Gesellschaft

Hafen Wien: Irene Fuhrmann zu Gast im DamenLogistikClub

Besonderes Veranstaltungshighlight des Netzwerks für Frauen in der Logistik am Hafen Wien Der DamenLogistikClub (DLC), das Netzwerk für Frauen in der Logistik, lud am 13. Juni 2023 zu einem Event der besonderen Art: Irene Fuhrmann, Teamchefin des Österreichischen Fußballnationalteams der Frauen, war zu Gast in der Hafenlounge am Hafen Wien – und ließ die zahlreichen […]

Hafen Wien: Irene Fuhrmann zu Gast im DamenLogistikClub Mehr lesen »

APG: Ready for the Change: Österreich braucht leistungsfähige Infrastruktur

Beim „Unique Talk Spezial“ diskutierten am Dienstag im Wiener Ringturm hochkarätige Manager*innen und Vertreter*innen verschiedener Institutionen gemeinsam mit dem Vorstand von Austrian Power Grid (APG) über die Infrastruktur der Zukunft. Im Fokus: Welche Schritte und Investitionen in die Infrastruktur sind notwendig, um den Wirtschaftsstandort Österreich für die kommenden Jahrzehnte wettbewerbsfähig zu machen sowie wichtige ökologische

APG: Ready for the Change: Österreich braucht leistungsfähige Infrastruktur Mehr lesen »

Herausforderung Arbeitskräftemangel – Bildung, Ausbildung und Inklusion als Lösungswege

Um motivierte Mitarbeiter:innen zu fördern bzw. zu finden, ergreifen österreichische Unternehmen Initiativen, um Aus- und Weiterbildung zu unterstützen. In Zeiten des Arbeitskräftemangels lohnt sich auch ein Blick über den Tellerrand: Menschen mit Behinderung werden am Arbeitsmarkt (noch) zu wenig einbezogen, obwohl diese eine enorme Bereicherung für Unternehmen darstellen und Teams nachweislich produktiver machen. Beim Expert:innentalk

Herausforderung Arbeitskräftemangel – Bildung, Ausbildung und Inklusion als Lösungswege Mehr lesen »

Wiener Linien zeigen Flagge für Vielfalt und Respekt

Straßenbahnen zur Pride heuer erstmals mit Regenbogen-Progressiv-Flaggen unterwegs Was bei den Wiener Linien 365 Tage im Jahr gilt, wird im Pride-Month Juni dank Regenbogen-Progressiv-Motiv auf Bims, Werbeflächen und T-Shirts deutlich sichtbar: Diskriminierung hat bei den Wiener Linien keinen Platz, der Öffi-Betrieb steht für Vielfalt, Respekt und Toleranz. Als Zeichen der Solidarität mit der LGBTIQ+-Community (englische

Wiener Linien zeigen Flagge für Vielfalt und Respekt Mehr lesen »

Bürgermeister Michael Ludwig eröffnete ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten und benachbartes Studierendenwohnheim

Zwei direkt nebeneinander stehende Wohnheime, eines für junge und eines für alte Menschen, wurden am 16. Mai 2023 in Wien-Meidling in einem Festakt durch den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig feierlich eröffnet: Das „ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten – Wohlfühlen am Lebenscampus“ am Hermann-Glück-Weg 1, (Telefon: 01 8152177-0) bietet 214 stationäre Pflegeplätze. Direkt nebenan finden im Studierenden- und Jugendwohnheim „ÖJAB-Haus Remise“ 87 junge

Bürgermeister Michael Ludwig eröffnete ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten und benachbartes Studierendenwohnheim Mehr lesen »

100 Jahre Niederösterreichische Versicherung: Spende statt Geschenke zur Jubiläumsfeier

Am 14. April 2023 feierte die Niederösterreichische Versicherung ihr 100 Jahr-Jubiläum – und zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport feierten mit. Anstelle von Geschenken bat die NV ihre Gäste um Spenden für zwei Sozialprojekte, und nun erfolgte die Spendenübergabe. Einer der Höhepunkte der Feierlichkeiten anlässlich „100 Jahre NV“ war die große Jubiläumsfeier am

100 Jahre Niederösterreichische Versicherung: Spende statt Geschenke zur Jubiläumsfeier Mehr lesen »

Alkoholkonsum mit Mass und Ziel: Brau Union Österreich setzt sich für verantwortungsvollen Genuss ein

Soziale Verantwortung wird mit vielfältigen Initiativen und breitem Angebot von alkoholfreien Alternativen gelebtAktuell wird in der „Österreichischen Dialogwoche Alkohol“ der Dialog über Alkohol forciert und sachlich über Alkohol informiert. Man möchte dazu anregen, über den eigenen Alkoholkonsum nachzudenken. Auch die Brau Union Österreich als größtes Brauereiunternehmen Österreichs ist sich ihrer Verantwortung bewusst und setzt hier

Alkoholkonsum mit Mass und Ziel: Brau Union Österreich setzt sich für verantwortungsvollen Genuss ein Mehr lesen »

Besinnliche Weihnachtsmesse der Leitbetriebe Austria

Im Dom in St. Pölten wurde unter der Leitung von Bischof Alois Schwarz ein besinnlicher Jahresausklang gefeiert. LEADERSNET.tv hat u.a. bei den Manager:innen nachgefragt, was Weihnachten für sie bedeutet. Bei einer besonderen Veranstaltung der Leitbetriebe Austria stand heuer die Besinnlichkeit im Mittelpunkt. So wurde am Dienstagabend in den St. Pöltner Dom geladen, um eine Messe zu feiern.

Besinnliche Weihnachtsmesse der Leitbetriebe Austria Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria Weihnachtspunsch

Auch wir haben gepunscht! Leitbetriebe und Friends der Leitbetriebe Austria haben sich hierzu im Stöckl im Park – in wunderbarem Ambiente – eingefunden. Wir bedanken uns herzlich bei KR Walter Welledits (Salm Group) für die liebevolle Einladung und die exzellente Bewirtung durch sein Team vor Ort. Dennoch: Wir denken in diesem Momenten auch an jene,

Leitbetriebe Austria Weihnachtspunsch Mehr lesen »

Neuer Spendenrekord: Managerinnen und Manager ersangen 50.000,- Euro für Licht ins Dunkel

Fulminanter Abend für einen guten Zweck am 22.11.2022 im Rahmen der Seitenblicke Night Tour im Wiener Metropol mit zahlreichen Förderern und prominenten Gästen. 50.000,- Euro für Licht ins Dunkel sind dabei zusammengekommen – ein neuer Spendenrekord beim Konzert von „Managerinnen und Manager machen Musik“! Eine neue Rekord-Spendensumme von 50.000,- Euro für Licht ins Dunkel ist

Neuer Spendenrekord: Managerinnen und Manager ersangen 50.000,- Euro für Licht ins Dunkel Mehr lesen »