Finanz & Versicherung

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

Würth-Gruppe spendet 100.000 Euro für die Erdbebenopfer in Südostasien

Die weltweit tätige Würth-Gruppe mit Sitz in Künzelsau unterstützt auf Initiative der Familie Würth die Erdbebenopfer in Myanmar und Thailand mit einer Soforthilfe in Höhe von 100.000 Euro. Mit dieser Spende möchte das Unternehmen einen Beitrag zur schnellen Hilfe leisten und seine Solidarität zum Ausdruck bringen. Am Freitag, den 28. März 2025, haben heftige Erdbeben […]

Würth-Gruppe spendet 100.000 Euro für die Erdbebenopfer in Südostasien Mehr lesen »

Drei revolutioniert mit innovativen, digitalen Lösungen den Versicherungsmarkt.

Drei setzt neue Maßstäbe, indem es Mobilfunk- und Versicherungslösungen zu innovativen Produkten kombiniert. Den Auftakt macht die smarteste Auslandsreiseversicherung, die mit tagesgenauer Abrechnung nur an Reisetagen und inklusive Pannenhilfe punktet. Drei und LAMIE eröffnen eine neue Ära im Bereich der digitalen Versicherungserlebnisse und kombinieren das Beste aus Telekommunikation und Versicherung. Der neue Drei Reiseschutz vereint

Drei revolutioniert mit innovativen, digitalen Lösungen den Versicherungsmarkt. Mehr lesen »

5 Jahre bank99: Eine Erfolgsgeschichte im österreichischen Bankensektor

Die bank99 feiert morgen ihren 5. Geburtstag und blickt auf eine beeindruckende Entwicklung zurück. Seit dem Markteintritt am 1. April 2020 hat sich die Bank der Österreichischen Post als verlässliche Finanzpartnerin für mittlerweile knapp 300.000 Kundinnen in ganz Österreich etabliert. Die Bank wächst kontinuierlich – mit dem klaren Fokus auf kundinnenfreundliche Produkte, faire Preise und

5 Jahre bank99: Eine Erfolgsgeschichte im österreichischen Bankensektor Mehr lesen »

Business Breakfast „Guglhupf – der quirlige Austausch“ zum Thema Investitionen

Nachbericht zur Veranstaltung am 26.03.2025Die Leitbetriebe Austria-Veranstaltungsreihe „Guglhupf – Der quirlige Austausch“ war diesmal bei der HYPO NOE Landesbank zu einem inspirierenden Dialog über Investitionen zu Gast. Zahlreiche Vertreter der Leitbetriebe folgten der Einladung, um sich über aktuelle Herausforderungen sowie Chancen zu informieren und wertvolle Impulse mitzunehmen. Als Auftakt betonte Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria:

Business Breakfast „Guglhupf – der quirlige Austausch“ zum Thema Investitionen Mehr lesen »

Raiffeisen Wien: Unternehmerische Zukunft verwirklichen

Raiffeisen Wien ist der Branchenexperte für die regionale Wirtschaft und weiß, dass man Herausforderungen nur gemeinsam bewältigen kann. „Der Mittelstand ist das Rückgrat der Wirtschaft. Unsere Kenntnis der Branchenspezifika und des regionalen Marktes macht uns zu wichtigen Ansprechpartner:innen für Klein- und Mittelunternehmer:innen“,  betont Martin Rapf, Leiter KMU von Raiffeisen Wien. Partner mit BranchenkompetenzUnter den aktuellen

Raiffeisen Wien: Unternehmerische Zukunft verwirklichen Mehr lesen »

Hypo NOE: Investitionen in Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – der Schlüssel zur Zukunftssicherung

„Das Engagement und die Identifikation mit dem Unternehmen steigen, wenn Menschen sehen, dass ihre Ideen zählen und umgesetzt werden.“ Gastkommentar von Petra Fritscher | Leiterin People & Culture Hypo NOE Landesbank In Zeiten des Wandels und der Unsicherheit stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen. Die Geschwindigkeit, mit der Märkte sich verändern, erfordert eine hohe Anpassungsfähigkeit und

Hypo NOE: Investitionen in Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – der Schlüssel zur Zukunftssicherung Mehr lesen »

Ascent: Wie Raiffeisen Steiermark die Next Generation durch Gamification für Wertpapiere begeistert

Banken und FinanzberaterInnen beschäftigen sich schon lange damit, wie man bei der Next Generation Interesse an den Kapitalmärkten weckt. Gamification ist ein vielversprechender Zugang zu diesem wichtigen Thema. Im Auftrag der Raiffeisen-Landesbank Steiermark und in Kooperation mit der Universität Graz hat der IT- und KI-Dienstleister Ascent die Börsensimulation fit2invest programmiert. Finanz-AnfängerInnen und Fortgeschrittene können hier ihr

Ascent: Wie Raiffeisen Steiermark die Next Generation durch Gamification für Wertpapiere begeistert Mehr lesen »

BDO: Förderungen – Katalysator für Innovation und Wachstum

Keine Panik. Obwohl es – ob der Nachrichtenlage um die heimische Wirtschaft – schwierig ist, keinerlei unternehmerische Unruhe zu verspüren, ist nun eines umso wichtiger: einen kühlen Kopf zu bewahren. Statt reaktiver Hektik erfordert eine nachhaltige Unternehmensführung analytische Weitsicht und adaptives Handeln. Auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten gibt es Entwicklungsmöglichkeiten, dank derer Unternehmen nicht nur

BDO: Förderungen – Katalysator für Innovation und Wachstum Mehr lesen »

Verkehrsbüro: Neues Aushängeschild im Stadtcamping – MICAMPA Wien Wienerwald erstrahlt nach Wiedereröffnung in neuem Glanz

Der Campingplatz MICAMPA Wien Wienerwald öffnet nach einer kompletten Neugestaltung am 10. März 2025 wieder seine Tore. Die ehemalige Anlage Camping Wien West in Penzing wurde in den vergangenen 14 Monaten neu errichtet. Auf 23.000 Quadratmetern bietet MICAMPA Wien Wienerwald nun 128 Stellplätze, fünf neue Tiny Houses und zahlreiche digitale Angebote – und setzt damit

Verkehrsbüro: Neues Aushängeschild im Stadtcamping – MICAMPA Wien Wienerwald erstrahlt nach Wiedereröffnung in neuem Glanz Mehr lesen »

EHL und BUWOG: Wohnungsmarkt erholt sich, doch Aufschwung bleibt langsam und fragil

Der Wiener Wohnungsmarkt hat die Talsohle des Marktzyklus durchschritten. Spätestens seit dem Jahreswechsel ist die Aufwärtstendenz deutlich erkennbar, insbesondere die Nachfrage nach Eigentumswohnungen ist spürbar gestiegen und auch das Interesse an Anlegerwohnungen ist wieder größer als in den Jahren 2023 und 2024. Die ohnehin starke Nachfrage im Mietsegment ist dabei unverändert hoch geblieben. „Im Bereich

EHL und BUWOG: Wohnungsmarkt erholt sich, doch Aufschwung bleibt langsam und fragil Mehr lesen »