Finanz & Versicherung

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

Erste Asset Management: Ein außergewöhnliches halbes Jahr

Nicht nur die Menschen kommen nicht zur Ruhe – an die Pandemie unmittelbar angeschlossen sorgen der Krieg in der Ukraine und ein „böses Erwachen“ in punkto Inflation für Unruhe. Die Börsen blicken auf ein Halbjahr voller Anspannungen zurück. Das zeigt das folgende Diagramm deutlich: 2022 hebt sich von der Punktwolke aus fast 50 Jahren sichtbar […]

Erste Asset Management: Ein außergewöhnliches halbes Jahr Mehr lesen »

aws-Bankenranking: Österreichweit stärkste Förderbank: Mehr als ein Viertel des erp-Kredit-Volumens ging 2021 an Firmenkunden von Raiffeisen Oberösterreich

Im Jahr 2021 hat die Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich laut aktuellem Bankenranking des Austria Wirtschaftsservice (aws) 26 Prozent des Volumens (= 288 Kredite mit einem Gesamtvolumen von 157 Millionen Euro) aller in Österreich genehmigten aws erp-Kredite (Abkürzung von European Recovery Program = Europäisches Wiederaufbau-Programm) abgewickelt. Das Gesamtvolumen in Österreich für 2021 beträgt 600 Millionen Euro, insgesamt gab

aws-Bankenranking: Österreichweit stärkste Förderbank: Mehr als ein Viertel des erp-Kredit-Volumens ging 2021 an Firmenkunden von Raiffeisen Oberösterreich Mehr lesen »

HYPO NOE erweitert Angebot für Kundinnen und Kunden im Wertpapierbereich

HYPO NOE gibt Kooperation mit Schelhammer Capital im Wertpapierbereich bekannt: Kundinnen und Kunden der HYPO NOE profitieren zukünftig von der exzellenten persönlichen Beratung durch die HYPO NOE, vielfältigen Anlagemöglichkeiten und einer modernen Wertpapier-Banking-Plattform. Für die Zukunft vorsorgen? Ja, aber wie? „Die anhaltende Niedrigzinsphase regt viele dazu an, sich ein Eigenheim zu schaffen. Andere denken über

HYPO NOE erweitert Angebot für Kundinnen und Kunden im Wertpapierbereich Mehr lesen »

Stadtbank: Veranlagungsthemen besser verstehen

„Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“ rückt Financial Education erneut in den Fokus: Im Rahmen einer digitalen Veranstaltung beleuchteten Expertinnen diesmal das Thema Veranlagung aus der Perspektive von Frauen. „Wir haben den Anspruch, als Stadtbank den Unterschied zu machen. Daher ist es uns ein großes Anliegen, Finanzwissen zu vermitteln, damit unsere Kundinnen und Kunden informiert sind und

Stadtbank: Veranlagungsthemen besser verstehen Mehr lesen »

RLB OÖ-Fondstochter das zweite Jahr in Folge als Branchen-Champion ausgezeichnet – KEPLER-FONDS KAG auf Platz 1 bei Kundenzufriedenheit

Die Österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) hat die Kundenzufriedenheit in verschiedenen Dienstleistungssegmenten abgefragt. Bei den Fondsgesellschaften wurde die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft, Fondstochter der Raiffeisenlandesbank OÖ, bereits das zweite Jahr in Folge als Branchen-Champion ausgezeichnet. Österreichweite Umfrage mit 250.000 TeilnehmernIn einer landesweiten Online-Kundenbefragung bewertete die ÖGVS insgesamt 1.824 Unternehmen aus 171 Teilbranchen. Die Erhebungen dazu erfolgten im

RLB OÖ-Fondstochter das zweite Jahr in Folge als Branchen-Champion ausgezeichnet – KEPLER-FONDS KAG auf Platz 1 bei Kundenzufriedenheit Mehr lesen »

„Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“ fördert Finanzkompetenz

Financial Education ist ein wichtiges gesellschaftliches Thema: Die Stadtbank möchte ihren Teil dazu mit regelmäßigen Veranstaltungen beitragen. Ende März steht die Geldanlage für Frauen im Fokus. „Heutzutage gibt es unzählige Produkte und Möglichkeiten, um beispielsweise für die Pension vorzusorgen oder das Sparziel Eigenheim zu erreichen. Als starker Partner helfen wir unseren Kundinnen und Kunden nicht

„Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“ fördert Finanzkompetenz Mehr lesen »

Union Investment knackt mit den Volksbanken neue Rekorde

Der Fondsvertrieb über die österreichischen Volksbanken boomt: Nettoabsatz, verwaltetes Vermögen und nachhaltige Fonds erzielen Allzeithochs. Union Investment bricht in Zusammenarbeit mit ihren Vertriebspartnern, den österreichischen Volksbanken, alle bisherigen Rekorde. Anleger veranlagten im letzten Jahr brutto 1,2 Milliarden Euro. Das verwaltete Wertpapiervermögen stieg per Jahresultimo 2021 auf einen Höchststand von knapp 5 Milliarden Euro und auch

Union Investment knackt mit den Volksbanken neue Rekorde Mehr lesen »

„Bester Gesamteindruck“: Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien gewinnt Banken-Servicetest

Tolle Auszeichnung für das Servicecenter der RLB NÖ-Wien: Im Rahmen einer Studie unter Österreichs größten Banken wurden die Mitarbeiter des Tochterunternehmens Raiffeisen Beratung.direkt am besten bewertet. „Das Persönliche und die Servicequalität stehen für uns an oberster Stelle. Wir verfolgen das klare Ziel, ein optimales Kundenerlebnis zu bieten und wie das Ergebnis der aktuellen Studie zeigt,

„Bester Gesamteindruck“: Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien gewinnt Banken-Servicetest Mehr lesen »

Mehr Umsatz für Warenhändler mit Santander Consumer Bank als Partner

Eine Befragung von Handelspartnern des Finanzdienstleisters ergab hohe Zufriedenheitswerte mit dem Finanzierungs-Service der Bank. Die Ergebnisse der Umfrage* können sich sehen lassen: 93% der befragten Waren-Partner sind mit dem Service der Santander Consumer Bank zufrieden. Darüber hinaus konnten 91% mit den Produkten und dem Teilzahlungsservice des Finanzdienstleisters mehr Umsatz generieren. „Wir freuen uns sehr über

Mehr Umsatz für Warenhändler mit Santander Consumer Bank als Partner Mehr lesen »

Erste Asset Management 2021 mit Rekordergebnis

Die Erste Asset Management, Tochter der Erste Group Bank AG, belegte auch im vergangenen Jahr wieder den ersten Platz unter den österreichischen Fondsgesellschaften. Das Fondsvolumen in Österreich stieg auf 47,7 Mrd. Euro und lag damit um 16,6% über dem Rekordwert des Vorjahres (40,9 Mrd. Euro). Die Volumina verteilen sich auf verschiedenen Anlage-Kategorien: Aktienfonds (31,5%), Anleihen-

Erste Asset Management 2021 mit Rekordergebnis Mehr lesen »