Wandel. Das Thema Nachhaltigkeit ist seit einigen Jahren für viele Unternehmen in den

LeitnerLeitner: Förderungen für nachhaltige Investitionen Mehr lesen »

Hypo NOE: Investitionen in Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – der Schlüssel zur Zukunftssicherung

„Das Engagement und die Identifikation mit dem Unternehmen steigen, wenn Menschen sehen, dass ihre Ideen zählen und umgesetzt werden.“ Gastkommentar von Petra Fritscher | Leiterin People & Culture Hypo NOE Landesbank In Zeiten des Wandels und der Unsicherheit stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen. Die Geschwindigkeit, mit der Märkte sich verändern, erfordert eine hohe Anpassungsfähigkeit und

Hypo NOE: Investitionen in Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – der Schlüssel zur Zukunftssicherung Mehr lesen »

FACC zählt zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern Österreichs

Die FACC AG wurde für ihre vielfältigen Maßnahmen in puncto Vereinbarkeit von Beruf und Familie als familienfreundliche Arbeitgeberin ausgezeichnet. Flexible Arbeitszeitmodelle oder das Angebot ganztägiger Kinderbetreuung tragen bei der FACC seit Jahren wesentlich zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei. Mit der Gründung des Frauennetzwerkes FACC Wings for Women wurde vor zwei Jahren ein

FACC zählt zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern Österreichs Mehr lesen »

Zertifikatsverleihung „Familienfreundlicher Arbeitgeber 2024“ an VBV-Gruppe

Familie und Karriere zu vereinbaren, kann herausfordernd sein. Die VBV-Gruppe unterstützt ihre rund 200 Mitarbeiter:innen darin, indem sie ein familienfreundliches Umfeld für alle schafft. Dafür wurde Österreichs führende Gruppe für betriebliche Altersvorsorge vor kurzem als „Familienfreundlicher Arbeitgeber 2024“ ausgezeichnet. Am Abend des 29. Jänner 2025 wurden ausgewählte österreichische Arbeitgeber für ihr Engagement für ein Mehr

Zertifikatsverleihung „Familienfreundlicher Arbeitgeber 2024“ an VBV-Gruppe Mehr lesen »

NOVOMATIC mehrfach zum Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Der internationale Gaming-Technologiekonzern NOVOMATIC hat zahlreiche prestigeträchtige Auszeichnungen erhalten, die das große Engagement als attraktiver Arbeitgeber und die Verantwortung gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern belegen. Mit dem internationalen Headquarter in Österreich ist der Gaming-Technologiekonzern mit weltweit über 25.000 Mitarbeitenden ein bedeutender Arbeitgeber, der hinsichtlich Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitsbedingungen Maßstäbe setzt. Kürzlich erhielt die NOVOMATIC AG gleich

NOVOMATIC mehrfach zum Top-Arbeitgeber ausgezeichnet Mehr lesen »

Salzburg Linien investieren in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen

Zugang zu Sport- und Fitnesseinrichtungen als Zeichen der Wertschätzung für das Engagement Die Salzburg Linien setzen ein weiteres Zeichen für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen: Ab sofort haben alle Beschäftigten Zugang zu hochwertigen Sport-, Fitness- und Freizeiteinrichtungen, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden aktiv zu fördern. Angeboten wird das neue Gesundheits-Benefit-Programm in Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass,

Salzburg Linien investieren in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen Mehr lesen »