Gerhard Krennmair, Beirat Leitbetriebe Austria, Head of Business Unit Manufacturing msg Plaut Austria GmbH; © msg Plaut

UNIT Digitalisierung

Unternehmen erleben durch die digitale Transformation einen enormen Wandel. Hauptziel der Unit ist es, die Zukunft der Digitalisierung aktiv mitzugestalten und den Menschen ins Zentrum zu stellen. Das Costcenter IT liefert Innovationskraft und wird ein künftiger Mitgestalter des Unternehmens. Schlüsselthemen sind unter anderem AI Act und Zertifizierungen, Cyber Security und Safety sowie Generative KI und der Umgang mit künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Weiters beschäftigt sich die Unit mit dem Datenaustausch entlang der Supply Chain, dem Digitalem Humanismus sowie den Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung.

Digitalisierung

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

Coronasicheres Reisen mit digitalem Pass: Flughafen Wien und Reisebüros fordern rasche Einführung einer APP als Corona – Impf- und Testnachweise nach dem Vorbild Dänemarks

Statt Fleckerlteppich und Zettelwirtschaft sind international einheitliche digitale Reise- und Nachweisregeln erforderlich Bundesregierung und EU müssen Initiative ergreifen und rasch Entscheidungen treffen, damit der Reisesommer nicht verloren ist Einheitliche Reiseregeln und die Digitalisierung von Impf- und Testnachweisen, wie nun in Dänemark bereits eingeführt, sind für den Flughafen Wien und den Fachverband der Reisebüros in der

Coronasicheres Reisen mit digitalem Pass: Flughafen Wien und Reisebüros fordern rasche Einführung einer APP als Corona – Impf- und Testnachweise nach dem Vorbild Dänemarks Mehr lesen »

café+co treibt Digitalisierungsoffensive weiter voran

Mit der neuen café+co SmartPay-App gelangen Kunden nun noch schneller an einen heißen Becher Kaffee und sammeln dabei laufend wertvolle CoffeePoints Nach Einführung der kontakt- und bargeldlosen Bezahlmöglichkeit mit Kreditkarte im Jahr 2019 setzt café+co im Rahmen seiner Digitalisierungsoffensive den nächsten wichtigen Schritt: Mit dem Launch einer eigens entwickelten SmartPay-App sorgt der Marktführer für Automatencatering

café+co treibt Digitalisierungsoffensive weiter voran Mehr lesen »

SHÖPPING: Viel erreicht, weiterhin viel vor

ERSTMALS SCHWARZE ZAHLEN ERWARTET – AMBITIONIERTES INVESTITIONSPROGRAMM IN TECHNISCHE INFRASTRUKTUR Im vergangenen Jahr konnte shöpping, der Online-Marktplatz der Österreichischen Post, seine Stärken voll ausspielen: Während internationale Lieferketten immer wieder durch COVID-19 unterbrochen wurden, konnten die Österreicher*innen ihre Einkäufe problemlos bei heimischen Händler*innen tätigen. Mehrere hundert Händler*innen sind neu auf die Plattform hinzugekommen, die Zugriffe haben

SHÖPPING: Viel erreicht, weiterhin viel vor Mehr lesen »

Die Digitalisierung schreitet voran – Hutchison 3, Wirtschaftskammer Wien und das Institut für KMU-Management haben nachgefragt

Österreichische KMUs stehen der Digitalisierung sehr positiv gegenüber, haben aber noch reichlich Verbesserungs-Potenzial.  Dies hat eine Studie zur digitalen Transformation von österreichischen KMUs ergeben, die von Arthur D. Little Austria nun zum zweitenmal durchgeführt wurde. Drei hat diese Studie genauso wie im letzten Jahr gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Österreich und dem Institut für KMU-Management der

Die Digitalisierung schreitet voran – Hutchison 3, Wirtschaftskammer Wien und das Institut für KMU-Management haben nachgefragt Mehr lesen »

Sodexo führt Apple Pay ein

Einfach, bequem und sicher bezahlen Sodexo, Marktführer für die Abwicklung von steuerfreien Sozialleistungen für Mitarbeiter, bietet ab sofort eine zusätzliche Bezahlmöglichkeit: Apple Pay wickelt Zahlungen einfach, sicher und geschützt ab. Mit Apple Pay auf iPhone und Apple Watch können Nutzer der Lebensmittel und Restaurant Pass Card schnell und bequem im Lebensmittelhandel respektive in der Gastronomie

Sodexo führt Apple Pay ein Mehr lesen »

„Gibble – Startup Finance Manager“: Finanzdaten-App als Schnittstelle zwischen Investoren und jungen Firmen

Mit „Gibble“ hat die Raiffeisenlandesbank OÖ gemeinsam mit „startup300“ eine Finanzdaten-App für Investoren und junge Unternehmen entwickelt, die ab sofort als App bzw. auch als Browser-Version verfügbar ist. Die innovative Lösung eröffnet Geldgebern in Echtzeit einen Blick auf die Unternehmens- und Finanzdaten der Start-ups, in die sie investiert sind. Sie werden so proaktiv über wesentliche

„Gibble – Startup Finance Manager“: Finanzdaten-App als Schnittstelle zwischen Investoren und jungen Firmen Mehr lesen »

Smart- & Big Data Management im Weingarten

Die Effekte des Klimawandels machen auch vor den Weingärten nicht halt, die unregelmäßigen Niederschläge beeinflussen den Ertrag und die Qualität sowohl der Weinreben als auch des Weines. Angesichts dieser klimatischen Veränderungen und der unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Rebsorten nimmt der Betrieb von Bewässerungssystemen eine immer wichtigere Rolle ein. Um ein solches System sinnvoll einsetzen zu können,

Smart- & Big Data Management im Weingarten Mehr lesen »

Digitaler Flagship-Store: Daikin berät auch virtuell

Der Marktführer für Klimalösungen bietet während des Lockdowns und darüber hinaus die Services seines Flagship-Stores in der SCS virtuell an. Das optimale Wohlfühlklima für Zuhause ist ein ganzjähriges Thema und spielt gerade in Zeiten von Home-Office, Lockdown und kalten Außentemperaturen eine umso wichtigere Rolle. Egal ob es dabei um die ideale Temperatur, eine effiziente Luftreinigung

Digitaler Flagship-Store: Daikin berät auch virtuell Mehr lesen »

cargo-partner kündigt weltweite Implementierung von CargoWise an

Der internationale Transport- und Info-Logistik-Anbieter cargo-partner plant die weltweite Einführung der integrierten, Cloud-basierten Logistik-Applikation CargoWise im gesamten cargo-partner-Netzwerk in 40 Ländern. WiseTech Global ist ein führender Entwickler und Anbieter von Softwarelösungen für die weltweite Logistik-Branche. Zu seinen Kunden zählen über 17.000 Logistikunternehmen der Welt in 160 Ländern, darunter 42 der 50 weltweit führenden Logistikdienstleister und

cargo-partner kündigt weltweite Implementierung von CargoWise an Mehr lesen »