Gesellschaft

Win2Day Studie zu Equal Play Day: Ab dem 20. Februar ist Frauensport unsichtbar

Aktuelle Studie zeigt: Nur rund 14 Prozent der gesamten Sportberichterstattung in Österreich sind dem Frauensport gewidmet. Lediglich 1 Prozent ist dem Behindertensport vorbehalten. Der Equal Play Day markiert den Tag im Jahr, ab dem statistisch gesehen kein Frauensport mehr in heimischen Medien erscheint: 2025 fällt dieser Tag auf den 20. Februar. Grundlage für die Berechnung […]

Win2Day Studie zu Equal Play Day: Ab dem 20. Februar ist Frauensport unsichtbar Mehr lesen »

BDO: Onboarding und Integration in die Unternehmenskultur – Wie gelingt das Matching zwischen Person und Organisation?

Ein erfolgreicher Onboardingprozess ist weit mehr als die bloße Übermittlung von Informationen über die neue Position. Er legt den Grundstein für die langfristige Bindung neuer Mitarbeitender an das Unternehmen und deren Integration in die Unternehmenskultur. Doch wie kann sichergestellt werden, dass ein Person-Organisation-Matching gelingt? Dieser Beitrag beleuchtet wesentliche Faktoren, wie dies durch effektives Onboarding und

BDO: Onboarding und Integration in die Unternehmenskultur – Wie gelingt das Matching zwischen Person und Organisation? Mehr lesen »

METRO Österreich: Für den Großhandel als Arbeitgeber begeistern und Identifikation stiften

„Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter“, sagt METRO Österreich CEO Thierry Guillon-Verne. „Sie müssen Veränderungen mittragen und sich aktiv einbringen, um die gesetzten Unternehmensziele zu erreichen. Daher investieren wir in ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten und achten darauf, eine inklusive, attraktive, offene, inspirierende und auf Leistung und Erfolg zielende Arbeitsumgebung zu erhalten.“ Mit

METRO Österreich: Für den Großhandel als Arbeitgeber begeistern und Identifikation stiften Mehr lesen »

Volksbank Wien AG: Mit Aufwind in ein neues Jahr voller Chancen, Erfolge und mit klarer Ausrichtung

„Unsere hohe Kundenzufriedenheit, die wir in jüngsten Erhebungen erneut bestätigt sehen, ist einer der zentralen Erfolgsfaktoren für die Volksbank.“Gastkommentar von GD Gerald Fleischmann, Generaldirektor Volksbank Wien AG, zum Motto „Aufwind“ und den Ausblick auf 2025. Zum Jahresbeginn setzen wir bei der Volksbank Wien auf positive Impulse und starteten mit unserer Aufwind-Woche im Wiener MuseumsQuartier mit

Volksbank Wien AG: Mit Aufwind in ein neues Jahr voller Chancen, Erfolge und mit klarer Ausrichtung Mehr lesen »

BAWAG-Umfrage: „Generation Z“ sieht soziale Kompetenzen als Nr. 1 der Zukunfts-Skills

Eine aktuelle Umfrage der BAWAG unter 16- bis 25-Jährigen zeigt durchaus bemerkenswerte Ansichten der jungen Generation: Nicht digitale Kompetenzen oder Nachhaltigkeit, sondern soziale Fähigkeiten stehen im Vordergrund, wenn es um den beruflichen Erfolg geht. Ebenfalls ganz vorne im Ranking der wichtigsten Zukunftsfähigkeiten liegen wirtschaftliche bzw. finanzielle Skills: Die Hälfte der Befragten attestiert etwa betriebswirtschaftlichem Denken

BAWAG-Umfrage: „Generation Z“ sieht soziale Kompetenzen als Nr. 1 der Zukunfts-Skills Mehr lesen »

35 Jahre Leitbetriebe Austria: Mit „Aufwind“ ins Jubiläumsjahr 2025

Nachbericht zum Jahresstartevent am 16. Jänner 2025 Leitbetriebe Austria feierte am 16. Jänner 2025 ein besonderes Ereignis: das 35-jährige Bestehen der Exzellenz-Plattform und den Start ins neue Wirtschaftsjahr. Rund 300 Gäste kamen im MuseumsQuartier Wien zusammen, um diesen bedeutenden Anlass zu würdigen. Unter dem Motto „Aufwind“ wurde der Abend von der Volksbank Wien AG und

35 Jahre Leitbetriebe Austria: Mit „Aufwind“ ins Jubiläumsjahr 2025 Mehr lesen »

GREEN DAYS 2024 – Nachhaltige Rabatte und Unterstützung für den guten Zweck bei druck.at

Mit den GREEN DAYS 2024 setzt die Online-Druckerei dieses Jahr auf nachhaltige Rabatte und den guten Zweck. Mit einem Teil der Einnahmen wurde dem Therapiehof Regenbogental ein neuer Speicher für dessen Photovoltaikanlage gespendet. Eine langfristige Investition, die der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zugutekommt. www.druck.at Vom 29. November bis 2. Dezember 2024 standen bei druck.at

GREEN DAYS 2024 – Nachhaltige Rabatte und Unterstützung für den guten Zweck bei druck.at Mehr lesen »

Volksbank Aufwind-Woche | 15.–17.01.2025 | MuseumsQuartier Wien

Jahresauftakt mit Spitzensportler:innen in Wien Die VOLKSBANK WIEN AG lädt zum fulminanten Jahresauftakt ins Wiener MuseumsQuartier. Bei freiem Eintritt wird ein abwechslungsreiches Programm voller sportlicher, kreativer und spannender Aktivitäten geboten. Sportbegeisterte Kinder haben die einmalige Gelegenheit, sich Tipps von Sportlegenden wie Andreas Goldberger zu holen. Von 15. – 17. Jänner verwandelt die VOLKSBANK WIEN AG

Volksbank Aufwind-Woche | 15.–17.01.2025 | MuseumsQuartier Wien Mehr lesen »

VBV bündelt Vertrieb & Kundenservice: Noch bessere Kundenbetreuung.

Die VBV-Gruppe setzt als Marktführerin bei betrieblichen Zusatzpensionen und bei der Abfertigung NEU kontinuierlich Schritte zur Weiterentwicklung ihrer Services. Zu diesem Zweck bündelt die VBV seit Beginn des Jahres 2025 die Kundenbetreuung und den Vertrieb der Pensionskasse und Vorsorgekasse in einem zentralen Bereich „Vertrieb & Kundenservice“. Für die Unternehmenskunden bedeutet das eine weitere Verbesserung in

VBV bündelt Vertrieb & Kundenservice: Noch bessere Kundenbetreuung. Mehr lesen »

Modernisierung auf Schiene: Wiener Linien ziehen Baustellen-Bilanz und geben Ausblick auf 2025

2024 haben die Wiener Linien 223 Millionen Euro in die Modernisierung der Infrastruktur investiert und 100 Baustellen erfolgreich abgewickelt. 8,6 Kilometer Gleise und 53 Weichen wurden erneuert. Bei den Modernisierungen der historischen U4-Bauwerke wurden wichtige Meilensteine erreicht. 2025 geht die Modernisierungsoffensive „Netz erst recht!“ weiter – für einen konstanten Abbau der Langsamfahrstellen und ein verlässliches,

Modernisierung auf Schiene: Wiener Linien ziehen Baustellen-Bilanz und geben Ausblick auf 2025 Mehr lesen »