dietzl

FACC zählt zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern Österreichs

Die FACC AG wurde für ihre vielfältigen Maßnahmen in puncto Vereinbarkeit von Beruf und Familie als familienfreundliche Arbeitgeberin ausgezeichnet. Flexible Arbeitszeitmodelle oder das Angebot ganztägiger Kinderbetreuung tragen bei der FACC seit Jahren wesentlich zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei. Mit der Gründung des Frauennetzwerkes FACC Wings for Women wurde vor zwei Jahren ein […]

FACC zählt zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern Österreichs Mehr lesen »

Zertifikatsverleihung „Familienfreundlicher Arbeitgeber 2024“ an VBV-Gruppe

Familie und Karriere zu vereinbaren, kann herausfordernd sein. Die VBV-Gruppe unterstützt ihre rund 200 Mitarbeiter:innen darin, indem sie ein familienfreundliches Umfeld für alle schafft. Dafür wurde Österreichs führende Gruppe für betriebliche Altersvorsorge vor kurzem als „Familienfreundlicher Arbeitgeber 2024“ ausgezeichnet. Am Abend des 29. Jänner 2025 wurden ausgewählte österreichische Arbeitgeber für ihr Engagement für ein Mehr

Zertifikatsverleihung „Familienfreundlicher Arbeitgeber 2024“ an VBV-Gruppe Mehr lesen »

NOVOMATIC mehrfach zum Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Der internationale Gaming-Technologiekonzern NOVOMATIC hat zahlreiche prestigeträchtige Auszeichnungen erhalten, die das große Engagement als attraktiver Arbeitgeber und die Verantwortung gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern belegen. Mit dem internationalen Headquarter in Österreich ist der Gaming-Technologiekonzern mit weltweit über 25.000 Mitarbeitenden ein bedeutender Arbeitgeber, der hinsichtlich Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitsbedingungen Maßstäbe setzt. Kürzlich erhielt die NOVOMATIC AG gleich

NOVOMATIC mehrfach zum Top-Arbeitgeber ausgezeichnet Mehr lesen »

Salzburg Linien investieren in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen

Zugang zu Sport- und Fitnesseinrichtungen als Zeichen der Wertschätzung für das Engagement Die Salzburg Linien setzen ein weiteres Zeichen für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen: Ab sofort haben alle Beschäftigten Zugang zu hochwertigen Sport-, Fitness- und Freizeiteinrichtungen, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden aktiv zu fördern. Angeboten wird das neue Gesundheits-Benefit-Programm in Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass,

Salzburg Linien investieren in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen Mehr lesen »

Casinos Austria & Österreichische Lotterien: Fünf Marken – eine Employer Brand

Eine Employer Brand für ein Unternehmen auf die Beine zu stellen, bedeutet eine Menge Arbeit, Einsatz und Zusammenarbeit. Es gilt, die Employer Value Proposition zu definieren, Werte festzulegen, die möglichst alle Mitarbeiter:innen mittragen und das Ganze in ein Design zu gießen, das zum allgemeinen Markenauftritt passt. Doch was, wenn man innerhalb einer Unternehmensgruppe mehrere Marken

Casinos Austria & Österreichische Lotterien: Fünf Marken – eine Employer Brand Mehr lesen »

35 Jahre Leitbetriebe Austria: Mit „Aufwind“ ins Jubiläumsjahr 2025

Nachbericht zum Jahresstartevent am 16. Jänner 2025 Leitbetriebe Austria feierte am 16. Jänner 2025 ein besonderes Ereignis: das 35-jährige Bestehen der Exzellenz-Plattform und den Start ins neue Wirtschaftsjahr. Rund 300 Gäste kamen im MuseumsQuartier Wien zusammen, um diesen bedeutenden Anlass zu würdigen. Unter dem Motto „Aufwind“ wurde der Abend von der Volksbank Wien AG und

35 Jahre Leitbetriebe Austria: Mit „Aufwind“ ins Jubiläumsjahr 2025 Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria und LEADERSNET feierten traditionelle Weihnachtsmesse

Im Dom in St. Pölten wurde unter der Leitung von Bischof Alois Schwarz ein Jahresausklang gefeiert, bei dem Wirtschaft und Kirche besinnlich aufeinandertrafen. Nach äußerst positiver Resonanz im Vorjahr haben Leitbetriebe Austria und LEADERSNET auch heuer wieder zur traditionellen Weihnachtsmesse eingeladen. Im St. Pöltner Dom haben sich die Gäste am Dienstagabend in feierlichem Rahmen auf die Weihnachtszeit eingestimmt und gleichzeitig den

Leitbetriebe Austria und LEADERSNET feierten traditionelle Weihnachtsmesse Mehr lesen »

Wirtschaftsstandort Österreich – Sind Leistung und Wachstum noch gefragt?

Echtes Unternehmertum und Leadership, Entbürokratisierung sowie Leistungsbereitschaft sind wesentliche Schwerpunkte für den Wirtschaftsstandort Österreich. Zu diesen Themen führte Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria) mit Ursula Simacek (CEO SIMACEK Gruppe), Andreas Zakostelsky (Generaldirektor der VBV-Gruppe und CEO der VBV-Vorsorgekasse) und Günter Nebel (Eigentümer SANLAS Holding) in den Räumlichkeiten der SIMACEK GmbH Wien durch ein aufschlussreiches Fokusgespräch.

Wirtschaftsstandort Österreich – Sind Leistung und Wachstum noch gefragt? Mehr lesen »

Digitale Resilienz – Krisenmanagement im Cyberzeitalter

Nachbericht zum Leitbetriebe Austria Fokusgespräch  Am 14. November fand ein inspirierender und praxisnaher Business Talk der Leitbetriebe Austria bei der Knapp AG in der Steiermark statt.  Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin von Leitbetriebe Austria, diskutierte mit Franz Mathi, COO der Knapp AG, Stefan Tauber, Rechtsanwalt bei Schiefer Rechtsanwälte GmbH, und Hans-Peter Gasser, Customer Strategy Manager bei Cosmo

Digitale Resilienz – Krisenmanagement im Cyberzeitalter Mehr lesen »

Ist Österreich gut versorgt?

Nachbericht – Leitbetriebe Austria Expertenaustausch Sicherstellung einer stabilen Versorgungssicherheit ist eine der dringlichsten Herausforderungen, vor denen die österreichische Wirtschaft aktuell steht. Insbesondere lebenswichtige Güter wie Medikamente, Energie und Alltagsprodukte müssen jederzeit verfügbar sein, um eine Krisen-Resilienz zu gewährleisten.   Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria) diskutierte gemeinsam mit Andreas Windischbauer (Vorstandsvorsitzender Herba Chemosan Apotheker-AG), Klaus Kaschnitz

Ist Österreich gut versorgt? Mehr lesen »