Finanz & Versicherung

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

Raiffeisenlandesbank OÖ für grünen „Deal of the Year 2020” ausgezeichnet

Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung verleiht den „EBRD Green Trade Facilitation Programme Award“ Mit dem „EBRD Green Trade Facilitation Programme Award“ hat die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) eine renommierte Auszeichnung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) erhalten: Als „Deal of the Year 2020 – Green Trade“, also grüner Deal des Jahres, wurden […]

Raiffeisenlandesbank OÖ für grünen „Deal of the Year 2020” ausgezeichnet Mehr lesen »

Der beste Zeitpunkt für Investitionen ist – jetzt!

Die österreichische Wirtschaft erholt sich schneller als gedacht. Doch für die Zeit nach Corona und angesichts auslaufender Unterstützungen stehen viele Betriebe vor der Herausforderung, ihre Liquidität sicherzustellen, um so vom Aufschwung profitieren zu können. Finanzierungslösungen müssen flexibler gestaltet werden, da sie aktuell schwer planbar sind. Das spricht jedoch nicht gegen Investitionen. „Neben der Gewährleistung der

Der beste Zeitpunkt für Investitionen ist – jetzt! Mehr lesen »

Die Zukunft des Bargeldes

Wieviel Bargeld wollen und brauchen wir? Die Finanzmarktkommissarin der EU, Mairead McGuinness, hat sich dazu Anfang Mai zu Wort gemeldet: „Wir reden über eine Obergrenze von 10.000 Euro. Aber wir respektieren es, dass Bürger Bargeld mögen, und wir wollen es nicht abschaffen.“ Das bedeutet, für eine einzelne Zahlung könnte eine Grenze eingezogen werden, bis zu

Die Zukunft des Bargeldes Mehr lesen »

Ausgerechnet in der Krise investieren?

Marion Biber, Managing Director von ABA – Invest in Austria und Expertin für den Wirtschaftsstandort Österreich, legt dar, warum es trotz Covid-Krise und Lockdowns gerade jetzt sinnvoll sein kann, im Ausland zu investieren. Um 42 Prozent gingen die weltweiten Direktinvestitionen im Vorjahr zurück, vermeldete die UN-Organisation UNCTAD vor wenigen Tagen. Die Unternehmen rund um den

Ausgerechnet in der Krise investieren? Mehr lesen »

Erste Asset Management zieht ab 1. Juli bei Kohle den Stecker

Österreichische Fondsgesellschaft zieht einen Schlussstrich unter Kohle und verzichtet ab 1.07.2021 auf Investments in Unternehmen, die auf dem Gebiet des Kohleabbaus, der Erzeugung von Strom oder Treibstoffen aus Kohle aktiv sind Diese Investmentpolitik gilt für alle von der Erste Asset Management (Erste AM) aktiv gemanagten Publikumsfonds Ausgenommen sind Unternehmen, die sich gemäß dem Pariser Klimaabkommen

Erste Asset Management zieht ab 1. Juli bei Kohle den Stecker Mehr lesen »

Recommender-Award des Finanz-Marketing Verband Österreich für herausragende Kundenorientierung: Raiffeisenlandesbank OÖ ist Sieger in der Kategorie Großbanken

Beim 15-jährigen Jubiläum des FMVÖ-Recommender-Awards wurden kürzlich die Weiterempfehlungschampions unter den österreichischen Banken und Versicherungen geehrt. Die Online-Gala des Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) stand unter dem Motto „Wert der Veränderung“. Die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) wurde dabei nach dem zweiten Platz im Vorjahr heuer als Sieger in der Kategorie Großbanken prämiert und verzeichnet damit die

Recommender-Award des Finanz-Marketing Verband Österreich für herausragende Kundenorientierung: Raiffeisenlandesbank OÖ ist Sieger in der Kategorie Großbanken Mehr lesen »

Santander Consumer Bank startet mit neuem Teilzahlungsservice für Onlineshops

Das Angebot an Bezahlmöglichkeiten ist beim Online-Shoppen entscheidend. Die neue kostenlose Online-Teilzahlung des Finanzdienstleisters bietet Händlern eine zusätzliche Zahlungsart und sorgt so für mehr Kaufabschlüsse. Einkaufen im Internet boomt, besonders in Corona-Zeiten. Davon profitieren vor allem internationale Branchenriesen wie Amazon und Co. Doch auch bei Österreichs Klein- und Mittelbetrieben wächst der Anteil des Online-Geschäfts kontinuierlich.

Santander Consumer Bank startet mit neuem Teilzahlungsservice für Onlineshops Mehr lesen »

Digital first: Das Privatkundenbanking erfindet sich neu

Europäische Privatkundenbanken kämpfen mit bis zu 40% Gewinnverlust Rückgang des durchschnittlichen Umsatzes von 4% im Vorjahresvergleich Gewinn pro Kunde: Schweiz mit 444 Euro an der Spitze, Österreich mit 208 Euro nur im Mittelfeld Radikaler Rückbau des Filialnetzes: Bis 2023 könnten 40% der Geschäftsstellen europäischer Privatkundenbanken geschlossen werden Digitale Vertriebsmodelle und virtuelle Kundenerfahrung stehen künftig im

Digital first: Das Privatkundenbanking erfindet sich neu Mehr lesen »

VBV als einzige Vorsorgekasse bereits zum elften Mal mit Gold-Standard bei ÖGUT

Die VBV-Vorsorgekasse freut sich über die erneute Top-Auszeichnung durch die ÖGUT – die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik. Die VBV erhält als erste und einzige Vorsorgekasse in diesem Jahr bereits zum elften Mal den Gold-Standard. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich der Nachhaltigkeits-Pionier durch noch strengere Ausschlusskriterien bei der Veranlagung erneut steigern. Zum Gold-Standard

VBV als einzige Vorsorgekasse bereits zum elften Mal mit Gold-Standard bei ÖGUT Mehr lesen »

Bank99 der Post ist „Aufsteiger des Jahres“

 Die bank99 erhielt bei der digitalen Verleihung des 15. FMVÖ-Recommender-Award am 19. Mai 2021 den Sonderpreis für den „Aufsteiger des Jahres“. Mit einer Steigerung der Weiterempfehlungsrate von 33 Prozent konnte die bank99 unter allen Instituten des Bewerbs den höchsten Zuwachs in der Kund*innenzufriedenheit verzeichnen. Die Recommender-Umfrage des Finanz-Marketing Verbandes Österreich (FMVÖ) durch Telemark Marketing gilt

Bank99 der Post ist „Aufsteiger des Jahres“ Mehr lesen »