dorda

IMMOunited: Schneller verkaufen & fairer kaufen. Digitales Bieterverfahren transformiert den Immobilienhandel

Das digitale Bieterverfahren immo-billie revolutioniert den traditionellen Ansatz des Immobilien(ver)kaufs. Über die Plattform immo-billie.com können potentielle Käufer:innen online ihre Gebote für die gewünschte Immobilie abgeben. Der Prozess bietet eine professionelle und zeitsparende Möglichkeit, Liegenschaften schneller zu verkaufen und fairen Wettbewerb zwischen interessierten Käufer:innen zu realisieren. Ein moderner digitaler Ansatz ermöglicht Verkäufer:innen, einen optimalen Preis zu […]

IMMOunited: Schneller verkaufen & fairer kaufen. Digitales Bieterverfahren transformiert den Immobilienhandel Mehr lesen »

DORDA wiederholt Triumph bei den Women in Business Law Awards 2024

DORDA feiert erneut Erfolge bei den Women in Business Law Awards 2024. Die Kanzlei wiederholt ihren Gewinn als „Austrian Firm of the Year“ und freut sich darüber hinaus über die Auszeichnung „Gender Diversity National Firm„. Damit unterstreicht DORDA ihr kontinuierliches Engagement für die Förderung von Frauen in der Rechtsbranche und die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds. Francine Brogyányi, Managing Partnerin und Head of women@DORDA über die wiederholte Auszeichnung: “

DORDA wiederholt Triumph bei den Women in Business Law Awards 2024 Mehr lesen »

Premedia: „Content-Produktion auf Steroiden“ – KI transformiert Marketing

Premedia, führender Technologiedienstleister im Bereich Marketing, wirft Licht auf die transformative Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf Marketingorganisationen. Michael Weberberger, AI Lead bei Premedia, der täglich KI-Implementierungen betreut, bietet Einblicke in die Interaktion zwischen KI und Arbeitsmarkt. KI ist heute ein zentraler Baustein der digitalen Transformation in Unternehmen. Premedia

Premedia: „Content-Produktion auf Steroiden“ – KI transformiert Marketing Mehr lesen »

Raiffeisen OÖ: Zusammenarbeit von Start-up FiveSquare, JKU und KUK

Raiffeisen OÖ fördert KI-gestütztes Forschungsprojekt zur Prognose von epileptischen Anfällen Epilepsie ist eine weit verbreitete chronisch-neurologische Erkrankung, die alltägliche Dinge für erkrankte Personen zu einer Herausforderung macht. Das auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Unternehmen FiveSquare mit Sitz in Linz arbeitet gemeinsam mit der Johannes Kepler Universität Linz und der Universitätsklinik für Neurologie am Kepler Universitätsklinikum Linz

Raiffeisen OÖ: Zusammenarbeit von Start-up FiveSquare, JKU und KUK Mehr lesen »

Der Sommer ist eingeläutet: Prost beim Leitbetriebe Austria Sommerfest

Der Sommer ist eingeläutet: Prost beim Leitbetriebe Austria SommerfestBei angenehm-sommerlichen Temperaturen fand am Dienstagabend das legendäre Leitbetriebe Austria Sommerfest im weitläufigen Garten der Schlumberger Sektkellerei statt. Unter den rund 250 Gästen ließen sich zahlreiche erfolgreiche Persönlichkeiten aus der österreichischen Wirtschaft und Medienlandschaft blicken. „Das Leitbetriebe Sommerfest bringt Unternehmen abseits des Business-Alltags zusammen, ist jedes Jahr

Der Sommer ist eingeläutet: Prost beim Leitbetriebe Austria Sommerfest Mehr lesen »

PERSIA CONTEMPORARY: Art House SIMACEK, Schlumberger und Leitbetriebe Austria eröffnen Kunstausstellung als Brücke zwischen Orient und Okzident

Anfang Juli 2024 wurde im Rahmen des Leitbetriebe Austria Sommerfests die Ausstellung PERSIA CONTEMPORARY eröffnet. „Die iranische zeitgenössische Kunstszene setzt weltweit ein mutiges Statement für eine Kultur des Wissens und ist Beleg dafür, dass über Jahrhunderte gewachsene intellektuelle Codes nicht einfach in vier Jahrzehnten totalitärer Herrschaft ausradiert werden können“, leitet Kurator Raimund Deininger, Art Director

PERSIA CONTEMPORARY: Art House SIMACEK, Schlumberger und Leitbetriebe Austria eröffnen Kunstausstellung als Brücke zwischen Orient und Okzident Mehr lesen »

NÖM: 1.000 Köpfe, eine Mission!

Das NÖM-Team aus nunmehr 1.000 Köpfen macht aus etwas Gutem etwas Besonderes Die NÖM wächst und mit ihr ihr Team. Täglich werden 1,2 Millionen Kilogramm beste Milch angeliefert und mit einem nun bereits 1.000 Köpfe starken Team zu köstlichen NÖM-Produkten veredelt. „Im Juni haben wir die 1.000er Marke geknackt. Durch konsequente Fokussierung konnten wir uns

NÖM: 1.000 Köpfe, eine Mission! Mehr lesen »

Dachser feiert 20-jähriges Bestehen in Österreich

Landesgesellschaft des globalen Logistikdienstleisters seit 2004 auf Erfolgskurs Mit der Gründung von Dachser Austria vor 20 Jahren erweiterte das deutsche Familienunternehmen sein internationales Netzwerk und setzte damit einen neuen Meilenstein für erfolgreiches und nachhaltiges Wachstum. Mittlerweile verfügt die österreichische Landesgesellschaft mit ihren neun Standorten über ein starkes Niederlassungsnetzwerk in Österreich, beschäftigt knapp 700 Mitarbeitende und

Dachser feiert 20-jähriges Bestehen in Österreich Mehr lesen »

DACHSER unterzeichnet Absichtserklärung für das Projekt „Zero Emission Transport“ in Wien

Vertreter von DACHSER Österreich haben am 4. Juni die Absichtserklärung für das Projekt „Zero Emission Transport“ unterzeichnet, mit der sich das Unternehmen verpflichtet, im Zentrum von Wien lokal emissionsfrei zu fahren. Das Pilotprojekt ist eine Initiative der Wirtschaftskammer der Stadt und umfasst die Teilnahme von über 30 Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Günter Hirschbeck, Managing Director

DACHSER unterzeichnet Absichtserklärung für das Projekt „Zero Emission Transport“ in Wien Mehr lesen »

NOVOMATIC ist Österreichs zweitwertvollstes Markenunternehmen

In der Österreichischen Markenwert-Studie 2024 des European Brand Institute (EBI) belegt NOVOMATIC Platz 2 unter den wertvollsten Markenunternehmen des Landes. Mit der Steigerung auf Platz 3 im Sustainable Brand Ranking unterstreicht der internationale Gaming-Technologiekonzern sein Nachhaltigkeitsengagement. Zum bereits 21. Mal präsentierte das European Brand Institute die wertvollsten und nachhaltigsten Markenunternehmen Österreichs. Der internationale Gaming-Technologiekonzern mit

NOVOMATIC ist Österreichs zweitwertvollstes Markenunternehmen Mehr lesen »