dietzl

15 Jahre Wirtschaftswanderung: Wirtschaft und Politik im Dialog am Berg

Jubiläum mit 220 Führungskräften und mehr als 535.000 Euro Spendensumme seit 2010 Fügen/Wien, 28. September 2025 – Die Wirtschaftswanderung von café+co feierte heuer ihr 15-jähriges Bestehen. Über 220 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Sport trafen einander gestern in Fügen im Zillertal, um abseits von Konferenzsälen zentrale Zukunftsthemen beim gemeinsamen Wandern […]

15 Jahre Wirtschaftswanderung: Wirtschaft und Politik im Dialog am Berg Mehr lesen »

Recruiting auf Augenhöhe: Lehrlinge suchen Lehrlinge

In unserem Unternehmen der Schöller Bleckmann Edelstahlrohr – Teil der Tubacex Group – gehen wir bezüglich der Lehrlingsrecruitierung einen neuen und unkonventionellen Weg. Bereits als Teil der verstaatlichten VEW wurden Lehrlinge in einer damaligen Lehrwerkstatt ausgebildet. Mit der Privatisierung und Aufteilung auf einzelne Unternehmen wurde aber auch die Ausbildungsstätte geschlossen. Seit Herr Gerold Ennen die

Recruiting auf Augenhöhe: Lehrlinge suchen Lehrlinge Mehr lesen »

Leitbetrieb werden

Nicht jedes Unternehmen ist ein erfolgreiches Unternehmen und nicht jedes erfolgreiche Unternehmen ist ein Leitbetrieb. Leitbetriebe Austria stellt als die Exzellenzplattform der österreichischen Wirtschaft hohe Anforderungen für die Zertifizierung als österreichischer Leitbetrieb: … und was haben Sie davon?Die Auszeichnung „Leitbetriebe Austria“ ist ein Meilenstein in der Geschichte eines zukunftsorientierten Unternehmens. Sie weist es als vorbildlichen

Leitbetrieb werden Mehr lesen »

Nachbericht Online-Fokus-Gespräch „NextGen Lehre: Erfolgreich gewinnen & begleiten“

Vom Recruiting bis zum Onboarding – wie junge Menschen gut in die Lehre starten  Nachbericht zur Veranstaltung vom 22. September 2025 Im Rahmen eines Online-Fokus-Gesprächs von Leitbetriebe Austria drehte sich alles um die Frage, wie Lehrlinge erfolgreich rekrutiert, begleitet und auf ihrem beruflichen Weg unterstützt werden können. „Eine Lehrlingsausbildung bedeutet nicht nur Fachwissen zu vermitteln,

Nachbericht Online-Fokus-Gespräch „NextGen Lehre: Erfolgreich gewinnen & begleiten“ Mehr lesen »

Popkultur trifft Postkultur: Drei Sommer-Highlights bei der Post

Kreativ, kulturell, kommunikativ: Die Post nutzt Cultural Marketing, um mit popkulturellen Formaten wie Streetwear, Kunstaktionen und Festival-Inszenierungen neue Zielgruppen zu erreichen. Statt klassischer Werbung setzt sie auf emotionale Erlebnisse und kulturelle Teilhabe – überraschend, nahbar und strategisch. Post x BIBIZA – Employer Branding trifft PopkulturGemeinsam mit dem Musiker und Designer BIBIZA entstand ein Hoodie speziell

Popkultur trifft Postkultur: Drei Sommer-Highlights bei der Post Mehr lesen »

Unternehmens-Seele entsteht da, wo Raum für Interaktion geschaffen wird: VERKEHRSBUERO startet mit „Creating Memories“ in touristische Zukunft

Das VERKEHRSBUERO, Österreichs größte Tourismusgruppe, hatte seine rund 2.000 Mitarbeiter:innen eingeladen, die Zukunft des Unternehmens aktiv mitzugestalten. In einer groß angelegten internen Competition wurde ein neues Vision Statement gesucht. Aus über 1.000 inspirierenden Einreichungen haben die Mitarbeiter:innen selbst ihren Favoriten gewählt: „VERKEHRSBUERO – Creating Memories“. Das neue Statement rückt unvergessliche Kund:innen-Erlebnisse in den Mittelpunkt und

Unternehmens-Seele entsteht da, wo Raum für Interaktion geschaffen wird: VERKEHRSBUERO startet mit „Creating Memories“ in touristische Zukunft Mehr lesen »

Vom Inhalt zum Impact – Medienresonanz als Erfolgsfaktor

Nachbericht zum Online-Fokus-Gespräch vom 19. August 2025 Welche Themen greifen die Medien auf und wie können sich Unternehmen positionieren? Mit dieser Leitfrage veranstaltete Leitbetriebe Austria gemeinsam mit OBSERVER am 19. August 2025 das digitale Fokus-Gespräch „Vom Inhalt zum Impact – Diese Themen zeigen mediale Wirkung“. Im Mittelpunkt stand die Analyse aktueller Medientrends sowie Best-Practice-Beispiele, wie

Vom Inhalt zum Impact – Medienresonanz als Erfolgsfaktor Mehr lesen »

Brantner mit Stadt Wien, Linz AG, TU Wien, Wopfinger: Meilenstein in der heimischen Bauwirtschaft

Nachhaltiger Baustoff aus VerbrennungsrückständenIndustrie, Forschung und kommunale Partner haben gemeinsam einen neuen Baustoff entwickelt und damit einen Meilenstein erreicht. Erstmals ist es möglich, Rückstände aus der Restmüllverbrennung in der Bauwirtschaft einzusetzen. Nach langjähriger Forschung und nun erfolgter CE-Zertifizierung gilt diese aus den Verbrennungsrückständen gewonnene Gesteinsmischung als genormter Baustoff und kann als Zuschlagstoff für die Betonerzeugung

Brantner mit Stadt Wien, Linz AG, TU Wien, Wopfinger: Meilenstein in der heimischen Bauwirtschaft Mehr lesen »

Casino Austria Jubiläum: 45 Jahre Hauptsponsor der Bregenzer Festspiele

Als erfolgreiches österreichisches Unternehmen Verantwortung für die Gesellschaft und die Menschen im Land zu übernehmen, ist für Casinos Austria seit mehr als 55 Jahren Teil des unternehmerischen Leitbilds. Seit dem Jahr 1980 ist das Unternehmen Hauptsponsor der Bregenzer Festspiele, und hat seine Unterstützung auch für die Saison 2026 fest zugesichert. Dieses nachhaltige Engagement als starker

Casino Austria Jubiläum: 45 Jahre Hauptsponsor der Bregenzer Festspiele Mehr lesen »

Neuausrichtung bei DocLX Holding: Führungswechsel und klare Wachstumsstrategie

Nach dem angekündigten Abschied von Thomas Kroupa mit Ende Juli übernimmt ein neu aufgestelltes C-Level-Team als Doppelspitze die operative Führung der DocLX Holding. Fokus auf Diversität, Innovation und globale Expansion. Nach über zwei Jahrzehnten erfolgreicher Zusammenarbeit verlässt Thomas Kroupa mit Ende Juli die DocLX Holding im besten gegenseitigen Einvernehmen. Kroupa hat unmittelbar nach seiner Matura mit 18

Neuausrichtung bei DocLX Holding: Führungswechsel und klare Wachstumsstrategie Mehr lesen »