Gesellschaft

Salzburg AG setzt sichtbares Zeichen für Gleichberechtigung und Genderbalance

Baustart für betriebliche Kinderbetreuung der Salzburg AG Ganz im Zeichen von Gleichberechtigung und Genderbalance erstrahlt die Salzburg AG am Weltfrauentag in pink und den Unternehmensfarben. Die Salzburg AG setzt aber nicht nur symbolische Akzente. Mit einer eigenen Diversity-Equity-Inclusion Ambassador hat das Unternehmen eine Position geschaffen, die sich diesem Thema widmet. „Die Salzburg AG-Gruppe muss es […]

Salzburg AG setzt sichtbares Zeichen für Gleichberechtigung und Genderbalance Mehr lesen »

Salzburg AG: „Ladies Day beim Obus“: Frauen fahren BUS-iness-Class

Aktion am Weltfrauentag soll speziell Frauen für den Beruf Obuslenker:in begeistern „Das Ziel der Salzburg AG mit unserer Tochter Salzburg Linien muss sein, das Angebot im öffentlichen Stadtverkehr für unsere Fahrgäste zu verbessern. Dazu braucht es ausreichend Personal. Daher haben wir vor Monaten eine umfangreiche Recruiting-Offensive gestartet, die Schritt für Schritt Erfolge zeigt. Zwei Linien

Salzburg AG: „Ladies Day beim Obus“: Frauen fahren BUS-iness-Class Mehr lesen »

N°3-Salon: „Unsere Location steht für so etwas wie ‚Alice im Wunderland'“

Der N°3 Salon öffnete in Bad Vöslau seine Pforten – 500 Gäste ließen sich die große Eröffnungsfeier des neuen Event-Hotspots nicht entgehen. Mit dem Caterer namens „SOHO Nr.3“ erscheint der Bad Vöslauer Kursalon in völlig neuem Licht. Mit einer fulminanten Eröffnungsparty, bei der mehr als 500 Gäste aus dem Großraum Wien zum Feiern kamen, wurde der

N°3-Salon: „Unsere Location steht für so etwas wie ‚Alice im Wunderland'“ Mehr lesen »

Sanofi: Frauen in Führungspositionen (Interview)

„Die Förderung von Frauen ist leider noch keine Selbstverständlichkeit, speziell in Führungspositionen“, erzählt Julia Guizani, Geschäftsführerin Sanofi-Aventis GmbH. Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht Julia Guizani unter anderem darüber, warum es ihr wichtig ist, sich nicht auf der Quote auszuruhen, sondern den Wandel aktiv voranzutreiben und zu unterstützen. Sie ist zudem überzeugt, dass die Gleichstellung

Sanofi: Frauen in Führungspositionen (Interview) Mehr lesen »

AKTUELL Gruppe: Empathie, Entschlossenheit und Ethik: Die Essenz weiblicher Führungskraft

Als eine Frau, die gleich nach dem Studium in der Versicherungswirtschaft Fuß gefasst hat, bin ich mir der Herausforderungen bewusst, denen Frauen in einer männerdominierten Branche gegenüberstehen. Meine Erfahrungen aus über zwanzig Jahren haben mir gezeigt, dass weibliche Führungskräfte oft mit mehr Empathie agieren, ohne dabei an Entschlossenheit zu verlieren. Wir sind nicht „weicher“, sondern

AKTUELL Gruppe: Empathie, Entschlossenheit und Ethik: Die Essenz weiblicher Führungskraft Mehr lesen »

Tietoevry Austria: Keine Frauenquoten mehr nötig? (Interview)

Cornelia Samec ist im Leadership-Team des IT-Dienstleisters Tietoevry Austria und steht Rede und Antwort zur Frauenquote, der Sinnhaftigkeit von Diversität für Österreichs Unternehmen und warum Mentoring für Frauen wichtig ist Karin Forster: Liebe Cornelia, du bist People Managerin und außerdem Head of Operational Excellence bei dem kürzlich als Leitbetrieb zertifizierten Unternehmen Tietoevry Austria, einem IT-Dienstleister

Tietoevry Austria: Keine Frauenquoten mehr nötig? (Interview) Mehr lesen »

Frauen in Führungspositionen: Katrin Gögele-Celeda über das Female Empowerment der IMMOFINANZ AG (Interview)

Karin Gögele-Celeda von der IMMOFINANZ AG im Leitbetriebe Austria-Interview über Karrieremöglichkeiten für Frauen in der Immobilienbranche, ihre Erfolgsgeheimnisse und welchen Herausforderungen sie im aktuellen Umfeld gegenübersteht. Wie schafft man es als Frau, sich in einer männerdominierten Branche durchzusetzen?Ich würde nicht unbedingt von einer männerdominierten Branche sprechen. Bei der IMMOFINANZ zum Beispiel haben wir einen Frauenanteil

Frauen in Führungspositionen: Katrin Gögele-Celeda über das Female Empowerment der IMMOFINANZ AG (Interview) Mehr lesen »

ADMIRAL: „Leitbetriebe tragen eine Verantwortung“ (Interview)

In den letzten zwei Jahrzehnten ist der Anteil von Frauen in Führungspositionen spürbar gestiegen. Dennoch gibt es noch viel „Luft nach oben“. Bei Admiral und der Konzernmutter Novomatic wird gemäß dem Motto „Gleiche Chancen, gleiche Verantwortung“ aktiv an der Diversität in Führungsteams gearbeitet. Wir haben darüber mit Monika Racek, seit vielen Jahren schon CEO der

ADMIRAL: „Leitbetriebe tragen eine Verantwortung“ (Interview) Mehr lesen »

Raiffeisen NÖ-Wien: „Feedback ist ein Geschenk“

Raiffeisen NÖ-Wien bietet Mentoring-Programm von und für Frauen Der Faktor Diversität wird für Unternehmen immer wichtiger. Raiffeisen NÖ-Wien treibt zahlreiche Maßnahmen voran und setzt insbesondere einen Fokus auf Frauen in Führungspositionen. Durch ein Cross-Mentoring werden Mitarbeiterinnen, die seit kurzem eine Führungsrolle innehaben oder mehr Verantwortung übernehmen möchten, von erfahrenen Frauen aus der Wirtschaft begleitet. „Das

Raiffeisen NÖ-Wien: „Feedback ist ein Geschenk“ Mehr lesen »

Österreichische Lotterien: 1. März ist Equal Play Day: Ab heute ist Frauensport unsichtbar

Der Equal Play Day markiert den Tag im Jahr, ab dem statistisch gesehen kein Frauensport mehr in heimischen Medien erscheint: 2024 ist das der 1. März. Mit der Ausrufung des ersten Equal Play Day macht Initiator win2day, die Online-Spieleseite der Österreichischen Lotterien, auf dieses Ungleichgewicht aufmerksam. Grundlage für die Berechnung des Stichtags ist eine neue

Österreichische Lotterien: 1. März ist Equal Play Day: Ab heute ist Frauensport unsichtbar Mehr lesen »