Gesellschaft

© RETTER

11. Slow-Food-Bio-Fest „Steirisch aufRETTERn“ mit illustren Gästen und krönendem Besucherrekord im RETTER Bio-Natur-Resort

Am 30. April fand zum 11. Mal das beliebte Slow-Food-BIO-Fest „Steirisch aufRETTERn“ am Pöllauberg, in der Oststeiermark statt. Das besondere Highlight waren die vielen BIO-Lieferanten und Slow-Food-Betriebe, die mit ihren Köstlichkeiten und Präsentationen die rund 600 Gäste begeisterten. Am 30. April 2025 ging das 11. Slow-Food-BIO-Fest im RETTER Bio-Natur-Resort bei strahlendem Sonnenschein über die Bühne! […]

11. Slow-Food-Bio-Fest „Steirisch aufRETTERn“ mit illustren Gästen und krönendem Besucherrekord im RETTER Bio-Natur-Resort Mehr lesen »

Salzburg Linien bieten wieder spezielles Training für ältere Menschen

Wichtiger Beitrag zur Mobilität und Lebensqualität von Senior:innenFür viele ältere Menschen stellt der öffentliche Verkehr sicher, dass sie weiterhin mobil bleiben können. Damit die ältere Generation auch möglichst sicher unterwegs ist, bieten die Salzburg Linien auch im heurigen Frühjahr wieder ein spezielles Senior:innen-Training in Theorie und Praxis an. Die nächsten Termine sind am 29. April

Salzburg Linien bieten wieder spezielles Training für ältere Menschen Mehr lesen »

Österreichische Lotterien: Barrierefreiheit verbindet – WACA-Zertifizierung für Unternehmenswebsite

Die Website der Österreichischen Lotterien lotterien.at ist vom TÜV Austria mit dem Web Accessibility Certificate Austria (WACA) ausgezeichnet. Digitale Produkte sollen für alle Menschen, unabhängig von Behinderungen, Auffassungsgabe oder der Methodik wie auf die Inhalte zugegriffen wird, nutzbar sein. Die Österreichischen Lotterien sind stolz darauf, dass die barrierefreie Website www.lotterien.at nun auch mit dem WACA-Zertifikat

Österreichische Lotterien: Barrierefreiheit verbindet – WACA-Zertifizierung für Unternehmenswebsite Mehr lesen »

Institut AllergoSan – A PERFECT MATCH: Kooperation zwischen OMNi-BiOTiC® & Tennisstar Alexander Zverev

Gemeinsam Gutes tun – pro verkaufter Packung OMNi-BiOTiC® METAtox wird € 1,- an Zverevs Stiftung „Aufschlag gegen Diabetes“ gespendet. Alexander Zverev, deutscher Profi-Tennisspieler, und OMNi-BiOTiC®, die Nr. 1-Probiotikamarke* im gesamten deutschsprachigen Raum, haben eine gemeinsame Mission: Das Institut AllergoSan unterstützt die Alexander Zverev Foundation, die sich für Kinder und Jugendliche mit Diabetes einsetzt. Was viele nicht

Institut AllergoSan – A PERFECT MATCH: Kooperation zwischen OMNi-BiOTiC® & Tennisstar Alexander Zverev Mehr lesen »

Würth-Gruppe spendet 100.000 Euro für die Erdbebenopfer in Südostasien

Die weltweit tätige Würth-Gruppe mit Sitz in Künzelsau unterstützt auf Initiative der Familie Würth die Erdbebenopfer in Myanmar und Thailand mit einer Soforthilfe in Höhe von 100.000 Euro. Mit dieser Spende möchte das Unternehmen einen Beitrag zur schnellen Hilfe leisten und seine Solidarität zum Ausdruck bringen. Am Freitag, den 28. März 2025, haben heftige Erdbeben

Würth-Gruppe spendet 100.000 Euro für die Erdbebenopfer in Südostasien Mehr lesen »

Österreichisches Verkehrsbüro – Ruefa setzt auf Klimakompetenz: Die neuen „Climate Ranger“ starten durch

Ruefa, die führende Reisebürogruppe Österreichs, stärkt ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. In der unternehmensweiten Climate-Ranger-Initiative in Kooperation mit dem Climate-Education Unternehmen Glacier haben seit August 2024 insgesamt 400 Ruefa-Mitarbeiter:innen wertvolles Wissen zu Klimaschutz und nachhaltigem Handeln erworben. Alle Schulungen wurden kürzlich erfolgreich abgeschlossen – und die frisch ausgebildeten „Ruefa Climate Ranger“ sind bereit, sich

Österreichisches Verkehrsbüro – Ruefa setzt auf Klimakompetenz: Die neuen „Climate Ranger“ starten durch Mehr lesen »

Diversität als Teil des Unternehmenserfolgs: Raiffeisenlandesbank OÖ setzt aktives Zeichen für Vielfalt

In der Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) steht der Monat März heuer im Zeichen der Diversität: Die Wanderausstellung „Pfad der Vielfalt“ des Diversity Think Tank Austria im RaiffeisenForum der RLB OÖ bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit diesem Thema. Am vergangenen Donnerstag widmete sich die RLB OÖ in einer Abendveranstaltung für Führungskräfte den Potenzialen der Vielfalt in

Diversität als Teil des Unternehmenserfolgs: Raiffeisenlandesbank OÖ setzt aktives Zeichen für Vielfalt Mehr lesen »

Nachhaltig, sozial und wirtschaftlich erfolgreich: AfB social & green IT stellt neuen Wirkungsbericht vor

Europas größtes gemeinnütziges IT- Unternehmen stellt die neuste Ausgabe seines Wirkungsberichts vor – und dokumentiert so für das Jahr 2024 die positiven ökologischen und sozialen Effekte seines IT-Remarketings. Neben KPIs zu Rohstoffen, Treibhausgasen, Wasser und Energie werden auch Zahlen zu positiven Effekten auf die menschliche Gesundheit (Humantoxizität) ausgewertet. Zudem fließt das Inklusionskonzept in die Analyse

Nachhaltig, sozial und wirtschaftlich erfolgreich: AfB social & green IT stellt neuen Wirkungsbericht vor Mehr lesen »

Steirische Kinderkrebshlife: Mr. Austria und Shopping Nord auf Charity-Mission

Christopher Dengg – aktuell Mr. Austria Titelträger – war am letzten Einkaufssamstag vor Weihnachten im Shopping Nord in Graz auf Charity-Mission unterwegs und sammelte dabei Spenden für die Steirische Kinderkrebshilfe. Am Samstag, dem 21. Dezember war Mr. Austria Christopher Dengg – natürlich mit Scherpe – zu Gast im Shopping Nord. „Christopher hat ja im März

Steirische Kinderkrebshlife: Mr. Austria und Shopping Nord auf Charity-Mission Mehr lesen »

RS unterstützt anlässlich des internationalen Frauentages lokale Initiativen

Organisationen an Standorten in der DACH-Region freuen sich über SpendenAm 8. März feierte die Welt den internationalen Frauentag und auch RS, ein globaler Anbieter von Produkt- und Servicelösungen für Industriekunden, hat sich dem Thema angenommen. Über die gesamte DACH-Region hinweg unterstützte der Distributor Initiativen, die Angebote für Frauen in Notlagen realisieren. Der Tag soll die

RS unterstützt anlässlich des internationalen Frauentages lokale Initiativen Mehr lesen »