Günther Reifer, Beirat Leitbetriebe Austria, CEO & Co-Gründer Terra Institute GmbH

UNIT Nachhaltigkeit

Im Kampf gegen den Klimawandel heißt es jetzt zu handeln! Die Mission der Unit Nachhaltigkeit ist es, mit konkreten Maßnahmen und Konzepten das Ziel einer klima- und umweltfreundlichen Wirtschaft zu erreichen. Schwerpunktthemen sind die Co2 - und Klimaneutralität, erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz, Green Deal & Green Finance, Mobilität & Logistik, Green Building & nachhaltiges Bauen sowie die Kultur der Nachhaltigkeit. Hauptziel ist es, der Klimaneutralität gemeinsam näher zu kommen und mit innovativen Ideen und Best Practices Teil der Lösung zu sein.

Nachhaltigkeit

GW St. Pölten – Kompetenz, Vielfalt und Nachhaltigkeit für eine starke Zukunft

Seit über vier Jahrzehnten steht die GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH für Qualität, Innovation und gelebte Verantwortung. Als zertifizierter Industriebetrieb mit einem breit gefächerten Leistungsspektrum beschäftigt das Unternehmen rund 530 Mitarbeiter*innen, darunter etwa 60 Lehrlinge, und zählt heute zu den führenden Leitunternehmen in Österreich. Die Geschäftsfelder der GW St. Pölten sind so vielfältig wie […]

GW St. Pölten – Kompetenz, Vielfalt und Nachhaltigkeit für eine starke Zukunft Mehr lesen »

ASFINAG: Nachhaltigkeit (Interview)

Die Weiterentwicklung des Autobahn- und Schnellstraßennetzes in Österreich folgt dem Gedanken „gescheiter statt breiter“, so Vorstandsdirektor Herbert Kasser, Asfinag GmbH. Im Interview mit Leitbetriebe Austria erzählt Vorstandsdirektor Herbert Kasser über die aktuellen Herausforderungen und Zukunftspläne des staatlichen Autobahnbetreibers. Dabei spricht er unter anderem über die Bedeutung von Nachhaltigkeit bei Bauprojekten, die Integration erneuerbarer Energien sowie über

ASFINAG: Nachhaltigkeit (Interview) Mehr lesen »

Coreth: Nachhaltigkeit in der Verpackungsbranche

Gastkommentar von Stefan Chalupnik, Geschäftsführer der G. Coreth Kunststoffverarbeitungs GmbH. Ist Nachhaltigkeit in der Verpackungsbranche ein Thema? Ein klares „JA“, sagt Stefan Chalupnik, Geschäftsführer der G. Coreth Kunststoffverarbeitungs GmbH in Ebreichsdorf bei Wien.1980 gegründet, produzieren wir als Familienbetrieb Verpackungsmaterial auf einem Areal von 5,5 ha in Unterwaltersdorf, Niederösterreich. Bereits seit 2012 sind wir ein zertifizierter

Coreth: Nachhaltigkeit in der Verpackungsbranche Mehr lesen »

Kreislauf geschlossen: café+co und BeResilient bringen Pflanzendünger aus Kaffeesud in Handelsregale 

BeanSaver® Ganzjahresdünger ist nun in allen Starkl-Gartencentern erhältlich. BeResilient und café+co sind stolz, das erste Produkt aus dem innovativen Pilotprojekt „BeanSaver“ erfolgreich zur Marktreife geführt zu haben. Der aus Kaffeesud hergestellte Pflanzendünger ist ab sofort in den Starkl-Gartencentern gelistet. Damit konnte der Kreislauf geschlossen werden. Ziel ist es, das Produktsortiment aus dem wertvollen Kaffeesud in

Kreislauf geschlossen: café+co und BeResilient bringen Pflanzendünger aus Kaffeesud in Handelsregale  Mehr lesen »

