Gesellschaft

Ukraine: Caritas und Post starten größtes Sachspenden-Sammelaktion Österreichs

Um geflüchtete Menschen aus der Ukraine rasch und unbürokratisch zu helfen, können Sachspenden ab heute kostenlos direkt an die Caritas geschickt werden Der Krieg in der Ukraine nimmt kein Ende. Die Not von Millionen Menschen verschärft sich immer weiter: Tausende Menschen mussten ihr Leben lassen, Lebensmittel und Trinkwasser werden knapp. Wer kann, flüchtet. „Wir sind […]

Ukraine: Caritas und Post starten größtes Sachspenden-Sammelaktion Österreichs Mehr lesen »

Ukraine-Hilfe: Trenkwalder richtet Anlaufstelle für Geflüchtete über WhatsApp ein und bietet Support rund um Job, Transport und Unterkunft

Weltbild-Gruppe stellt im Rahmen der Initiative kostenfreie Deutschkurse zur Verfügung Als Unternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt stehen, ist es für die Trenkwalder-Gruppe eine Selbstverständlichkeit, geflüchtete Menschen aus der Ukraine zu unterstützen. „Wir wollen unsere sehr guten Kontakte zu Unternehmen und Institutionen nutzen, die Lage der Geflüchteten unmittelbar zu verbessern. Gemeinsam mit unseren Business-Partnern

Ukraine-Hilfe: Trenkwalder richtet Anlaufstelle für Geflüchtete über WhatsApp ein und bietet Support rund um Job, Transport und Unterkunft Mehr lesen »

EHL-Benefizkonzert: 140.000 Euro für NACHBAR IN NOT – Hilfe für die Ukraine

Das von der EHL Immobilien veranstaltete Benefizkonzert zugunsten NACHBAR IN NOT – Hilfe für die Ukraine brachte einen außerordentlichen Erfolg: 140.000 Euro an Sponsoringeinnahmen und Spenden konnten lukriert und von Michael Ehlmaier, Geschäftsführender Gesellschafter der EHL Gruppe, an Pius Strobl, Leiter der Abteilung Humanitarian Broadcasting des ORF, übergeben werden. Das Konzert wurde in Zusammenarbeit mit

EHL-Benefizkonzert: 140.000 Euro für NACHBAR IN NOT – Hilfe für die Ukraine Mehr lesen »

„Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“ fördert Finanzkompetenz

Financial Education ist ein wichtiges gesellschaftliches Thema: Die Stadtbank möchte ihren Teil dazu mit regelmäßigen Veranstaltungen beitragen. Ende März steht die Geldanlage für Frauen im Fokus. „Heutzutage gibt es unzählige Produkte und Möglichkeiten, um beispielsweise für die Pension vorzusorgen oder das Sparziel Eigenheim zu erreichen. Als starker Partner helfen wir unseren Kundinnen und Kunden nicht

„Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“ fördert Finanzkompetenz Mehr lesen »

Raiffeisen-Holding NÖ-Wien: 100.000 Euro für Malteserorden

Raiffeisen NÖ-Wien leistet konkrete Hilfe für die Leidtragenden des Krieges in der Ukraine. Mit der Spende an den Malteserorden werden die geflüchteten Menschen umfassend versorgt. Im Namen der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien überreichte Obmann Erwin Hameseder einen Scheck in Höhe von 100.000 Euro an Botschafter Günther Granser, Leiter der Mission des Souveränen Malteserordens bei den Vereinten Nationen

Raiffeisen-Holding NÖ-Wien: 100.000 Euro für Malteserorden Mehr lesen »

Humanitäre Hilfe: Post Transportiert Pakete kostenlos in die Ukraine

Annahme in allen Post-Geschäftsstellen – Eigene Ukraine- Briefmarken mit Spenden an „Nachbar in Not“ und „UNICEF“ Aufgrund des Krieges in Osteuropa transportiert die Österreichische Post Pakete mit humanitären Hilfsmitteln bis auf Weiteres kostenlos in die Ukraine. Die adressierten Pakete – etwa an Angehörige, Verwandte, aber auch an soziale Einrichtungen – müssen die deutlich sichtbare Aufschrift

Humanitäre Hilfe: Post Transportiert Pakete kostenlos in die Ukraine Mehr lesen »

Always On – Digitales Glück oder lästige Reizüberflutung?

Zwar ist der digitale Wandel in Österreich schon seit Jahren nicht aufzuhalten, die Corona-Pandemie hat diesem Trend aber noch einmal einen ordentlichen Schub gegeben. Diese Tatsache hat das Online Research Institut Marketagent als Ausgangspunkt genommen, um die digitalen Gewohnheiten der Österreicher*innen wieder einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Es zeigt sich: Das Smartphone ist

Always On – Digitales Glück oder lästige Reizüberflutung? Mehr lesen »

FACC organisiert Hilfslieferung in die Ukraine

Als Sofortmaßnahme zur Unterstützung notleidender Menschen in der Ukraine hat die FACC AG einen Transport von Hilfsgütern in die Ukraine organisiert. In Zusammenarbeit mit ukrainischen Organisationen sammelten FACC MitarbeiterInnen warme Kleidung, Decken, Hygieneartikel und Lebensmittel, die direkt der Bevölkerung vor Ort zugutekommen. Geschwindigkeit war bei dieser Spendenaktion das Maß aller Dinge. In nur zwei Tagen

FACC organisiert Hilfslieferung in die Ukraine Mehr lesen »

Interview mit Wolfgang Theiner (Cosmo Consult) – Das Zusammenspiel von Mensch und Digitalisierung

Wolfgang Theiner, Geschäftsführer der COSMO CONSULT GmbH, im Gespräch mit Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher über einen Wandel in der Sicht auf IT-Sicherheit, die Nachfrage nach Cloudlösungen und die Notwendigkeit gut ausgebildeter Mitarbeiter. Monica Rintersbacher: Lieber Herr Theiner, bevor wir in medias res gehen, bitte ich Sie, Ihr Unternehmen kurz vorzustellen. Wolfgang Theiner: Mein Name ist

Interview mit Wolfgang Theiner (Cosmo Consult) – Das Zusammenspiel von Mensch und Digitalisierung Mehr lesen »

VBV fair:pension: Mehr Genderfairness auch bei Pensionen

Die VBV-Pensionskasse bietet einen Lösungsansatz für mehr Chancengleichheit bei betrieblicher Altersvorsorge. Mit Frauen haben geringere Löhne und arbeiten häufiger in Teilzeit als Männer. Außerdem haben sie oft Jobunterbrechungen, wenn sie wegen der Kinderbetreuung zu Hause bleiben. „Vielen ist es vielleicht nicht bewusst, aber diese Faktoren haben enorme Auswirkungen auf die Pensionshöhe. Die Situation wird sich

VBV fair:pension: Mehr Genderfairness auch bei Pensionen Mehr lesen »