dietzl

Dorda Rechtsanwälte: Axel Anderl zum “Anwalt des Jahres“ gekürt

DORDA Partner Axel Anderl hat erneut eine internationale Auszeichnung erhalten: Who’s Who Legal hat ihn zum “Lawyer of the Year“ im Bereich Telekommunikation und Medien gekürt. Die renommierte Auszeichnung, die am 7. November in London verliehen wurde, unterstreicht die herausragende Expertise des DORDA Managing Partners sowie sein langjähriges Engagement in der Beratung digitaler Unternehmen. Neben seiner Einstufung als “Global […]

Dorda Rechtsanwälte: Axel Anderl zum “Anwalt des Jahres“ gekürt Mehr lesen »

Energie AG: Neue Spots mit Sonne, Wind und Wasser als Hauptdarsteller

Employer Branding-Kampagne wird mit neuen Episoden fortgeführt. Was passiert, wenn die Sonne Kekse backt, der Wind zu schnell am Telefon abhebt oder das Wasser ein Meeting einberuft? Diese und weitere Fragen werden in der Fortführung der Employer Branding Kampagne der Energie AG Oberösterreich aus dem Hause von Studio Sonntag beantwortet. Drei neue kurzweilige Online-Spots im

Energie AG: Neue Spots mit Sonne, Wind und Wasser als Hauptdarsteller Mehr lesen »

Ist Österreich gut versorgt?

Nachbericht – Leitbetriebe Austria Expertenaustausch Sicherstellung einer stabilen Versorgungssicherheit ist eine der dringlichsten Herausforderungen, vor denen die österreichische Wirtschaft aktuell steht. Insbesondere lebenswichtige Güter wie Medikamente, Energie und Alltagsprodukte müssen jederzeit verfügbar sein, um eine Krisen-Resilienz zu gewährleisten.   Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria) diskutierte gemeinsam mit Andreas Windischbauer (Vorstandsvorsitzender Herba Chemosan Apotheker-AG), Klaus Kaschnitz

Ist Österreich gut versorgt? Mehr lesen »

Die besten Seiten des Winters mit KitzSki (Bergbahn AG)

Am 8. November startet KitzSki in die Wintersaison. Nach einem bunten Herbst wird in den nächsten Wochen wieder Weiß zur prägenden Farbe im Wintersportparadies von KitzSki. Besonderer Schwerpunkt bei den Investitionen für die kommende Wintersaison liegt bei der Verbesserung der Pisten und der Beschneiung. Ziel dabei ist vor allem die Erhöhung der Sicherheit für die

Die besten Seiten des Winters mit KitzSki (Bergbahn AG) Mehr lesen »

Sortenrein wiederverwerten: So viel Leergut will Hagleitner sammeln

100 Tonnen Kunststoff sollen in zwölf Monaten zusammenkommen, mit diesem Recyclingvolumen kalkuliert der Hygienehersteller, das erspare 81 Tonnen Treibhausgas – laut Modellrechnung. Nicht der Verbraucher entsorgt das Gebinde, sondern der Anbieter. Hagleitner will den Paradigmenwechsel weiter forcieren. In zwölf Monaten sollen 100 Tonnen Plastikabfall wiederverwertet werden, 81 Tonnen weniger Treibhausgas bedeute das – folgt man

Sortenrein wiederverwerten: So viel Leergut will Hagleitner sammeln Mehr lesen »

BDO: Steuerliche Optimierung zum Jahresende

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Höchste Zeit, das Jahresergebnis steuerlich zu optimieren! Dr. Karl Stückler, Partner bei BDO, zeigt Maßnahmen auf, mit denen Sie als Unternehmer:in unkompliziert Steuern sparen können. Wien, November 2024. „Klassiker der Optimierung der steuerlichen Bemessungsgrundlage sind die Halbjahresabschreibung und die Absetzung geringwertiger Wirtschaftsgüter (GWG)“, er- klärt der Experte.

BDO: Steuerliche Optimierung zum Jahresende Mehr lesen »

VERBUND AG Ergebnis Quartale 1–3/2024

Rückläufige Ergebnisentwicklung trotz guter Wasserführung und gestiegener Erzeugung aus Wind & PV. Das VERBUND-Ergebnis war zwar in den Quartalen 1–3/2024 aufgrund der sich normalisierenden energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen nach dem „Gaspreisschock“ rückläufig, ist aber auf einem hohen Niveau. Das EBITDA sank gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres um 26,0 % auf 2.625,2 Mio. €. Das Konzernergebnis verringerte sich

VERBUND AG Ergebnis Quartale 1–3/2024 Mehr lesen »

Premedia gewinnt Libro/Pagro als neuen Kunden

WELS. Premedia, führender österreichischer Marketingtechnologie-Dienstleister, konnte die MTH Retail Group als neuen Kunden gewinnen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Premedia eine umfassende Customer Data Plattform (CDP) sowie eine maßgeschneiderte CRM-Lösung speziell für die beiden Marken Libro und Pagro Diskont implementieren. Ziel des Projekts ist es, die bestehenden Datensilos aufzubrechen und sämtliche Kundeninformationen in Echtzeit auf

Premedia gewinnt Libro/Pagro als neuen Kunden Mehr lesen »

Erfolgreiche Post: Österreichische Post mit zweistelligem Umsatzwachstum in den ersten drei Quartalen

WIEN. Die ersten neun Monate des Jahres 2024 haben sich für die Österreichische Post sehr gut entwickelt. Dies vor dem Hintergrund eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds. Die schwache Konjunktur spiegelt sich sowohl in einem geringeren Investitionsklima der Unternehmen wider als auch in einem gedämpften Konsumverhalten privater Haushalte. Als positive Impulse wirkten 2024 die steigende Nutzung der

Erfolgreiche Post: Österreichische Post mit zweistelligem Umsatzwachstum in den ersten drei Quartalen Mehr lesen »