„Guglhupf – Der quirlige Austausch“ zum Thema ‚Nachhaltiger Tourismus‘

Nachbericht zur Veranstaltung vom 10. April 2025 Am 10. April 2025 fand das Leitbetriebe Austria-Gesprächsformat „Guglhupf – Der quirlige Austausch“ beim Gastgeber KitzSki – Bergbahn AG Kitzbühel im malerischen Kitzbühel / Tirol statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen nachhaltige Tourismusstrategien sowie regionale Verantwortung. Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, begrüßte die zahlreichen Gäste und dankte den

„Guglhupf – Der quirlige Austausch“ zum Thema ‚Nachhaltiger Tourismus‘ Mehr lesen »

Nachhaltigkeitsberichterstattung – Zwischen regulatorischer Unsicherheit und strategischem Handlungsspielraum

Nachbericht zum Leitbetriebe Austria Q&A vom 2.4.2025 mit Eva Aschauer, ESG Advisory Partner & Head of ESG bei der TPA Group „Wenn etwas klar ist, dann dass nichts klar ist!“, eröffnete Eva Aschauer ihren Vortrag, bei dem die Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) im Fokus stand. Die mittlerweile 2. Veranstaltung der digitalen Leitbetriebe

Nachhaltigkeitsberichterstattung – Zwischen regulatorischer Unsicherheit und strategischem Handlungsspielraum Mehr lesen »

Neuer Schub für Ausbau Schnellladeinfrastruktur: Energie AG kooperiert mit der „da emobil“

Um den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur in Österreich weiter zu forcieren, geht die Energie AG eine Kooperation mit der da emobil GmbH ein. Das Tiroler Unternehmen wurde 2017 in Innsbruck gegründet und beschäftigt sich seither österreichweit mit innovativen Elektromobilitätslösungen. Nach intensiven Gesprächen über die strategische Zusammenarbeit erfolgte im Februar 2025 die Vertragsunterzeichnung zur Übernahme eines mehrheitlichen

Neuer Schub für Ausbau Schnellladeinfrastruktur: Energie AG kooperiert mit der „da emobil“ Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria startet eigene Lernplattform in Kooperation mit Academy.WS

Leitbetriebe Austria hat in Kooperation mit der Academy.WS die ‚Leitbetriebe Academy.WS‘ gestartet. Diese digitale Lernplattform unterstützt Unternehmen und deren Belegschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität. Sie bietet eine Vielzahl innovativer Lernformate – von Videos und Audios bis hin zu Infografiken und interaktiven Elementen. Ziel ist es, Leitbetriebe für die Zukunft zu rüsten und ihre Wettbewerbsfähigkeit

Leitbetriebe Austria startet eigene Lernplattform in Kooperation mit Academy.WS Mehr lesen »

Wiener Linien starten mit Weltpremiere in Wasserstoff-Ära

Mit der Präsentation eines neuen, innovativen Test-Busses von Hyundai starten die Wiener Linien in ein Jahr, in dem in Wien erstmals Wasserstoffbusse in Linienbetrieb gehen werden und der Grundstein für weitere Wasserstoff-Busse gelegt wird. Die Wiener Linien setzen heuer die nächsten Meilensteine bei der Umstellung ihrer Busflotte auf klimaschonende Antriebe. Schon im Sommer werden zehn

Wiener Linien starten mit Weltpremiere in Wasserstoff-Ära Mehr lesen »

LeitnerLeitner: Förderungen für nachhaltige Investitionen

„Förderungen stellen einen großen Mehrwert für Unternehmen dar, da sie die Finanzierung nachhaltiger Investitionen erleichtern, Liquidität sicherstellen und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.“ Gastkommentar von Sonja Schitter-Sollner und Harald Gutmayer | LeitnerLeitner GmbH Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Nachhaltigkeit im FokusDie österreichische Wirtschaft befindet sich im Wandel. Das Thema Nachhaltigkeit ist seit einigen Jahren für viele Unternehmen in den

LeitnerLeitner: Förderungen für nachhaltige Investitionen Mehr lesen »